Die Firma, die sich einst entschloss, die hiesigen lokalen Produktionen
nach Hitra zu verlagern, hat eine Kehrtwende gemacht und will die
Produktion hier wieder aufnehmen. Da kann niemand was gegen machen,
weil das völlig legal ist, solange die die betreffende Konzession besitzen.
Shit und schade, ich finde diese Käfig-Reihe dominiert und verschandelt
die schönste Ecke des Romstales.
Morgens bei Anbruch des Tageslichtes läuft's da vermutlich typisch öfter ganz
brauchbar auf Köhler, weil da in dieser stark durchströmten 90-Meter-Zone
viele Sprotten und Heringe wohnen. Die steigen Nachts immer Richtung
Oberfläche hoch und verstreuen sich, bei Tagesanbruch geht's dann
in geballter Formation wieder Richtung Grund. Unterwegs treffen sie
dann auf die gerade aufgewachten, hungrigen Köhler, die ins Mittelwasser
unterwegs sind.