1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Angelhaken im Finger - was nun?

  • trolljenta
  • 14. Juli 2008 um 00:08

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • trolljenta
    catwoman
    Punkte
    1.155
    Beiträge
    216
    • 14. Juli 2008 um 00:08
    • #1

    Einer der gewöhnlichsten "Arbeitsunfälle" des Anglers ist, wenn man sich mit dem eigentlich für den Fisch gedachten Haken unfreiwillig ein hartnäckiges Piercing verpasst. In diesem Fall gedenken wir zunächst einen Moment der von uns beangelten Fische, wird uns doch augenblicklich besonders deutlich, dass den Fischen Angeln unmöglich so etwas wie Freude bereiten kann.

    Da ich mich beim gestrigen Angeltrip mehr oder weniger freiwillig als Studienobjekt zur Verfügung gestellt habe, möchte ich anhand von Bildern zeigen, wie man das unliebsame Stück Metall wieder los wird.

    Ist der Haken erstmal bis über den Widerhaken hinaus in den Körper eingedrungen, wird die Sache problematisch, einfach herausziehen ist nicht oder nur mit grossem Kraftaufwand, starken Schmerzen und kräftigen Blutungen möglich.



    Einfacher geht es in die andere Richtung, die Hakenspitze muss wieder austreten. Das kostet etwas Überwindung, ist aber letztendlich auch nicht schlimmer, als das vorangegangene Eintreten der Hakenspitze.

    Man greift den Haken an seinem Schenkel und mit einer schnellen, kräftigen Drehbewegung bekommt man die Spitze mit Widerhaken dahin, wo man sie haben wollte. Die Betonung liegt dabei auf kräftig, halbherziges und übervorsichtiges Herumspielen mit dem Haken verbessert die Sache keineswegs und verstärkt beim Patienten nur die Schmerzen.



    Danach schlägt die Stunde des Werkeugs für den Grobmotoriker. Ein Griff in die Werkzeugkiste, und der Seitenschneider oder die Kneifzange machen dem widerhakenbesetzten Teil des Hakens den Garaus.





    Danach lässt sich der Rest des Hakens problemlos herausziehen.



    Natürlich besteht bei so einem Zwischenfall immer die Möglichkeit einer Wundinfektion, und nicht immer ist ein Haken so sauber wie auf den Bildern. Daher sollte man gegebenenfalls bei nächster Gelegenheit die Sache von einem Arzt begutachten lassen.

    Trolljenta

    http://www.trolljenta.net/ & http://www.trolljenta-norwegenforum.info

  • nordfisker1.jpg

  • Story
    Gast
    • 14. Juli 2008 um 06:14
    • #2

    Urrrggggg...... ich hatte schonmal bei deiesem Bericht Gänsehaut bekommen. :eek:

    Hut ab, vor dieser guten Foto-Story trotz der der sehr unangenehmen Umstände.

    Danke.....

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 14. Juli 2008 um 08:19
    • #3

    Hai Astrid

    Das wurde ja Bildertechnisch hervorragend dagestellt.:baby::klatsch:

    Wegen Deinen Hinweis zur Wundinfektion habe ich immer ein flüssiges

    Desinfektionsspray dabei.

    Deshalb heißt es bei immer nach Hakenentfernung,sprühen und Plaster rauf.

    Bei nächster gelegenheit zum Doc wegen säubern,Tetanusimpfung,usw.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Seewolfsucher
    Wo ist der Fisch ???????????
    Reaktionen
    276
    Punkte
    4.536
    Beiträge
    831
    Geburtstag
    3. April 1971 (54)
    • 14. Juli 2008 um 08:37
    • #4

    Hallo!

    So habe ich das auch mal gelernt. Allerdings würde ich nicht gerade so einen rostigen Seitenschneider zum durchkneifen benutzen. Schon allein wegen der offenen Wunde :eek: :D

    Aber für diesen bildlichen Bericht dazu ein dickes :Danke:

    Gruß Reimon

    Gruß Reimon

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 14. Juli 2008 um 09:34
    • #5

    @Astrid
    Die Geschichte ist ja nun wohl einige Monate alt.
    Gabs noch Komplikationen? Alles wieder heil?

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 14. Juli 2008 um 11:17
    • #6

    nein,schon ein paar tage spæter hat sie nichts mehr davon gemerkt.:)

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 14. Juli 2008 um 17:55
    • #7
    Zitat von Alexander Perte

    nein,schon ein paar tage spæter hat sie nichts mehr davon gemerkt.:)


    So langsam habe ich mich wieder erholt, allein die Bilder erzeugen schon Schmerzen, hab es auch schon erlebt nur nicht so tief, da hilft nur eins,
    wer hat schon auf dem Wasser Desinfektionsmittel? jeder der eigene Urin
    aber nur wenn nicht zuviel Alkohol darin ist:lacher: Spaß bei Seite es gibt
    nichts besseres, habs selber mehr als 100x probiert, auch ganz hervorragend
    bei Herpesbläschen, Ba pfui, ach ja, aber den scheiß beim ausnehmen Blut
    Kot der Fische das ist gut, oder? aber der eigene Saft ist Baaah.
    Im ernst Probiert es aus es gibt nichts besseres, man Männer Ihr pinkelt Euch doch laufend auf die Finger und wascht Euch nicht immer die Finger.:1poke:

    Ja ich weiß Du nicht.

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 15. Juli 2008 um 00:46
    • #8

    Rubibo
    Falls wir uns mal begegnen, sei bitte nicht böse, wenn ich dir nicht die Hand geben mag.
    ... Ansonsten mag der Tipp ja ganz gut sein.

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.217
    Beiträge
    8.061
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 15. Juli 2008 um 01:35
    • #9

    Nichts für ungut manche trinken sogar in höchster Not das zeug, was andere in den Hecken verschwinden lassen. Mich schüttelt es grade.

    Allerdings muss ich sagen, die bebilderte version hier, ist mal wirklich was ein jeder wissen sollte. Habe schon beim angeln jemanden erlebt der wollte per du den Haken so wie eingedrungen war, wieder raus holen.

    Danke dafür Astrid

    mfg

    Andreas

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 15. Juli 2008 um 20:52
    • #10
    Zitat von Wittling

    Rubibo
    Falls wir uns mal begegnen, sei bitte nicht böse, wenn ich dir nicht die Hand geben mag.
    ... Ansonsten mag der Tipp ja ganz gut sein.

    Genau so habe ich auch gedacht baah Ekelhaft, bis ich im Urlaub Herpes
    bekam mit falscher Salbe aus der Apotheke (vermute ich) war die halbe Oberlippe und der Nasenflügel geschwollen konnte kaum Essen, da gab mir eine ältere Frau den Tipp mit der eigenen Hausapotheke die man immer bei
    sich hat, und siehe da nach ein paar Tagen konnte ich wieder lachen und
    essen seit dem bei jeder Verletzung den Saft aus der Hausapotheke hilft
    hundertprozentig auch bei Sonnenbrand, in fielen Medizinischen Hautcreme
    sind Harnstoffe aber nicht Deine eigenen.:baby:

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12