Ich will die Penn slammer in Norwegen zum Pilken verwenden in bis 100 Meter tiefen Wasser .
Was haltet ihr davon.
Bin für Antworten sehr dankbar.
Penn slammer 560
-
-
Hallo Luca,
wir haben seit eineigen Jahren drei Slammer 560 im Einsatz. Die Rollen sind gerade bei Norwegenanglern sehr beliebt und daher auch sehr verbreitet. Man sieht sie fast auf jedem Boot an einer Rute. Die Slammer ist so gut wie nicht kaputt zu kriegen und verlangt nur wenig Pflege. Ich habe mein Rollen nach Ihrem Einsatz in Norwegen nur mit lauwarnem Süßwasser abgespült und Zuhause das Schnurlaufröllchen und den Knaub der Kurbel mit Balistol, und die Achse mit Rollenfett abgeschmiert. Das wars. Die Slammer II hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältniss und ausreichend Bremsleistung. Diese ist speziell bei der Slammer III nochmals deutlich verbessert worden. Es gibt in der Preisklasse um 80-130 EUR meiner Meinung nach nur noch die Daiwa BG 4500 und die Okuma AZORES 55/65 als Alternative. Wenn ich mir heute eine neue Statio zum Meeresangeln kaufen würde, wäre es eine Daiwa BG.
Mite besten Grüßen
Hans-Jürgen
-
zum pilken sicher gut zu gebrauchen aber eben mehr auch nicht .
aufgrund schlechter schnurverlegung ist die zum werfen eher wenig geeignet.
ich pers. würde eher zu was leichterem greifen die slammer ist n echter brocken so das die arme schnell lang werden wenns nen ganzen tag aufs wasser geht. -
Denke, da dürfte dieses 'Arbeitstier' nix gegen haben.
Habe selbst eine solche Rolle, die allerdings schon ziemlich in die Jahre gekommen ist.
Nehme die auch zum Pilken bis etwa 200 Gramm.
Alles darüber macht mir keinen Spaß.
Die Slammer war da immer recht zuverlässig. -
das dürfte kein Problem werden, ich nehme für den Zweck auch mal die 460
-
Wo wir hier schon mal beim Thema sind:
Gibt es denn noch andere (bewährte) Alternativen zum Pilken.
Ich hatte letztens die Zalt Arc von Spro in der Hand. Größe weiß ich jetzt nicht mehr.
Die fühlte sich beim Begrabbeln ganz gut an.
Sollte da unter 80,- € kosten.Irgendwann steht für meine gute und vor allem alte Slammer auch mal Ersatz an...
-
hey jörg,
die zalt arc 740 hat sandra bereits seit zwei jahren und kann nicht meckern. damals gab es das teil bei moritz für schlanke 49€.
einzig der übergang der halterung des schnurfangbügels zu selbigen kann hin-und wieder mal fürs manuelle nachhelfen sorgen.
auch bin ich mit der slammer 360 bisher zufrieden, etwas robuster, was aber nicht verkehrt sein kann - das sollte auch auf die 560-er zutreffen. -
Hej Rolf,
für 49,- €? Da kann man ja fast nix verkehrt machen.
Ich hab die Slammer in 560er Größe.
Bin damit voll zufrieden, ist allerdings schon ziemlich in die Jahre gekommen.
Auch ein paar mal hingefallen usw.
Bisher tut sie 'ihren Dienst' aber nach wie vor.Dachte nur, der ein oder andere hat vielleicht ähnlich Bewährtes am Start.
Bin jetzt auch nicht sicher, ob der Themenersteller die Rolle schon hat und sie auch zum Pilken einsetzen will - oder sich die Rolle zulegen will.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!