1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Anfang Mai an den Rosfjord

  • Ralle46
  • 28. Januar 2017 um 18:57

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. Januar 2017 um 12:14
    • #21

    moin ralph
    also erstmal zu der bootsfrage ja es gibt in der gegend brauchbare boote zu mieten.
    ich stelle dir nen link ein der dich zu c2n führt ,die angezeigte anlage in abelsnes also direkt bei euch hat mit die besten boot die du im süden finden kannst.
    evtl. ist da ja was machbar.
    https://www.come2norway.com/ferienhaus/pirat-1.html

    jetzt zur fischfrage ,leider liest man wirklich sehr oft im süden gäbe es nur kleines zeug.
    ich bin vor jahren auch noch regelmässig in den norden gereist weil mir das besser gefiel,auch dieses jahr flieg ich mal wieder ne woche hoch.
    aber die teils extrem hohen preise und die oft komplizierte anreise haben sowie die deutlich schlechtere infrastruktur haben mich vom norden in den süden getrieben.
    nach jahren der angelei stelle ich fest , ich habe meine quote auch im süden immer voll.
    natürlich sind im sommer entgegen dem norden nicht täglich riesige dorsche zu fangen,die will ich aber auch gar nicht die wabbligen dinger schmecken nämlich nicht.
    für den süden spricht relativ kurze anreise,noch moderate preise ,reichlich touristisches angebot .
    wer dann noch sein revier kennt uhd die gegebenen tips der einheimischen und ortskundigen beherzigt fängt auch seinen fisch.
    leider konnte ich selber sehen das man leuten im hafen stehend genaustens erklärt wo und wie man die dicken pollack die gerade filetiert werden gefangen hat.
    gefangen haben die frager dann oft doch nix weil das erklärte einfach durch gewunken und abgelegt wird *eek*.

    anbei mal noch links zu reiseberichten wo du sehen kannst was im süden geht .
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-s%C3%B6rnorge

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…elsnes-okt-2016

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?33914-borhaug-2016

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Werbung:

      

     

  • Ralle46
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    299
    Punkte
    979
    Beiträge
    131
    • 29. Januar 2017 um 12:16
    • #22

    Kann man die Größen 'auch' an den Jahreszeiten festmachen?
    Mit 'auch' mein ich eigentlich Tendenzen.
    Und mich interessiert eigentlich, was mich erwartet!!!
    Habe das Gefühl, man kann es mir nicht so richtig sagen. Vielleicht weil man es nicht sagen kann!!??
    Mir liegt es überhaupt nicht, die Kinderstuben zu räubern, nur um was mit nach Hause zu nehmen. Da würde ich lieber die Angel am Steg stehen lassen.


    Gruß
    Ralph

    Meine eigenen Reiseberichte http://www.angelfreundehaaren.de/norwegen-angeln-2011/


    http://www.angelfreundehaaren.de/reiseberichte/</a></p><p><br></p><p><br></p><p>

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. Januar 2017 um 12:23
    • #23
    Zitat von Ralle46

    Kann man die Größen 'auch' an den Jahreszeiten festmachen?
    Mit 'auch' mein ich eigentlich Tendenzen.
    Und mich interessiert eigentlich, was mich erwartet!!!
    Habe das Gefühl, man kann es mir nicht so richtig sagen. Vielleicht weil man es nicht sagen kann!!??
    Mir liegt es überhaupt nicht, die Kinderstuben zu räubern, nur um was mit nach Hause zu nehmen. Da würde ich lieber die Angel am Steg stehen lassen.


    Gruß
    Ralph

    Alles anzeigen

    nein du kannst die grössen nicht an den jahreszeiten fest machen.
    ich selber habe im märz ,juli,und okt-nov. regelmässig richtig gute pollack und auch leng gefangen.
    lediglich die fischart ändert sich ein wenig ,dorsch hast du vermehrt in den kälteren monaten ,grössere köhler (6kg+) in den warmen.
    pollack ist zu jeder jahreszeit zumindest vor lista gut zu fangen und da sind auch regelmässig richtige kracher dabei.
    im sommer ist natürlich auch makrele in mengen überall zu fangen.
    selbst im letzten nov. gingen noch vereinzelt fette makrelen an die haken.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 29. Januar 2017 um 12:27
    • #24

    Ich war mit meinem Freund Bogenmass (Jürgen) im letzten Jahr Ende April bis Mitte Mai in Spangereid. Die erste Woche sehr kalt, sehr stürmisch sehr viel Regen. Eine Woche haben wir nur aus verregneten Scheiben geschaut. (Siehe meinen Bericht) Die zweite Woche hatten wir es sehr schwer an den Fisch zu kommen, er war einfach noch nicht so wirklich da.
    Jahre davor haben wir im gleichen Zeitraum gut gefangen.
    Es kann dir niemand sagen was dich Angel-technisch erwartet. Es kommt auf das Wetter an, wie überall.
    Bis auf einmal habe ich immer meinen Fisch unten im Süden gefangen. Aber ich bin auch schon einmal aus Westnorwegen im April als Schneider nach hause gefahren. Aber das nehme ich sportlich und genieße die Zeit vor Ort.

