1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Anfang Mai an den Rosfjord

  • Ralle46
  • 28. Januar 2017 um 18:57

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. Januar 2017 um 21:55
    • #31
    Zitat von Ralle46

    So, da bin ich nochmal.
    Das was Kai76 hätte ich schreiben können. Und zu Troll kann ich sagen, dass wir letzte Woche erst angefangen haben uns eine Unterkunft zu suchen- Wir haben uns bei der mangelhaften Auswahl auf die die Reviergegebenheiten fokusiert. Hier habe ich mich an vorhandene Seekarten orientiert.
    Im Hinterkopf:
    - nicht zu tief in den Fjord, könnte bereits wenig Fisch da sein,
    - nicht direkt in Meerlage, da wir zu wenig Erfahrung mit Meerbedingungen haben
    - ergo - relativ nah am Meer, aber im Fjord
    - Viel unterschiedliche Bodenstrukturen und tiefen
    - vorhandene Plateaus
    - viele Kanten mit stark abfallenden Hängen unter Wasser

    So sind wir von vielleicht noch ca. 50 vorhandenen Objekten für 6 Personen an 3 Möglichen, die einigermassen diese Bedingungen erfüllten, aber das Haus einigermaßen stimmt und überhaupt Boote zu bekommen waren hängen geblieben.
    Qual der Wahl. So war es letztentlich dieses Haus. (eben die berühmte Auswahl zwischen Pest oder Cholera)
    Ich persönlich bin doch eher an Nordnorwegen interessierte. Aber wir sind 6 langjährige Freunde und da gibt es keine Einzelentscheidung. Es sind halt Ältere dabei, die gerne nach Norwegen kommen, aber nicht infiziert sind, und denen eine kurze Fahrstrecke wichtig ist. Wir brauchen uns auch nicht darüber unterhalten, dass Südnorwegen sehr schön ist, was auch wichtig ist.
    Aber (hier zu Kai76) ich niemals Zahlen und Statistiken als Entscheidungsgrundlage einbeziehe, Nicht Zahlen und nicht Statistiken. Aber Erfahrungen, Gegebenheiten und Realismus.
    Es ist die Frage, was ich/wir eigentlich möchten. Was ist wichtig?
    Dieses Jahr will ich mit 5 Freunden nach Norwegen und die Freundschaft inform von gemeinsam Erleben, gemeinsam lachen, gemeinsam geniessen und eben gemeinsam angeln. Und dies alles in mich aufnehmen und nie mehr vergessen.
    Jedoch steht aus meiner Sicht nichts dagegen dabei das Angeln zu optimieren. Warum nicht. Mein Traumfisch werde ich ein anderes Jahr fangen. Mein Traum von mir ist es ein Angelurlaub in Höhe der Lofoten zu erleben. Das kommt noch. Dann gibt es anderer Prioritäten.

    Alles anzeigen



    eine reise in den norden ist erlebenswert ralph, wenn rein das angeln im vordergrund steht .
    allerdings ist es auch mir schon passiert das die quote mit dem ersten gefangenen fisch einer tour in den norden erreicht war.

    gut finde ich auf jeden fall das in eurer truppe auf die älteren rücksicht genommen wird ,das ist heute nicht mehr selbst verständlich.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 29. Januar 2017 um 21:59
    • #32
    Zitat von jens1970

    [/U]

    gut finde ich auf jeden fall das in eurer truppe auf die älteren rücksicht genommen wird ,das ist heute nicht mehr selbst verständlich.

    Genau. :biglaugh: :baby:

  • Ralle46
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    299
    Punkte
    979
    Beiträge
    131
    • 29. Januar 2017 um 22:10
    • #33

    Nochmal kurz

    Zum letzten Satz von Troll

    Bekanntlich haben aber alle Fjordbereich, ob Nord, Süd, oder West eigene Gesetzte.. dass heisst in jedem Fjord wirst du zu bestimmten Jahreszeiten Highlights erleben, zu anderen Zeiten ebend nicht. Wenn ihr das Borks Haus mieten möchtet, dann konzentriere dich auch auf die örtlichen Gegebenheiten, und bereite dich zu erreichbaren Stellen gut vor.

    Genau das habe ich vor. Es gibt soooo viele schöne Hotspots bei uns im Nahbereich. Hier werde ich mich gründlich vorbereiten. Kann doch nicht sein, dass es dort kein Fisch gibt.
    Und genau hierzu würde ich mich über Erfahrungen von Revierkundige freuen.

