1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

NK Montagen

  • mojo
  • 22. Februar 2017 um 13:32
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 22. Februar 2017 um 13:32
    • #1

    Ich möchte mit diesem Boom von Eisele meine NK Montagen verbinden.


    Wie lang soll die Schnur mit dem Haken sein ?
    Blei dann entsprechend tiefer anbieten ?

    Keine Ahnung...dieses Jahr wirds das erste Mal NK angeln.

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 22. Februar 2017 um 14:15
    • #2
    Zitat von mojo

    Wie lang soll die Schnur mit dem Haken sein ?.... .

    ...auf jeden Fall nicht viel länger als die Länge des Abstandhalters, es sei denn du montierst ihn in so kurzem Abstand über dem Blei, das sich das Vorfach nicht in der Schnur zum Blei verfangen kann.

    Musste halt mal ausprobieren, nachdem du das Vorfach gebunden hast. Wenn es sich bei etwas Rumgezottel und Rumgeeier um die Schnur wickelt, ist das Vorfach zu lang.

    Viele Grüsse
    smolt

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 22. Februar 2017 um 14:43
    • #3

    Dann wird wohl der Boom mit 35 cm Länge besser sein. 25 cm ist doch arg kurz.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.508
    Punkte
    56.933
    Beiträge
    9.108
    • 22. Februar 2017 um 14:59
    • #4
    Zitat von mojo

    Dann wird wohl der Boom mit 35 cm Länge besser sein. 25 cm ist doch arg kurz.

    Wenn der Boom 35cm ist sind auch problemlos 50cm Vorfächer machbar und das vertüddelt sich nichts:

    Boom 36cm (Eisele Sea Boom),Vorfach ca.45-50cm.
    Hast du etwas Drift streckt sich das Vorfach ohnehin und wenn die Montage langsam abgelassen wird paßt das schon.
    Max. würde ich die Vorfachlänge 2x so lang wählen wie der Abstandhalter ist,klappt ja beim Brandungsangeln auch,da sind die Drahtarme ca. 10cm bei um die 20cm Vorfachlänge.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.508
    Punkte
    56.933
    Beiträge
    9.108
    • 22. Februar 2017 um 16:50
    • #5
    Zitat von mojo

    Ich möchte mit diesem Boom von Eisele meine NK Montagen verbinden.


    Blei dann entsprechend tiefer anbieten ?

    Wenn du über felsigem Grund angelst (Hartböden) dann macht das mit der Schnur (30er-35er monofil) zwischen Montage und Blei schon Sinn. Wenn sich dann die Montage festsetzt verlierst du meist nur das Blei.Aber auch dann würd ich Stabbleie verwenden da die am wenigsten Hänger produzieren.Über Weichböden (Lumb) ist das aber nicht nötig......da sitzt dein Blei eher kurz im Schlamm fest.......wirst du im August merken......:biglaugh:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 22. Februar 2017 um 16:59
    • #6

    Kloor, dann mache ich das so. Crimpzange mit Hülsen ist ja an Bord. Mal schauen wer von meinen Mitstreitern auch was braucht. Porto ist teurer wie der Dreierpack von den Booms...

  • angelguenni
    unvergessen
    Reaktionen
    45
    Punkte
    1.180
    Beiträge
    226
    • 22. Februar 2017 um 17:14
    • #7
    Zitat von mojo

    Kloor, dann mache ich das so. Crimpzange mit Hülsen ist ja an Bord. Mal schauen wer von meinen Mitstreitern auch was braucht. Porto ist teurer wie der Dreierpack von den Booms...

    Bestellung ist schon unterwegs!!

    Gruß
    Günter :wave:

  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (49)
    • 22. Februar 2017 um 20:08
    • #8

    Hab ich da jetzt richtig gelesen?
    NK-Premiere?

    Wenn du das nächste mal nach Herdla fährst, nimm ausreichend Grundbleie und ein paar Makrelenvorfächer mit - und du wirst nicht enttäuscht werden. :baby:

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 22. Februar 2017 um 20:16
    • #9
    Zitat von Kai76

    Hab ich da jetzt richtig gelesen?
    NK-Premiere?

    Wenn du das nächste mal nach Herdla fährst, nimm ausreichend Grundbleie und ein paar Makrelenvorfächer mit - und du wirst nicht enttäuscht werden. :baby:

    Kai, in Herdla kamen wir nicht mit 600 gr runter. Das Blei schwamm irgendwo in Bergen umher.. Da hab ich gepasst. Denke das es diesmal unter einem besseren Stern steht.

  • Gohann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.064
    Beiträge
    196
    • 22. Februar 2017 um 20:17
    • #10

    Wähle den Drahtarm nich zu schwach! Unten zum Blei 1m 40er Mono als Abriss Schnur. Die Mundschnur kann so lang wie die Abriss Schnur sein. Daran ein Makkrelenfilet mit Kabelbinder am Doppelhakensystem gesichert und der Spass beginnt.

    Gruß Gohann

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11