  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (49)
    • 29. Januar 2017 um 12:32
    • #25

    Wir sollen Dir jetzt also Argumente liefern, um Deiner Truppe die längere Anfahrtszeit schmackhaft/ plausibel zu machen?
    Vergiss bitte dein Vorhaben, aus irgendwelchen Zahlen oder Statistiken Schlüsse zu ziehen- klappt eh nicht!

    Vorab- die Südnorwegenfans hier machen trotz aller Unkenrufe (wenig/kleine Fische) ihren Schnitt bzw. gute Fänge in ordentlichen Größen. Diese Leute widersprechen den Unkenrufen auch nicht, damit se ihre Ruhe bzw. die günstigen Preise in den südlicheren Anlagen/ Häusern behalten.

    Zu den Youtube-Videos:
    Guck da mal bitte genau bei der Ausrüstung und dem Tackle hin...

    Das sind in der Regel Videos von Plumpsanglern mit billigstem Gerät und fertig gekauften Montagen vom Grabbeltisch- weil der Urlaub/die Hütte/ die Fähre/ das Boot schon soo teuer war, dass es noch fürs Bier reichen musste.
    Solche Typen fangen da auch nix anderes....

    In Südnorwegen muss man sich ein wenig mehr Gedanken machen damits klappt;

    -feinere Montagen /Schnüre
    -Tidenkalender lesen können
    -Seekarten lesen können
    -sich passend zum Revier ein Boot leisten wollen

    Listaplateau/Siragrunnen in der Nähe ist gedanklich schon toll, die Chance dorthin zu kommen liegt mit ner Dieselschnecke bei 50%- mit nem Kleinboot und tollem Wetter bei 5%. Wenn dort angekommen die Fischgier dann noch so groß ist, dass keiner mehr ein Auge für Wetter/ Wellen hat, wirds gefährlich.

    Vor Ort angekommen, stellt sich dann die Erkenntnis ein- "raus geht nicht, zu gefährlich!" Und dann verkrümelt man sich notgedrungen (weil man muss ja mit voller Kiste heimkommen, die Bierkiste meine ich nicht) in geschützte Gebiete und plündert Kleinköhlerschwärme.....#angeln2##

    In Mittel- und Nordnorwegen ists schon etwas einfacher- da kann einem das Wetter aber auch schon schön in die Suppe spucken.
    (Ich hatte da mal auf Dolmoy/Hitra nen schönen Rommé- und Skaturlaub, trotz gutem Boot)


    Also was soll man da euch empfehlen?
    Klär doch bitte mal mit deiner Truppe ab, wo Eure finanzielle und körperliche (An-/Abfahrt, ruhiges Fjordrevier/offene See) Schmerzgrenze liegt und was ihr Euch so vom Urlaub (Fisch/ Natur/ Komfort/ Besäufnis ja/nein) erwartet.

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 29. Januar 2017 um 14:16
    • #26

    Moin Ralle.. ich muss dir mal ein bisschen den Wind aus den Segeln nehmen.. Ansich ist dies hier ein Borks Thema. Daher schreibe ich grundsätzlich nix zu den Unterkünften und den Booten, die die anbieten.
    Fakt ist, und dies haben ja nun mehrere Leser geschrieben, mit den Booten (eventuell mit dem 40 PS) kannst du den Fjordbereich nicht verlassen. Solltest du das aber in deine Überlegungen einbezogen haben, so hast du dir das falsche Objekt mit den falschen Booten ausgesucht. Ganz eindeutig. Sorry, aber das ist nun mal so.

    Du hast dir von der Lage her grundsätzlich ein tolles Revier ausgesucht. Aber, es ist schon ein Unterschied, wenn du bei deiner Anfahrt erst mal Strecke machen musst, den Mündungsbereich des Feda-Listafjorden queren musst, um die Plateaus zu erreichen. Nie und nimmer geht das gut. Wenn du zum Beispiel in Lista bei Jölle bist, dann könntest du mit einem 18 ft. Boot direkt auf den Listafjorden.. aber auch nur bei bestimmten Windverhältnissen. da würde das klappen, weil du wieder schnell imk Hafen bist. Von Abelnes aus ist das aber mit einem 15 PS Boot sehr gefährlich und nur für diejenigen zu empfehlen, die sich gut auskennen, die Strömungsverhältnisse kennen und die Wetterlagen bei verschiedenen Windrichtungen deuten können. Wenn du mit deiner Prognose falsch liegst, gibt das ein Fiasko.

    Bekanntlich haben aber alle Fjordbereich, ob Nord, Süd, oder West eigene Gesetzte.. dass heisst in jedem Fjord wirst du zu bestimmten Jahreszeiten Highlights erleben, zu anderen Zeiten ebend nicht. Wenn ihr das Borks Haus mieten möchtet, dann konzentriere dich auch auf die örtlichen Gegebenheiten, und bereite dich zu erreichbaren Stellen gut vor.

