1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Trödel..Kultur..Huglo 2017

  • Jürgen Chosz
  • 22. Oktober 2016 um 09:50
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.782
    Beiträge
    25.447
    • 22. Oktober 2016 um 09:50
    • #1

    Trödel..Kultur .. Huglo 2017
    Vom 14-28.6.2017 ist die Gruppe der Trödel und Kultur Truppe wieder am geliebten Hardanger unterwegs. Dieses Mal geht es hier hin :klatsch: http://www.fjordferie.net/de/hauser/S8/ plus18ft. Boot "Lyren" 40Ps mit Echo. Auch bei 4 Personen in unserer harmonierenden Gruppe kein Problem wegen der Größe. Drei fahren.. einer angelt vom Ufer aus . Bei dem Haus ja kein Problem, auch am Fährhafen dürfte die eine oder andere schuppige Überraschung auf uns warten . Bei der blauen 1 ist unsere Wohnung.

    http://kart.gulesider.no/m/XsWwv
    Sven , unser Gaid und Reiseleiter:baby: kennt sich im Langenuen zwar super gut aus…. war ja sein Hausrevier aber vielleicht gibt es hier auch noch Tipps von anderen .Ach ,Mitwirkende sind eben genannter Sven plus der werten Gattin Margareta ,der Grauewolf (Oli) und meine Wenigkeit .Neben der schnöden Fischfang-Versuche wird wie bei uns üblich natürlich die Kultur und das weitere Kennen lernen von Land und Leuten nicht zu kurz kommen:happy:.

    Wir freuen uns hier auf anregende freundliche Gespräche..das verkürzt ungemein die Wartezeit:happy:

    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 22. Oktober 2016 um 11:33
    • #2
    Zitat von Jürgen Chosz


    Sven , unser Gaid und Reiseleiter

    *rolleyes*#zwinker2*

    NEIN, NEIN und nochmal NEIN

    Kein Reiseleiter und kein Guiding! Ich habe das für uns vorgeschlagen (da waren es auch noch nur drei) und gebucht - mehr nicht! Den vierten habt ihr euch da Hamburg selbst aus-gekaspert und für gut befunden, nachdem ich auf die "Probleme" dabei detailliert hinwiesen habe - und es gibt weder Reiseleitung noch Guide noch Essensservice! Achte auf deine "Unterlagen" ! Steht so drin....

    Ich will Urlaub machen und niemanden bespaßen müssen. Und was gefangen wird oder nicht - ist mir egal.....

    :biglaugh::biglaugh:

    PS: - ist doch nur der "irgendwo in Norwegen gelegene" Langenuen (der im südlichen Teil noch nicht mal ein "anständiger Fjord" ist, weil hinten und vorne offen), ein Wasser wie jedes andere da im Land - da wird schon irgendwas beißen und gehen - der ist schön unbekannt......:lacher::lacher:.

    Aktuelles aus diesem Jahr wäre schön......so als Anhaltspunkt zu altem Wissen.

    Kauf du dir lieber was gegen Seekrankheit und einen Südwester - wie du gesehen hast --- da ist ab und an mal "büsschen Welle und ein Stück Wind" - nicht das du bei bestem Langenuen-Angel-Wetter guckst wie auf dem großen rot/weißem Boot auf der Rückfahrt von den Traum-Fang-Gründen.....:lacher::lacher:

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 22. Oktober 2016 um 16:44
    • #3
    Zitat von Fjordsven

    ....kein Guiding! ...

