1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Echolot Bilder Thread

  • G A S T 1
  • 15. Dezember 2016 um 12:33
  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 15. Dezember 2016 um 12:33
    • #1

    Angeregt durch ein anders Thema, dachte ich mir es wäre vielleicht mal ganz nett mit einem Thread, wo man mal eine Sammlung verschiedener Echolot-Bilder zusammen bekommt.
    Ich persönlich finde es immer sehr lehrreich mir solche verschiedenen Bilder anzusehen und dadurch nach und nach besser im Umgang mit den Geräten und der Deutung der Darstellung zu werden. Vielleicht hat der eine oder andere ja Lust etwas dazu beizutragen.

    Ich fange mal mit zwei Bildern an:

    ...die Fischsignale haben sich später als Schwarm kleiner Köhler rausgestellt. Hier über einem Plateau mit Sandboden.


    ....raubende Pollacks unter einem Schwarm Kleinfische, relativ dicht unter der Wasseroberfläche. Der Platz war eine Kante, wo der weiche Untergrund langsam in Sandboden übergeht.


    Viele Grüsse
    smolt

  • Anzeigen: 

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 15. Dezember 2016 um 13:36
    • #2

    Hallo Smolt,
    schöne Aufnahmen ! Welches Echolot ? Bodenstruktur=Sand in grün und rot der Fels ? Bei Bild 1 grün und blau im Freiwasser ist was(besser gefragt könnte was sein) ?
    Hast Sicherlich als Symbol = Sichel eingestellt, denn Fischsymbol ist ja nicht empfehlenswert.
    Gruss Reinhold

    Gruß Reinhold

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 15. Dezember 2016 um 14:27
    • #3

    Hei Reinhold,

    das Echolot ist ein Simrad NSS evo2 mit Airmar TM150 Geber.

    Die Einstellung der Bodenstruktur und der Echowiedergabe ist: je dunkler, desto härter/stärker. Der grüne Boden ist also weicher Untergrund und das bräunliche/braune Sand. Dunkelbraun ist dann steiniger bzw. felsiger Untergrund.

    Dass was man im Freiwasser an grösseren Symbolen erkennt sind weitestgehend Fische. Je nach Stärke des zurückkommenden Echos (meistens abhängig von der Grösse der Fische/Schwimmblase) erscheinen die Sicheln blau und gehen bis ins grüne oder braune, bei grösseren Fischen in der gleichen Tiefe.


    Gruss
    smolt

  • Markus123
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    91
    Punkte
    876
    Beiträge
    142
    • 15. Dezember 2016 um 14:51
    • #4

    Ich finde diesen thread sehr hilfreich. Da einem das Bild auf dem Echo schon hin und wieder Rätsel aufgibt. ich hoffe hier noch was lernen zu können .

  • Online
    Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 15. Dezember 2016 um 17:17
    • #5

    Bild eins Kleinköhlerschwarm mit Großdorsch Garantie.
    Bild zwei und drei Großköhler im Flachwasser

    Bilder

    • 19.07.2011 15-50-24_0007.JPG
      • 1,22 MB
      • 1.600 × 1.200
    • 05.07.2011 11-32-54_0007.JPG
      • 1,15 MB
      • 1.600 × 1.200
    • 19.07.2011 16-15-50_0008.JPG
      • 1,39 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.790
    Punkte
    271.110
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Dezember 2016 um 17:36
    • #6

    Ich habe mal nachgesehen, was ich so an Fotos habe.
    Hier ein Schwarm Großer Sandaale...

    Bilder

    • Sandaale.jpg
      • 1,39 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.790
    Punkte
    271.110
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Dezember 2016 um 17:40
    • #7

    Sprotten beim Fressen...

    Bilder

    • Sprotten nachts07.jpg
      • 1,5 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Sprotten nachts12.jpg
      • 2,15 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Sprotten- Echo.jpg
      • 1,58 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.790
    Punkte
    271.110
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Dezember 2016 um 17:46
    • #8

    Schwärme nachts in Bodennähe, wahrscheinlich Kleine Sandaale...

    Bilder

    • Echo West2.jpg
      • 1,87 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Echo West1.jpg
      • 2,13 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 15. Dezember 2016 um 17:46
    • #9

    Martin, wieso 1 mit Großdorschgarantie ? Ich habe Vermutungen, aber die Erklärung rein anhand des Bildes von dir würde mich interessieren.
    Jetzt sag nicht, weil es an dem Platz so ist.

    Gruß Reinhold

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.790
    Punkte
    271.110
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Dezember 2016 um 17:51
    • #10

    Und hier noch ein paar Echogramme unterschiedlicher Wracks...

    Bilder

    • Wrack13.JPG
      • 1,45 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Wrack10.JPG
      • 1,63 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Wrack07.JPG
      • 1,56 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Wrack04.JPG
      • 1,58 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Wrack01.JPG
      • 1,55 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Wrack00.jpg
      • 1,47 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Wrack+Fische.jpg
      • 1,72 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Wrack- Echogramm8.jpg
      • 1,62 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Wrack- Echogramm0.jpg
      • 1,66 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8