1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Storm Shad vs. Giant Jighead

  • stuffel
  • 15. März 2009 um 18:02
  • stuffel
    Angelfreund
    Punkte
    190
    Beiträge
    24
    • 15. März 2009 um 18:02
    • #1

    Moin Moin Für meinen diesjährigen Norwegentrip habe ich mir die STORM GIANT JIGGING SHADS´s und und den GIANT JIGHEAD bestellt.Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Ködern gemacht? Welcher von beiden ist euer Favorit und warum?? Was sind die Vor- und Nachteile des jeweiligen Köders? Beißen bestimmte Fischarten eventuel mit Vorliebe oder garnicht auf einen der beiden Köder? Schon mal recht schönen Dank für eure Antworten Gruß Stuffel

    Gruß Stuffel

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • petesproduction
    Filmheini
    Punkte
    545
    Beiträge
    98
    • 15. März 2009 um 19:12
    • #2

    die frage ist in abwandlung hier schon des öfteren gestellt worden...für mich ist grundsätzlich entscheidend in der frage: was nehme ich mit, was kann zu hause bleiben?, immer das reiseziel in seiner geografischen breite...je weiter oben, umso mehr machen die v.a. größeren ausführungen der genannten köder sinn...über die erfahrungen mit beiden könnte ich romane schreiben, aber was nutzt das, wenn du anschließend sagst, du fährst in den süden....

  • Bachfischer
    Der, der die "Lengsau" zähmte
    Punkte
    205
    Beiträge
    40
    • 15. März 2009 um 19:34
    • #3

    Ja Pete
    Dann schreib mal bitte einen Roman.
    Ich bin im Juli in Steigen.
    Ich tippe mal du favorisierst den GJ

    Und ewig lockt das gelobte Land...

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 18. März 2009 um 20:16
    • #4

    auch meine frage;

    das thema verfolge ich jetzt seit zwei jahren.....

    ...und bin genauso schlau wie vorher! aber ich habe jetzt eigene hervorragende erfahrungen mit den royberjigs!!

    und ich kenne das gute urteil anderer ernstzunehmender angelfreunde zu den gj, den storm wildeyes und den vivif double trouble;

    deshalb habe ich ab jetzt immer einige royber, gj und storms dabei und ab mai auch noch einige vivifs!!

    übrigens haben wir im august 2008 auch in westnorge festgestellt, dass man mit den grösseren gummis (bei uns 220er 22cm roybers) zwar eindeutig weniger aber auch eindeutig grössere fische fängt;

    und zwischen dem royber und dem gj gibt es m.e. keine grundsätzlichen unterschiede; die anderen beiden muss ich noch selbst testen (wenngleich die ergebnisse anderer angler eigentlich genug aussagen!!)

    ps: nächste woche in steigen benutze ich einfach die, die mir steffen vor ort empfiehlt!!:hot:

    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

  • Joe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.415
    Beiträge
    272
    Geburtstag
    25. März 1965 (60)
    • 19. März 2009 um 19:45
    • #5
    Zitat von chris-ostsee

    auch meine frage;

    das thema verfolge ich jetzt seit zwei jahren.....

    ...und bin genauso schlau wie vorher! aber ich habe jetzt eigene hervorragende erfahrungen mit den royberjigs!!

    und ich kenne das gute urteil anderer ernstzunehmender angelfreunde zu den gj, den storm wildeyes und den vivif double trouble;

    deshalb habe ich ab jetzt immer einige royber, gj und storms dabei und ab mai auch noch einige vivifs!!

    übrigens haben wir im august 2008 auch in westnorge festgestellt, dass man mit den grösseren gummis (bei uns 220er 22cm roybers) zwar eindeutig weniger aber auch eindeutig grössere fische fängt;

    und zwischen dem royber und dem gj gibt es m.e. keine grundsätzlichen unterschiede; die anderen beiden muss ich noch selbst testen (wenngleich die ergebnisse anderer angler eigentlich genug aussagen!!)

    ps: nächste woche in steigen benutze ich einfach die, die mir steffen vor ort empfiehlt!!:hot:

    Alles anzeigen


    Hallo Chris
    Hast du für die vivif double trouble ne gute Quelle?
    Gruß Jo

    http://www.angelreisen-online.info/service.html
    Catch and deepfreeze:baby:

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 19. März 2009 um 22:43
    • #6

    die will ich hier nach steigen kaufen; habe mit denen aber bis jetzt noch nicht gehandelt;:confused:

    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 19. März 2009 um 23:07
    • #7

    @ Christian: dort sind sie aber auch nur bis 200gr verfügbar - die 300er (oder isses 325 Gramm) Variante ist auch dort nicht verfügbar...

    200 Grämmer empfinde ich als viel zu leicht für Nordnorge - auch ein Grund, warum der STORM mit 385gr mehr Biss-Vorteile gegenüber dem VIVIF hat. Bis 30 Meter klappt der VIVIF bei kaum Strömung/ Drift noch hervorragend, danach wirds schwer ihn zum Grund runterzubringen.

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 20. März 2009 um 10:49
    • #8
    Zitat von Karstein

    @ Christian: dort sind sie aber auch nur bis 200gr verfügbar - die 300er (oder isses 325 Gramm) Variante ist auch dort nicht verfügbar...

    200 Grämmer empfinde ich als viel zu leicht für Nordnorge - auch ein Grund, warum der STORM mit 385gr mehr Biss-Vorteile gegenüber dem VIVIF hat. Bis 30 Meter klappt der VIVIF bei kaum Strömung/ Drift noch hervorragend, danach wirds schwer ihn zum Grund runterzubringen.



    carsten,
    dann werd ich mal mit den vivifs noch ein bisschen warten - die roybers, gj und schweren storms hab ich schon - oder weisst du, wo die schweren vivifs bis mitte mai zu kriegen sind?

    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 20. März 2009 um 11:34
    • #9

    Hei Christian,

    leider nein - alle mir bekannten Shops haben die schweren VIVIFs seit längerem nicht mehr. Habe aber gehört, dass demnächst identische Köder auf dem Markt erscheinen werden. Wenn ich Näheres weiß, gebe ich Bescheid. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11