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • Ralle46
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    299
    Punkte
    979
    Beiträge
    131
    • 29. Januar 2017 um 14:40
    • #27

    *eek**eek**eek**eek*Ohhhhhhhh
    Danke, Danke
    Ich wüsste jetzt soviel zu schreiben. Aber meine Frau wird heute 50; und wenn ich hier viel Zeit verbringe gibt es voll Ärger.
    Melde mich heute Abend.

    Aber vielen lieben danke noch mal. Ehrlichkeit ist die Grundlage für ein tolles Miteinander. Hier sehe ich richtig Substanz.
    Nochmals vielen lieben Dank.
    Aber jetzt muss ich Schluss machen, sonst gibt es echte Klatschen.

    Bis dann.

    Meine eigenen Reiseberichte http://www.angelfreundehaaren.de/norwegen-angeln-2011/


    http://www.angelfreundehaaren.de/reiseberichte/</a></p><p><br></p><p><br></p><p>

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 29. Januar 2017 um 21:36
    • #28
    Zitat von Ralle46

    *eek**eek**eek**eek*Ohhhhhhhh
    Danke, Danke
    Ich wüsste jetzt soviel zu schreiben. Aber meine Frau wird heute 50; und wenn ich hier viel Zeit verbringe gibt es voll Ärger.
    Melde mich heute Abend.

    Aber vielen lieben danke noch mal. Ehrlichkeit ist die Grundlage für ein tolles Miteinander. :baby: Hier sehe ich richtig Substanz.
    Nochmals vielen lieben Dank.
    Aber jetzt muss ich Schluss machen, sonst gibt es echte Klatschen.

    Bis dann.


    Stimmt !


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Ralle46
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    299
    Punkte
    979
    Beiträge
    131
    • 29. Januar 2017 um 21:45
    • #29

    So, da bin ich nochmal.
    Das was Kai76 hätte ich schreiben können. Und zu Troll kann ich sagen, dass wir letzte Woche erst angefangen haben uns eine Unterkunft zu suchen- Wir haben uns bei der mangelhaften Auswahl auf die die Reviergegebenheiten fokusiert. Hier habe ich mich an vorhandene Seekarten orientiert.
    Im Hinterkopf:
    - nicht zu tief in den Fjord, könnte bereits wenig Fisch da sein,
    - nicht direkt in Meerlage, da wir zu wenig Erfahrung mit Meerbedingungen haben
    - ergo - relativ nah am Meer, aber im Fjord
    - Viel unterschiedliche Bodenstrukturen und tiefen
    - vorhandene Plateaus
    - viele Kanten mit stark abfallenden Hängen unter Wasser

    So sind wir von vielleicht noch ca. 50 vorhandenen Objekten für 6 Personen an 3 Möglichen, die einigermassen diese Bedingungen erfüllten, aber das Haus einigermaßen stimmt und überhaupt Boote zu bekommen waren hängen geblieben.
    Qual der Wahl. So war es letztentlich dieses Haus. (eben die berühmte Auswahl zwischen Pest oder Cholera)
    Ich persönlich bin doch eher an Nordnorwegen interessierte. Aber wir sind 6 langjährige Freunde und da gibt es keine Einzelentscheidung. Es sind halt Ältere dabei, die gerne nach Norwegen kommen, aber nicht infiziert sind, und denen eine kurze Fahrstrecke wichtig ist. Wir brauchen uns auch nicht darüber unterhalten, dass Südnorwegen sehr schön ist, was auch wichtig ist.
    Aber (hier zu Kai76) ich niemals Zahlen und Statistiken als Entscheidungsgrundlage einbeziehe, Nicht Zahlen und nicht Statistiken. Aber Erfahrungen, Gegebenheiten und Realismus.
    Es ist die Frage, was ich/wir eigentlich möchten. Was ist wichtig?
    Dieses Jahr will ich mit 5 Freunden nach Norwegen und die Freundschaft inform von gemeinsam Erleben, gemeinsam lachen, gemeinsam geniessen und eben gemeinsam angeln. Und dies alles in mich aufnehmen und nie mehr vergessen.
    Jedoch steht aus meiner Sicht nichts dagegen dabei das Angeln zu optimieren. Warum nicht. Mein Traumfisch werde ich ein anderes Jahr fangen. Mein Traum von mir ist es ein Angelurlaub in Höhe der Lofoten zu erleben. Das kommt noch. Dann gibt es anderer Prioritäten.

    Meine eigenen Reiseberichte http://www.angelfreundehaaren.de/norwegen-angeln-2011/


    http://www.angelfreundehaaren.de/reiseberichte/</a></p><p><br></p><p><br></p><p>

  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (49)
    • 29. Januar 2017 um 21:54
    • #30

    Wenn ich mir Deine Liste an Anforderungen so anschaue und nen Kompromiss zu ner möglichst kurzen Anfahrt suche..... Dann bleiben bloß zwei Reviere übrig;

    Bomlö oder Schärenkette Bergen / Hjeltefjord

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • hidra
  • andabeloya
  • flekkefjorden
  • listafjorden
  • strandsfjorden
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12