1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Grillen ist mehr

  • skandifreak
  • 9. März 2017 um 16:54
  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 11. März 2017 um 17:04
    • #31

    Für alle Interessierten habe ich heute mal einen kleinen Fleischzuschnitt bildlich fixiert.
    Heute mal Blade- Steak und Flat Iron Steak.
    Man nehme ein Bugblatt von der Färse oder vom Jungbullen. Ansicht Fettseite, außen.

    Dann löst man von der Knochenhautseite das Fleisch von der Silberhaut. Das abgelöste Magerfleisch kann man als Hackfleisch verwenden. Innenseite (liegt unter dem Schulterblatt.

    Silber- und Knochenhaut wird dann möglichst dünn abgelöst.

    Genauso wird dann mit der Fettseite verfahren.

    Das Blade Steak wäre somit fertig zugeschnitten. Allerdings liegt in der Mitte eine heftig dicke Sehne.

    Mit einem scharfen Messer schneidet man auf dieser Sehne entlang, dreht das Stück um und verfährt ebenso auf der anderen Seite. Das Ergebnis sollte dann so aussehen

    Anschließend wird noch die anhaftende Silberhaut, die restlichen Sehnen und Adern entfernt.

    Das Ergebnis sind dann 2 Flat Iron Steaks, die auf dem Grill erstaunlich zart werden.

    In der deutsche Küche wird dieses Teilstück zum Einlegen für Sauerbraten oder als Rinderbraten verwendet.

    Bilder

    • Unbenannt (16).png
      • 418,84 kB
      • 816 × 459

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  •  

    Werbung

     

     

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 11. März 2017 um 17:16
    • #32
    Zitat von MacGyver

    Das ist auch bei mir der wesentliche Grund, weshalb ich die Dinger nicht nehme. :baby:

    Zum Marinieren (Rindersteak) nehme ich gerne eine Mischung aus Sojasauce, Jim Beam und ein paar anderen Kleinigkeiten. Ananas habe ich noch nicht probiert.

    Genau für sowas ist das Teil gedacht. Das Fleisch wird nicht wie beim Steaker geschnitten, sondern perforiert es äußerst fein. Da durch kann die Würzung (flüssig)besser eindringen. Beim Klopfen und Steakern wird die Fleischfaser gequetscht und durchtrennt, wodurch der Fleischsaft austritt.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.443
    Punkte
    54.643
    Beiträge
    9.918
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. März 2017 um 21:07
    • #33

    tafelspitz gegrillert...........butterzart
    vorher 22h im wasserbad "verwöhnt"


    dazu roter reis mit grünem spargel und eine kokos-meerrettich-kapern-kurkumasauce

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    Einmal editiert, zuletzt von nugget102 (11. März 2017 um 21:18)

  • stauseebaecker
    Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    180
    Beiträge
    30
    • 12. März 2017 um 13:31
    • #34

    Gestern gab es noch mal Ente aus dem HBO.

    Mfg Andreas

  • Gast5536
    Gast
    • 12. März 2017 um 13:46
    • #35

    Sag mal Andreas, wieviele Personen seid ihr eigentlich zu Hause ...*eek*

  • stauseebaecker
    Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    180
    Beiträge
    30
    • 12. März 2017 um 14:23
    • #36

    Martin wir sind nur zwei, aber wenn ich den HBO oder den Räucherofen anschmeiße dauert es nicht lange
    und wir haben auf einmal eine riesen Familie. *eek*

    Das ganze steht bei uns auf dem WE-Grundstück und da spricht sich das sehr schnell rum. *rolleyes*

    Hier ist meine Männerecke !!!

    Jetzt kannst du dir sicherlich vorstellen,
    wenn hier Rauch aufsteigt bekommen viele Hunger. :biglaugh:

    Mfg Andreas

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 12. März 2017 um 16:32
    • #37

    Wo muss ich hin? LC:)LC:)LC:)???:)

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 12. März 2017 um 16:48
    • #38

    Heute mal eben 18° von oben.
    3 Sack Brikettes gekauft und los geht's.
    Gefüllte Kartoffeln als Beilage Zwiebel, Knoblauch und Butter. Mit den ausgestochenen Röllchen wird die Kartoffel wieder verschlossen.

    Als Hauptgang gibt es Bürgermeisterstück im Schongang geräuchert und gegart, so 3-4 Std.


    etwas mariniert mit Olivenöl, Petersilie, Koriander, Pfeffer, Salz, Kümmel gemahlen und oben drauf den Rest der Kartoffelfüllung Zwiebel und Knoblauch.

    Kartoffeln unten rein

    Fleisch oben drauf, eingeweichte Räucherchips dazu, Deckel drauf und warten. :bier:

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 12. März 2017 um 21:00
    • #39

    So war das Resultat nach 4 Stunden.

    Ergebnis: Fleisch war der Hammer, Frischgewicht 1,30 kg Preis im Laden 12,98 €.
    Die Kartoffeln werde ich das nächste Mal mit gesalzener Butter füllen. Ansonsten ne runde Sache.
    Gemüse lag noch im Kühlschrank rum und wurde in der Küche von der Chefin de la cuisine zubereitet.:wave:

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 17. März 2017 um 17:14
    • #40

    Hallo Grillfans.
    Hatte heute mal wieder etwas Zeit *rolleyes*. Habe mal eine weitere Bastelanleitung bildlich für euch festgehalten.
    Dafür braucht man Scheiben vom halbierten Schweinerücken ca. auf Schnittstärke 5 geschnitten, analog wie bei Rouladen.
    Diese werden zwischen Folie auf ca. 2mm plattiert.Darauf habe ich dann rohen Schinken, nach Wahl und Geschmack, gelegt.
    anschließend mit Preiselbeeren vermengte Birnen, gewürfelt aus der Dose, gelegt
    und dem Ganzen etwas Gorgonzola beigefügt.
    das Objekt der Begierde dann zusammengelegt

    und mit Frühstücksbauch (Bacon, schmeckt nicht so stark nach Rauch) umwickelt.
    hält ohne Spieß und Faden. Vor dem Braten oder Grillen etwas flacher drücken.

    Habe auch noch weitere Füllungen ausprobiert, z.B.
    gekochter Schinken, Käse und mit etwas Curry gewürzte Ananas,
    roher Schinken mit Pfirsich Zartbitterschokolade (Backzubehör) und Chili.
    Wurden alle bei den Probanden der Verkostung mit sehr gut bewertet.
    Wünsche euch viel Spass beim Basteln.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11