1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Können Aale Angelhaken wirklich ausscheiden?

  • Mantafahrer
  • 23. März 2017 um 13:45

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.835
    Punkte
    134.683
    Beiträge
    25.603
    • 23. März 2017 um 20:04
    • #11
    Zitat von Fuzzi

    Ich habe neulich einen Beitrag darüber im NDR gesehen. Da haben sie wieder den Typen vom Meeresinstitut befragt, der Das untersucht hat. Ich glaube sogar, das war der, dem wir die Dorschfangquoten zu verdanken haben.
    Ich denke, wir sollen hier auf ein Fangverbot für Aal vorbereitet werden.
    Gruß
    Max

    Fangverbot für Aal....wenn es ein paar Jahre für ALLE, also auch für Nebenerwerbs und Berufsfischer gelten würde...von mir aus sofort.Ich kann nur für mich und Hamburg sprechen,die Kanäle der alten Speicherstadt die komplett auf Holzpfählen steht war mal ein spitzen Aal-Revier....war.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 24. März 2017 um 09:57
    • #12

    Richtig, Jürgen! Wir sollten den Kormoranen nicht Ihr Lieblingsmahl wegfangen.
    Tschuldigung für das Abschweifen, wollte nur auf die Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen zum Erhalt der Aalpopulationen hinweisen.
    Wenn es wissenschaftlich nachgewiesen wäre, dass Angelverzicht hier wesentlich hilft, wäre ich sofort dabei.
    Wobei mein Beitrag sowieso nur marginal wäre. Habe in meinen Hausgewässern schon seit Jahren keinen Schlängler mehr gefangen.
    Als ich hier noch wesentlich öfter Aale fing, ging kaum mal einer mit Haken verlustig. Untermassige waren sehr selten bei den Fängen und hatten im Maul gehakt. Beobachtungen mit infolge abgerissener Haken gestorbener Aale hatte ich nicht.

    Petri

    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12