1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Steigen: Gerettete Crew der Fisktrans blickt auf dramatische Stunden zurück

  • Gaensejunge
  • 29. Januar 2017 um 18:16
  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 29. Januar 2017 um 18:16
    • #1

    Nachdem der Seaking um 6.40 Uhr eingetroffen war, wurde zunächst versucht, einen Retter auf dem Achterdeck abzusetzen, doch dies erwies sich als unmöglich. Da der Hubschrauber die Crew in den meterhohen Wellen auch nicht direkt vom Deck, auf dem sich schwere Ausrüstung befand, abbergen konnte, blieb der Crew als einzige Option, nacheinander in Überlebensanzügen von dem durch die Dunkelheit treibenden Schiff in die meterhohen Wellen zu springen.
    Die Rettung erfolgte dann schnell und effizient. Es gab dabei auch keine Anzeichen von Panik. Der Schiffsjunge Sigve Wenberg war der erste, der in die schäumende See sprang, was zwar keine verlockende Aussicht, aber ohne Alternative war. Mit ihm sprang auch die 1. Offizierin.
    Wenige, dennoch lang erscheinende Minuten später war er um 7.04 Uhr an Bord des Hubschraubers. Der Skipper wollte eigentlich als letzter der sechs von Bord gehen, doch ein Crewkamerad sagte zu ihm: „Du hast ein neu geborenes Baby zu Hause, Thomas. Nun spring!“ Eine Viertelstunde darauf kam der letzte an Bord.

    http://www.esys.org/news/sos.html

    (Auf den Eintrag vom 26.1.2017 gehen)


    Hier ein Video der Bergung der Besatzung aus der See:

    https://www.youtube.com/watch?v=J3T4WYYQCuA

    Und vom Untergang der Fisktrans:

    https://www.youtube.com/watch?v=wI1Wrw7sBB0


    Gruß Jens

    Einmal editiert, zuletzt von Gaensejunge (29. Januar 2017 um 18:36)

  • nordfisker1.jpg

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 29. Januar 2017 um 22:12
    • #2

    Dramatische Bilder. Da kann man nur froh sein das alles gut ausgegangen ist.
    Bedauerlich das das Schiff nicht gerettet werden konnte.
    Stell ich mir nicht gerade angenehm vor in stockdunkler Nacht bei diesem Seegang ins
    Wasser zu hüpfen.
    Tolle Arbeit der Retter. :baby:

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 1. Februar 2017 um 08:32
    • #3

    Dass zeigt mal wieder ganz deutlich, wie gefährlich es auf dem Wasser zugehen kann.
    Tolle Rettungsaktion :baby:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.764
    Punkte
    22.199
    Beiträge
    3.625
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 1. Februar 2017 um 10:20
    • #4

    Wieder eine Rettungsaktion! Dieses Mal im Süden.
    https://www.nrk.no/sorlandet/fire…olme-1.13351101

    https://wicked-horizon.com/

  • Lachsfan
    Gerätefreak
    Reaktionen
    1.008
    Punkte
    23.333
    Beiträge
    4.426
    Geburtstag
    14. August 1954 (70)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heudeber
    • 1. Februar 2017 um 11:10
    • #5

    Moin!

    Glücklicherweise konnten die 4 Besatzungsmitglieder gerettet werden.......:baby:

    An dieser Insel mit dem Leuchtturm, welcher wie eine Kirche aussieht, bin ich auch schon etliche Male vorbeigefahren....nur nicht nachts! *eek*

    Bygstad


    Viele Grüße,
    Georg :wave:


    Wer viel sucht, der findet auch viel !!! (manchmal zuviel)


                                                                   

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.764
    Punkte
    22.199
    Beiträge
    3.625
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 1. Februar 2017 um 11:20
    • #6
    Zitat von Lachsfan

    .... An dieser Insel mit dem Leuchtturm, welcher wie eine Kirche aussieht, bin ich auch schon etliche Male vorbeigefahre...

    Na ja, vorbeigefahren sind die vier aber nicht! #zwinker2*

    https://wicked-horizon.com/

  • Olibieni
    Trollkumpel
    Reaktionen
    82
    Punkte
    1.247
    Beiträge
    217
    Geburtstag
    9. April 1973 (52)
    • 1. Februar 2017 um 21:07
    • #7

    Deswegen ist jede Spende für die Seenotretter zu begrüßen, die für solche Rettungsaktionen Ihren Kopf für die Havarierten hinhalten (dürfen).
    Hab auch als Schwabe #zwinker2* gerne für die norwegische vor ein paar Monaten gespendet, genauso für die deutschen
    Seenotretter.
    Man hofft ja immer, dass alles gut geht, aber man weiß ja nie, selbst bei "gefühlter" größter Vorsicht.
    Es ist immer ein gutes Gefühl gerade im Urlaub zu wissen, im Notfall ist da "Jemand".
    Für mich eine mehr als gut angelegte Spende!

    Hilsener
    Oli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11