
NK Montagen
-
-
Wie lang soll die Schnur mit dem Haken sein ?.... .
...auf jeden Fall nicht viel länger als die Länge des Abstandhalters, es sei denn du montierst ihn in so kurzem Abstand über dem Blei, das sich das Vorfach nicht in der Schnur zum Blei verfangen kann.
Musste halt mal ausprobieren, nachdem du das Vorfach gebunden hast. Wenn es sich bei etwas Rumgezottel und Rumgeeier um die Schnur wickelt, ist das Vorfach zu lang.
Viele Grüsse
smolt -
Dann wird wohl der Boom mit 35 cm Länge besser sein. 25 cm ist doch arg kurz.
-
Dann wird wohl der Boom mit 35 cm Länge besser sein. 25 cm ist doch arg kurz.
Wenn der Boom 35cm ist sind auch problemlos 50cm Vorfächer machbar und das vertüddelt sich nichts:
Boom 36cm (Eisele Sea Boom),Vorfach ca.45-50cm.
Hast du etwas Drift streckt sich das Vorfach ohnehin und wenn die Montage langsam abgelassen wird paßt das schon.
Max. würde ich die Vorfachlänge 2x so lang wählen wie der Abstandhalter ist,klappt ja beim Brandungsangeln auch,da sind die Drahtarme ca. 10cm bei um die 20cm Vorfachlänge. -
Wenn du über felsigem Grund angelst (Hartböden) dann macht das mit der Schnur (30er-35er monofil) zwischen Montage und Blei schon Sinn. Wenn sich dann die Montage festsetzt verlierst du meist nur das Blei.Aber auch dann würd ich Stabbleie verwenden da die am wenigsten Hänger produzieren.Über Weichböden (Lumb) ist das aber nicht nötig......da sitzt dein Blei eher kurz im Schlamm fest.......wirst du im August merken......
-
Kloor, dann mache ich das so. Crimpzange mit Hülsen ist ja an Bord. Mal schauen wer von meinen Mitstreitern auch was braucht. Porto ist teurer wie der Dreierpack von den Booms...
-
Kloor, dann mache ich das so. Crimpzange mit Hülsen ist ja an Bord. Mal schauen wer von meinen Mitstreitern auch was braucht. Porto ist teurer wie der Dreierpack von den Booms...
Bestellung ist schon unterwegs!!
-
Hab ich da jetzt richtig gelesen?
NK-Premiere?Wenn du das nächste mal nach Herdla fährst, nimm ausreichend Grundbleie und ein paar Makrelenvorfächer mit - und du wirst nicht enttäuscht werden.
-
Hab ich da jetzt richtig gelesen?
NK-Premiere?Wenn du das nächste mal nach Herdla fährst, nimm ausreichend Grundbleie und ein paar Makrelenvorfächer mit - und du wirst nicht enttäuscht werden.
Kai, in Herdla kamen wir nicht mit 600 gr runter. Das Blei schwamm irgendwo in Bergen umher.. Da hab ich gepasst. Denke das es diesmal unter einem besseren Stern steht.
-
Wähle den Drahtarm nich zu schwach! Unten zum Blei 1m 40er Mono als Abriss Schnur. Die Mundschnur kann so lang wie die Abriss Schnur sein. Daran ein Makkrelenfilet mit Kabelbinder am Doppelhakensystem gesichert und der Spass beginnt.
Gruß Gohann
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!