    Meine derzeitigen Gedankengänge (noch in den Kinderschuhen).

    In dieser Karte
    - rot ist unsere Unterkunft (mitte unten)
    - die drei kleinen grüne Kreise sind vielversprechende Plateaus (2 links und eine halb rechts in mittlerer Höhe)
    - das grüne Oval rechts (Tiefwasser) mit Echolot nach Seelachsschwärmen suchen,
    - schwarzes Oval unten links (Schleppen auf Pollack)

    und und und. Die Strukturen sollten viele Möglichkeiten im Nahbereich zulassen. Ich habe Hoffnung. Sooooo falsch kann ich doch nicht liegen.

    Meine eigenen Reiseberichte http://www.angelfreundehaaren.de/norwegen-angeln-2011/


    http://www.angelfreundehaaren.de/reiseberichte/</a></p><p><br></p><p><br></p><p>

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (2. Februar 2017 um 11:17) aus folgendem Grund: Bitte keine Seekarten einstellen. (Copyright)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. Januar 2017 um 22:23
    • #34

    im nahbereich eurer unterkunft kannst du es mit der spinnrute an allen steil abfallenden kanten auf pollack versuchen.
    in den tieferen bereichen also in rinnen und den unteren bereichen der abhänge kannst du es auf leng versuchen.
    in den flachen buchten auf der gegenüber liegenden seite des stolsfjord lassen sich mit feinen montagen und rekkern oder aber schmalen makrelen streifen plattfische überlisten.

    dann hast du zb. im hidrasund unweit von euch eine lachsfarm je nach strömungsrichtung kannst du davor oder da hinter mit köhlern rechnen .
    hierzu nutzt du am besten die leichte pilkrute mit max einem beifänger .
    im strandsfjord gibt es ca 200m entfernt der da ansässigen lachsfarm einen 86m berg auch hier kannst du köhler und oder pollack fangen .
    ein versuch mit naturködern könnte hier auch leng bringen.

    möglichkeiten gibt es unzählige ,natürlich sind meine tips ohne gewähr niemand kann dir jetzt genau sagen was du vor ort für bedingungen hast .
    hast du zu deiner zeit schon sehr warmes wasser dürfte es schwer sein an den makrelen vorbei zu kommen ausser du fischt die tiger als filet am seitenarm.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. Januar 2017 um 22:33
    • #35
    Zitat von Ralle46

    Nochmal kurz

    Zum letzten Satz von Troll

    Bekanntlich haben aber alle Fjordbereich, ob Nord, Süd, oder West eigene Gesetzte.. dass heisst in jedem Fjord wirst du zu bestimmten Jahreszeiten Highlights erleben, zu anderen Zeiten ebend nicht. Wenn ihr das Borks Haus mieten möchtet, dann konzentriere dich auch auf die örtlichen Gegebenheiten, und bereite dich zu erreichbaren Stellen gut vor.

    Genau das habe ich vor. Es gibt soooo viele schöne Hotspots bei uns im Nahbereich. Hier werde ich mich gründlich vorbereiten. Kann doch nicht sein, dass es dort kein Fisch gibt.
    Und genau hierzu würde ich mich über Erfahrungen von Revierkundige freuen.

    Meine derzeitigen Gedankengänge (noch in den Kinderschuhen).

    In dieser Karte
    - rot ist unsere Unterkunft (mitte unten)
    - die drei kleinen grüne Kreise sind vielversprechende Plateaus (2 links und eine halb rechts in mittlerer Höhe)
    - das grüne Oval rechts (Tiefwasser) mit Echolot nach Seelachsschwärmen suchen,
    - schwarzes Oval unten links (Schleppen auf Pollack)

    und und und. Die Strukturen sollten viele Möglichkeiten im Nahbereich zulassen. Ich habe Hoffnung. Sooooo falsch kann ich doch nicht liegen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Alles anzeigen

    der kleine grüne kreis links oben ist gut ,da lässt sich durchaus gut drüber schleppen.
    aber vorsicht immer im hinterkopf haben das direkt daneben die fähre nach hidra kreuzt.
    wenn ich richtig liege kommt die alle 20min.
    der grosse ovale rechts wo du die köhler suchen möchtest wäre nicht meine wahl ,es ist einfacher die fische bei geeigneter bodenstruktur sprich berge oder grosse felsen am grund zu suchen.
    da wo du suchen möchtest ist modder am grund ,auch wenn köhler im freien wasser schwimmen kann es doch durchaus sein das du da den ganzen tag suchst und doch keine anzeige hast.

