1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Was so passiert wenn man umzieht

  • Achim.M
  • 27. Januar 2017 um 11:39
  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Januar 2017 um 11:39
    • #1

    [FONT=&amp]Mal ein Thema Offtopic aber vielleicht für den einen oder anderen wissenswert![/FONT]
    [FONT=&amp]
    Unglaublich was es heutzutage alles für ein Mist gibt.[/FONT]
    [FONT=&amp]
    Im späten Frühjahr voriges Jahr bekam eine nette Familie (2 Personen) einen Mietvertrag der Nachbarwohnung (70 qm) wo ich wohne.[/FONT]

    [FONT=&amp]Wie üblich, die Wohnungsverwaltung lies vor Einzug die Wände tapezieren und der Fußboden musste auch erneuert werden.[/FONT]
    [FONT=&amp]Fußboden...[/FONT]

    [FONT=&amp]Was sich da abspielte, unglaublich. Wenn mir dies jemand erzählen würde, würde ich denken, der verarscht mich.[/FONT]
    [FONT=&amp]
    Es war alles Ok., die Familie zog ein.[/FONT]

    [FONT=&amp]Es dauerte nicht lange und die Frau bekam Atembeschwerden, musste sogar krankgeschrieben werden. Den Mann ging es auch nicht besonders gut.[/FONT]
    [FONT=&amp]Also Wohnungsverwaltung.[/FONT]
    [FONT=&amp]Die Soforthilfe, man gab der Familie eine möblierte Ausweichwohnung weil man dachte, die intensive Geruchsbelästigung verliert sich bald.[/FONT]
    [FONT=&amp]Pustekuchen, es verlor sich nichts. „Fachleute“ (bewusst in Anführungszeichen) kamen, Messungen wurden durchgeführt, Fenster blieben offen und...[/FONT]
    [FONT=&amp]Und der Geruch blieb.[/FONT]
    [FONT=&amp]
    Man entschloss sich nach ein paar Monaten alles wieder herauszureißen. [/FONT]

    [FONT=&amp]Also Möbel wieder raus in ein Zwischenlager.[/FONT]

    [FONT=&amp]Nun ging man gründlich ans Werk.[/FONT]
    [FONT=&amp]Die alte Ausgleichsmasse wurde sogar herausgepickert. War ziemlich viel Lärm im Haus. [/FONT]
    [FONT=&amp]Neue Ausgleichmasse rein, Kleber aufgetragen und Fußbodenbelag verlegt.
    Der Geruch der wieder da war wurde auf „neu“ geschoben.[/FONT]
    [FONT=&amp]
    Möbel wieder rein, alle waren glücklich, vor allem die betroffene Familie.[/FONT]

    [FONT=&amp]Nach ein paar Wochen, der Geruch verlor sich nicht und es war wie vorher.[/FONT]
    [FONT=&amp]Wieder kamen die „Fachleute“. Sie diskutierten und hantierten mit Messinstrumenten herum.[/FONT]
    [FONT=&amp]
    Jedenfalls, jetzt im Januar, also ein ¾ Jahr später entschloss sich die Familie – Tränen in den Augen – sich eine neue Bleibe zu suchen und ziehen gegenwärtig aus.[/FONT]

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 27. Januar 2017 um 11:56
    • #2

    Ich weiß nicht was da jetzt so schlimm ist.
    Die Wohnung wurde renoviert, danach entstand ein Problem.
    Es wurde versucht das Problem zu lösen, was oft nicht der Fall ist. Da wird von Seiten der Vermieter oft argumentiert das die Bewohner selber daran Schuld sind.
    Es wurden, so wie du das schreibst, Messungen durchgeführt. Da es sich wahrscheinlich um Gesundheitsschädliche Substanzen handelt denke ich nicht das dort Fachleute in Anführungszeichen tätig waren. Denn das Risiko nachher Strafrechtlich zur Verantwortung gezogen zu werden ist doch recht hoch. Und ich würde solche Fachleute nur anzweifeln wenn ich entweder die gleiche Ausbildung habe oder das gleiche Prozedere selber einmal mitgemacht habe.
    Warum man das Problem nicht in den Griff bekommt wissen wohl nur die Beteiligten.

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 27. Januar 2017 um 11:57
    • #3

    Das ist ja der Oberhammer.
    Wir haben doch auch dafür total stringente Gesetze, daß genau Das nicht eintritt.
    Wäre wirklich interessant, wer oder was da versagt hat.

    Gruß
    Max

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Januar 2017 um 12:04
    • #4
    Zitat von Nordmann 1

    Ich weiß nicht was da jetzt so schlimm ist.
    Die Wohnung wurde renoviert, danach entstand ein Problem.
    Es wurde versucht das Problem zu lösen, was oft nicht der Fall ist. Da wird von Seiten der Vermieter oft argumentiert das die Bewohner selber daran Schuld sind.
    Es wurden, so wie du das schreibst, Messungen durchgeführt. Da es sich wahrscheinlich um Gesundheitsschädliche Substanzen handelt denke ich nicht das dort Fachleute in Anführungszeichen tätig waren. Denn das Risiko nachher Strafrechtlich zur Verantwortung gezogen zu werden ist doch recht hoch. Und ich würde solche Fachleute nur anzweifeln wenn ich entweder die gleiche Ausbildung habe oder das gleiche Prozedere selber einmal mitgemacht habe.
    Warum man das Problem nicht in den Griff bekommt wissen wohl nur die Beteiligten.

    Jedenfalls die Familie und auch die Wohnungsverwaltung trägt hier keine Schuld.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 27. Januar 2017 um 12:07
    • #5

    Das denke ich auch, es wird an den Materialien liegen die beim Renovieren verwendet wurden. Also hat die ausführende Firma ein Problem.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 27. Januar 2017 um 12:32
    • #6
    Zitat von Nordmann 1

    Das denke ich auch, es wird an den Materialien liegen die beim Renovieren verwendet wurden. [...]


    ... oder Achim hat irgendwo eine Dose Surströmming ausgekippt, weil er gerne Ruhe auf der Etage möchte. #zwinker2*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 27. Januar 2017 um 12:40
    • #7
    Zitat von MacGyver

    ... oder Achim hat irgendwo eine Dose Surströmming ausgekippt, weil er gerne Ruhe auf der Etage möchte. #zwinker2*

    Dann können sie das Haus abreißen. :biglaugh:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 27. Januar 2017 um 12:49
    • #8
    Zitat von Fuzzi

    Das ist ja der Oberhammer.
    Wir haben doch auch dafür total stringente Gesetze, daß genau Das nicht eintritt.
    Wäre wirklich interessant, wer oder was da versagt hat.

    Gruß
    Max

    Dafür gibt es die CE Norm auf Klebe- oder Ausgleichsmassen , bzw weiteren Ausbaumaterialien.
    Wir müssen regelmäßig mit Unterzeichnung von Rahmenverträgen versichern , dass wir nur CE geprüfte Baustoffe einbauen.

    Für mich hört sich das nach einem Altwasserschaden an , der Gipsanteile in Estrich oder angrenzenden Wandteilen faulen lässt.

    Durch erneuten Wassereintrag beim Spachteln oder Kleben tritt die Geruchsbildung wieder auf.
    Ist natürlich nur Spekulation aus der Ferne , aber eine meiner Wohnbaufirmen hatte mal einen ähnlichen Fall.

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8