1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Daiwa Sealine Xtreme Interline Wurfgewicht? Welche Rolle?

  • Max249
  • 3. Dezember 2016 um 21:55
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 8. Dezember 2016 um 23:43
    • #11
    Zitat von Max249

    Hallo,
    Ich habe mir jetzt die Avet MXJ geholt.
    Ich schwanke aber immer noch zwischen der 15-30 oder 30-50 lbs Rute. Wollte sie halt zum NK angeln auf leng etc. nutzen. Dafür brauche ich ja je nach drift 500gr+... also eher die schwerere oder tuts das noch mit der leichten?
    Noch eine Frage zur Schnur:
    Wollte ne WFT Strong 0.18 (22kg) oder 0.22 (32kg) nehmen! Was meint ihr welche?
    Danke

    am besten gar keine wft ,bei so einer guten rolle sollte dann auch ne gute schnur drauf.
    mein tip wäre jerry brown 30lbs oder aber climax 8braid bzw. power pro.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • Max249
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 9. Dezember 2016 um 00:27
    • #12

    Ich dachte eig die Schnur wär das non plus ultra!? Helft mir wenn dem nicht so ist...

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 9. Dezember 2016 um 00:34
    • #13

    Als schnur kann ich auch Daiwa J-Braid 8x empfehlen. Gibt es in Grün, Grau und multicolor und in preis/leistung nicht schlecht. Eine spule von 1500m gibt es schon um €110, aber es gibt auch kleinere spulen (300m, 500m). Vor allem die multicolor finde ich gut. Markierungen auf jedem meter (gelb/schwarz), jeder 5 m (Gelb/rot) und farbenwechsel jeder 10m. Und das sind 5 farben. Und auch wichtig, die farbe gibt nicht ab. Auch nicht nach ein urlaub angeln, wird zwar etwas blasser aber die farbe bleibt.

    Für deine rute würde ich den 0,22mm oder den 0,20mm wählen. Die 0,22mm ist im moment schwierig zu bekommen, den 0,20mm sollte kein problem sein.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 9. Dezember 2016 um 01:06
    • #14

    Wie viel Du für die Tiefe brauchst bestimmt die Drift und die kann je nach Gebiet, Stelle, Gezeitenphase, Wind sehr verschieden sein. Allgemein gilt, Fische mögen Stellen wo Strömung herrscht, deswegen werden 500g an guten Stellen eher selten für 200m reichen.
    Ich habe keine Ahnung wie viel Erfahrung Du mit angeln in Norwegen hast.
    Viele ohne Erfahrung träumen vom schweren Naturköderangeln und Pilken in Norwegen aber dan in der Praxis vergeht denen sehr schnell die Lust darauf, weil anstrengend. Falsche Rollen und Ruten Wahl haben da oft auch einen großen Einfluß drauf das es dann einem keinen Spass macht. Das strebst Du meiner Meinung nach auch gerade an.
    2,4m lange Rute ist ein langer Hebel der es schwerer macht und eine Rolle die den meisten nur bis ca. 400-500g auf Dauer tauglich ist. Die 15-30lbs Daiwa soll laut Aussagen in den Foren die ich mal gelesen habe für Gewichte bis ca.350-400g geeignet sein. Da passt auch die MXJ gut dazu.
    Mit der 20-50lbs und JX 4.6 wärst halt deutlich Universeler aufgestellt gewesen.
    Als Schnur würde ich mal nach der Daiwa J-Braid googeln.
    Sind viele begestert vor allem aufgrund des Preises für eine 8-fach geflochtene.

    Gruß
    Waldemar

    4 Mal editiert, zuletzt von walko (9. Dezember 2016 um 01:18)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. Dezember 2016 um 02:08
    • #15
    Zitat von Max249

    Ich dachte eig die Schnur wär das non plus ultra!? Helft mir wenn dem nicht so ist...

    ich habe testweise mal eine meiner staionären mit der wft bespult ,die flog nach einer angelwoche direkt wieder runter.
    mir pers. ist die einfach zu drahtig und daher auch nicht sonderlich gut zu knoten.
    es gibt deutlich bessere schnüre am markt ,einige wurden ja schon genannt.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • multirolle
  • daiwa
  • interline

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8