Angel Anfänger in Norwegen

  • Hallo,


    Ich fahre dieses Jahr das erste mal nach Norwegen zum Angeln es geht nach Korshavn/Lyngdal-N36011 vom 13.05 bis 27.05 vllt sag einem das was.
    Also ich bin absoluter Hoch/Meeresangel Anfänger würde mich über ein paar Tipps riesig freuen zum Gerät Köder Gewicht der Köder einfach alles. Hab bis jetzt eine Rute mit einem Wurfgewicht von 50 bis 150g mit einer 0,35 geflochtenen reicht der oder brauche ich noch was schwereres ?


    Vielen Dank schon mal in Voraus

  • Werbung:

         

  • Mitnehmen würd ich noch eine leichte-mittlere Spinnrute,so 240-270cm und WG. bis ca. 60g (max. 80g) dazu eine gute Stationärrolle (Größe 3000,max. 4000) und wenn du mit Naturköder fischen möchtest macht eine Bootsrute so um die 2m der Klasse 20-30lb. Sinn,dazu eine Multirolle mittlerer Größe.Letzteres ist aber nicht Pflicht,kannst auch erstmal mit leichter Pilk- und Spinnrute anfangen:

  • Erstmal willkommen im Forum.


    Was die Rute angeht die ist schon in Ordnung.
    Dazu ne vernünftige Stationärrolle mit ner 12 kg Schnur.
    Falls du mal tiefer mit Naturköder angeln willst empfehle ich eine 25 bis 30 lbs Rute mit einer Multirolle.
    An Köder würde ich dir Jiggköpfe von 60 bis 150 Gramm empfehlen mit Gummis in 10 bis 20 cm.
    Hab ich zumindest gute Erfahrungen mit gemacht.
    Nimm nur nicht zu viel mit.
    Vielleicht noch zwei drei Makrelen vorfächer.
    Für das Naturköder fischen nimm gewichte zwischen 200 und 600 Gramm mit.
    So solltest du das erste mal Norwegen gut hin bekommen.

  • Danke für die schnellen Antworten


    In welchen tiefen kann ich denn mit dem Jiggköpfen am besten angeln ?


    Ich hab noch ein Paar Wobbler vom Hechtangeln macht es sinn die mitzunehmen oder lieber nicht ?


    Und Reichen 2 bis 3 Vorfächer wirklich ? bei meinem glück reiße ich die am ersten Tag schon ab

  • Vorfächer bekommst du in fast jedem Supermarkt oder Tankstellen .....nicht immer aber im Notfall findest du rel. schnell Ersatz.
    Wie tief du mit den Jigs fischen kannst kann man pauschal nicht sagen,ich fisch im Fjord mit 20-30g an die 30m,je nach dem (Drift,Strömung,Schnurstärke)kann das aber sehr unterschiedlich sein.Wobbler kann funktionieren wenn sie entsprechende Tauchtiefen erreichen,evtl. mußt du die Drillinge tauschen denn brünierte taugen da nichts.


  • Herzlich willkommen im Forum,


    Vorfächer lassen sich relativ leicht und sehr kostengünstig selbst binden. Schau mal auf Youtube oder auch hier im Forum, es ist einfach, spart Geld und macht m. E. auch Spass und bereitet dich gut auf deinen ersten Norwegentrip vor!


    Und da in Südnorwegen grundsätzlich gilt, weniger ist mehr, reichen auch ein bis zwei Beifänger völlig aus! Dorschlöffel und rote sowie schwarze Maks bekommst du einzelnd für einen schmalen Taler und die sind ruckzuck in die Vorfachschnur eingebastelt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!