Ein Foto kommt auf jeden Fall,ist ja wohl selbstverständlich.

Neuberingung Sportex
-
-
mach mal ein Bild wenigstens*eek*
zu spät klaus ,schon verpackt.
wenn ich wieder ein neues projekt starte ,stelle ich aber wieder welche ein.
offtopic ,was ist eigentlich aus dem projekt tigerwrap geworden???ich werde die tage mal wieder eine meiner ruten mit einem verzieren.
-
ich übe noch Jens aber ohne befriedigende Ergebnisse:mad:
-
ich übe noch Jens aber ohne befriedigende Ergebnisse:mad:
das braucht seine zeit ,nicht aufgeben du hast ja gesehen ich habs auch hn gekriegt.
-
da im laufe des tröds die frage nach den versand kosten aufkam .
das päckchen kostet 6,95.- + 22,95.- sperrgut zuschlag.
also29,90.- gesamt kosten ,sicher kein schnapper. -
So, da ist sie meine Oldie die jetzt aber wie Nagelneu ist Sportex und ich bin hell auf Begeistert
Neu Abschlußkappe. neue Ringe, Neue Lackierung,der Kork sieht aus wie geleckt und als absolute Krönung auch noch die Norwegischen Nationalfarben,da werden die Fischlein von ganz allein kommen
Vielen Dank für die Arbeit die du dir gemacht hast Jens
-
kein problem jürgen ,freut mich wenn du spass damit hast.
-
Mal eben hoch geholt, ich wollte kein neues Thema auf machen.
Ich habe vorhin für die Platten-Tour nächsten Sonnabend meine Shimano Speedmaster aus dem Rutenrohr und aus ihrem Futteral geholt,Schreck lass nach ,beim Spitzenring der innere Ring weg ,nicht das Problem,ich hatte hier noch einen passenden Spitzenring liegen, ist also neu.Das da ist aber weniger gut.
Den inneren Ring hab ich im Futteral gefunden genau wie den oberen, muss beim Einpacken passiert sein obwohl ich da vorsichtig gewesen bin. Was mag das kosten,muss ja auch neu gewickelt und lackiert werden,ich werde hier schon ein Geschäft finden wo ich das machen lassen kann. -
Das ist doch kein spitzenring, Jürgen. Hast du den ring noch? Wenn man den noch rein kriegt, kann man den wieder verkleben. Sollte nicht das problem sein.
-
Das ist doch kein spitzenring, Jürgen. Hast du den ring noch? Wenn man den noch rein kriegt, kann man den wieder verkleben. Sollte nicht das problem sein.
Das sehe ich genaus wie Patrick, da muss man nix wickeln.
Entweder die originale Einlage oder eine Einlage gleicher Grösse (sowas hat man als Rutenbauer in der ""Grabbelkiste") mit Fingerspitzengefühl wieder in den Rahmen pressen und mit dünnflüssig angemischtem 2-K-Rutenlack wieder einkleben. Wenn das richtig gemcht wird, hält das bombenfest!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!