1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Frage zur E-Rolle Shimano Dendou Maru 4000 plays

  • Blubb87
  • 29. November 2016 um 09:33

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Blubb87
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    • 29. November 2016 um 09:33
    • #1

    Hallo,

    ich habe die E-Rolle Shimano Dendou Maru 4000 plays. Jetzt suche ich einen passenden leistungsstarken Akku für die Rolle.

    ich habe jetzt was gefunden. [h=1]12V11AH Lithium Akku
    http://www.angel-schlageter.de/Echolot-GPS-Zu…aet--13214.html[/h]Was haltet ihr davon oder was würdet ihr nehmen?

    meine Vorstellung ist so das ich mit dem Akku einen Tag ( 8-10h ) angeln kann und über Nacht wieder aufladen kann damit er nächstes tag wieder voll ist.

    Hoffe auf eure Hilfe.

  • Anzeigen: 

  • derdieter
    Gast
    • 29. November 2016 um 09:59
    • #2

    Moin,
    ein Nachteil sehe ich darin, dass dieser Akku nur mit dem dazugehörigen Ladegerät geladen werden kann. Und so viel Geld muss es meiner Meinung nach auch nicht sein. Schau mal nach einem Blei Gel Akku mit 24-28 AH. Den kannst du noch locker tragen, mit der Leistung einen Tag fischen und über Nacht ist der auch wieder geladen. Gebrauchte Akkus gibt es bei 3-2-1 oder bei 3-2-1 Kleinanzeigen. Die waren meist nur 2-3 Jahre als Sicherungsakku eingesetzt und müssen dann lt. der Vorschriften ersetzt werden.

  • Blubb87
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    • 29. November 2016 um 15:03
    • #3

    Hallo Dieter,

    ja das problem sehe ich bei den Blei gel akkus nur dadrin das die halt ziemlich schwer sind. so ein 24Ah akku wiegt 10kg.
    der andere dagegen weil li ionen akku wiegt nur 1kg.

  • derdieter
    Gast
    • 29. November 2016 um 15:10
    • #4

    Hab mal schnell ein paar gegokelt. Die meisten liegen bei 24AH bei ca.8 KG. Das sollte locker machbar sein. Für die wenige male im Jahr. Ne Kiste Bier wiegt mehr.#zwinker2*

  • Blubb87
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    • 29. November 2016 um 15:24
    • #5

    Was ist denn grundsätzlich besser:
    ein li ionen akku oder ein blei gel akku?

    es muss ja da auch gewisse Unterschiede geben zwecks entlade kurve unter last. weil wenn der blei gel akku zur hälfte leer ist und dann beim nächstes fisch versagt weil der fisch zu viel last aufbringt wäre das schon doof. da weiss ich auch nicht wie der li ionen akku sich verhält. vielleicht kann da ja jemand was zu sagen. oder was benutzt ihr alle für Batterien für eure e-rollen?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.523
    Punkte
    56.973
    Beiträge
    9.113
    • 29. November 2016 um 15:31
    • #6

    Mehr als 12Ah sind nicht nötig und ein 12V12Ah AGM Akku wiegt ca.3,8kg,Abmessungen 15x9,5x10cm.Die 7Ah sind zu klein,die halten oft nicht den ganzen Tag durch.
    Einen Li-Ionen Akku gab es mal von WFT (14,4V 9,6Ah),feine Sache aber der war extrem teuer (um die 300€):https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41aZgcVH09L._SY450_.jpg
    Der Akku kommt in eine Rollentasche und die häng ich im Boot an Reling,Rutenhalter was grad da ist.Kabel anschließen,Reißverschluß zu,gut ist.So sind Akku und Anschlüsse rel. gut geschützt und das funktioniert seit Jahren.In die Tasche paßt der Akku bequem rein und für die Anreise auch noch das Ladegerät.

    Das wär die günstige Lösung (Akku,Ladegerät,Tasche= 55€).Nachteil ist klar das rel. hohe Gewicht,Nachteil beim Li-Akku der recht hohe Anschaffungspreis.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Blubb87
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    • 29. November 2016 um 19:32
    • #7

    hallo seewolf72,

    und welches ladegerät nimmst du für den akku?
    der akku sollte ja über nacht wieder voll sein für den nächsten angel tag.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.523
    Punkte
    56.973
    Beiträge
    9.113
    • 29. November 2016 um 20:27
    • #8
    Zitat von Blubb87

    hallo seewolf72,

    und welches ladegerät nimmst du für den akku?
    der akku sollte ja über nacht wieder voll sein für den nächsten angel tag.

    Ich hab nur ein einfaches Ladegerät:http://images.wiltec.info/30/30566/30566.jpg
    Wäre ein 12V12Ah Akku völlig leer dauert das Laden damit ca. 18-20h,da der Akku aber im Schnitt noch 50% hat reicht das Laden über Nacht.
    Ich hab aber immer 2 Akkus dabei.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • derdieter
    Gast
    • 29. November 2016 um 20:55
    • #9

    Nur zur Info...... auch Blei - Gel Akkus benötigen ein Ladegerät, welches die Akkus auch laden können. Sind aber nich teuer.

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 29. November 2016 um 22:47
    • #10

    ich weiß ja nicht was ihr so treibt aber mein 7,2 AH Akku hält ungefähr die halbe Woche und wir angeln nicht wenig mit der E-Rolle.

    habe mir aber das hier https://www.amazon.de/gp/product/B01…0?ie=UTF8&psc=1 gekauft
    da habe ich gleich was fürs Auto soll auch nach Aussage von Angelkollegen 2-3 Tage durchhalten.

    man muß natürlich etwas basteln und sich einen Stecker besorgen.

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12