    zum echolot ,im letzten juli waren kerstin und ich mit einem befreundeten paar am listaplateau .
    beim blick aufs lot gab es gähnende leere ,fisch gefangen haben wir aber in grossen mengen und guten stück grössen .
    zu deutsch nicht immer zeigt dir das lot auch zuverlässig an ob das was schwimmt oder nicht .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Ralle46
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    299
    Punkte
    979
    Beiträge
    131
    • 29. Januar 2017 um 22:46
    • #36

    Dank dir erstmal Jens. Hab auch deine pn gelesen. Komme bestimmt nochmal auf dich zurück.


    Gruß
    Ralph

    Meine eigenen Reiseberichte http://www.angelfreundehaaren.de/norwegen-angeln-2011/


    http://www.angelfreundehaaren.de/reiseberichte/</a></p><p><br></p><p><br></p><p>

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 30. Januar 2017 um 10:47
    • #37

    Moin, da ich nun öfter in dieser Gegend war, auch deine Insel mehrfach beangelt habe könnte ich dir Ratschläge erteilen aber das einzige was ich noch nicht gelesen habe ist eine Flucht in den Feda Fjord bei schlechtem Wetter. Wir waren dort im Bereich Feda so erfolgreich, daß wir 90% unserer Fische dort fingen. Problem war einfach, dass das Listaplateau Aufgrund der Wetterbedingungen und der Anwesendheit unserer Kinder nicht erreichbar war. Eine Tour zum siragrunnen wäre ebenfalls erstrebenswert aber hier beginnt mein Problem und dieses Problem heißt Boot. In meinen Augen gibt es in der Gegend zwei wirkliche Hotspots und die Nr. 1 ist das Listaplateau, wenn ihr dort angeln könnt hätte ich keine Bedenken, daß ihr dem Westen nachweint aber die Boote ?? Ich bin mir nicht sicher, ob ihr damit einen Versuch wagen solltet. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Ralle46
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    299
    Punkte
    979
    Beiträge
    131
    • 30. Januar 2017 um 11:25
    • #38

    Ich bin froh hier in eurer Obhut zu sein.

    Aufgrund dessen, dass ich nicht ganz unerfahren bin, weiss ich eure Hilfestellung schon einzuordnen.

    Das mit den Booten macht mir mittlerweile sorgen, da mir bewußt wird, dass hier kein Schei... geschrieben wird. War ja schonmal in Norwegen!!!

    Weiss den keiner, wo wir ein brauchbares Boot bekommen könnten.

    . . . Jens und Kai. Eure pn's werde ich berücksichtigen. Insbesondere euch beiden aber auch allen anderen hier bedanke ich mich für eure helfenden Infos.
    Ich garantiere euch, dass eure Worte nichts ins Leere gehen.
    Aber bedeutet natürlich;;;; ab hier wieder viellll Arbeit.*#,

    Meine eigenen Reiseberichte http://www.angelfreundehaaren.de/norwegen-angeln-2011/


    http://www.angelfreundehaaren.de/reiseberichte/</a></p><p><br></p><p><br></p><p>

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 30. Januar 2017 um 12:12
    • #39

    Du kannst dich ja dann mit einem tollen Reisebericht revanchieren. #zwinker2*

  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (49)
    • 30. Januar 2017 um 12:25
    • #40

    Ich kann deine Situation nachvollziehen - du stehst in deiner Gruppe als der erfahrene Norwegenangler da und musst den Newbies alles vom Urschleim an erklären, vermitteln und plausibel machen - Und dank weit verbreiteter "Geiz ist geil - Mentalität" ist es furchtbar schwer den Faktor Geld gegen Sicherheit zu vermitteln.

    Auch die erwartungshaltung einzelner Newbies zu erfüllen bzw. sie im Vorfeld auf ein gesundes Vernunftmaß zu reduzieren ist schwer.

    Ich für meinen Teil war auch schon in der Situation, habe mich darin absolut nicht wohlgefühlt und bin schlussendlich aus der Gruppe ausgestiegen - weil gewisse Dinge nicht überein zu bringen waren.

    Und ich bin mir sicher dass ich nicht der einzige bin, dem ähnliches widerfahren ist.

    Von daher steht man gern jemandem wie dir zur Seite.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • hidra
  • andabeloya
  • flekkefjorden
  • listafjorden
  • strandsfjorden
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12