    Kann ich verstehen: Wer nicht mal im fischreichen Hexenkessel sein Essen zusammen bekommt, kann nun schon mal gar nicht an weniger erfolgversprechenden Stellen anderen zeigen, wie man keine Fische fängt!!! :happy:

    Geh' lieber Fotografieren, deine Bilder sind wirklich Spitze.:baby:

    https://wicked-horizon.com/

  • grauerwolf
    Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    229
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    11. Dezember 1963 (61)
    • 22. Oktober 2016 um 20:14
    • #4

    na , wenn du schon kein guiding machen willst , kannst mir aber doch bestimmt sagen ob ich besser nach links oder rechts werfen sollte. lachwech :Ablach:

    solange ich hier angel,läuft hier keiner übers wasser.egal wer dein vater ist#lol#

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.782
    Beiträge
    25.447
    • 25. Oktober 2016 um 14:59
    • #5
    Zitat von Fjordsven

    *rolleyes*#zwinker2*

    NEIN, NEIN und nochmal NEIN

    Kein Reiseleiter und kein Guiding! Ich habe das für uns vorgeschlagen (da waren es auch noch nur drei) und gebucht - mehr nicht! Den vierten habt ihr euch da Hamburg selbst aus-gekaspert und für gut befunden, nachdem ich auf die "Probleme" dabei detailliert hinwiesen habe - und es gibt weder Reiseleitung noch Guide noch Essensservice! Achte auf deine "Unterlagen" ! Steht so drin....
    Über die PN Unterlagen lache ich jedes mal ,ich kenne ja den Grund warum du alles aber auch alles ins kleinste aufgeschrieben hast#zwinker2*

    Hätten wir Oli nicht mit ins Boot geholt hätte er 2017 bitterlich geweint ..du weißt ja warum
    Ich will Urlaub machen und niemanden bespaßen müssen. Und was gefangen wird oder nicht - ist mir egal.....

    :biglaugh::biglaugh:

    PS: - ist doch nur der "irgendwo in Norwegen gelegene" Langenuen (der im südlichen Teil noch nicht mal ein "anständiger Fjord" ist, weil hinten und vorne offen), ein Wasser wie jedes andere da im Land - da wird schon irgendwas beißen und gehen - der ist schön unbekannt......:lacher::lacher:.
    Für mich ist unser Gebiet mehr ein Sund, da geht gut Strömung durch , außerdem ist er nicht glatt wie ein Kinderpopo sondern hat klasse Kannten und Unterwasserberge...wer da nicht an den Haken kriegt hat keine Rute im Wasser*eek*
    Aktuelles aus diesem Jahr wäre schön......so als Anhaltspunkt zu altem Wissen.

    Kauf du dir lieber was gegen Seekrankheit und einen Südwester - wie du gesehen hast --- da ist ab und an mal "büsschen Welle und ein Stück Wind" - nicht das du bei bestem Langenuen-Angel-Wetter guckst wie auf dem großen rot/weißem Boot auf der Rückfahrt von den Traum-Fang-Gründen.....:lacher::lacher:

    Alles anzeigen

    Was gegen Seekrankheit habe ich immer dabei und Baldrian...das beruhigt so schön :biglaugh:, wir waren ja schon im Gebiet ,ja die eine oder andere Welle kann da auftreten

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.782
    Beiträge
    25.447
    • 25. Oktober 2016 um 15:00
    • #6
    Zitat von grauerwolf

    na , wenn du schon kein guiding machen willst , kannst mir aber doch bestimmt sagen ob ich besser nach links oder rechts werfen sollte. lachwech :Ablach:


    Du sollst nicht werfen sondern Angeln->..#lol#:lacher:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.782
    Beiträge
    25.447
    • 5. November 2016 um 22:48
    • #7

    Sven@ Aktuelles aus diesem Jahr wäre schön......so als Anhaltspunkt zu altem Wissen.
    ............................................................................................
    Gibt wohl nichts Aktuelles zu berichten von diesem Jahr und unserem Gebiet,da sind wir hier wohl ganz unter uns 4 Hübschen.Oli und meiner Einer sind übrigens schon gespannt was wir uns neben dem langweiligen Angelversuchen schönes am Hardanger anschauen wollen,kannst du diese Neugier schon etwas abmildern???:) Ich hoffe die Rute findet dein Wohlwollen :biglaugh:. Ich bin jetzt Besitzer einer 20-30 lbs Balzer Adrenalin Artic Jigger 30/C in 1,97m Länge.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.782
    Beiträge
    25.447
    • 6. November 2016 um 20:53
    • #8

    Hier mal Fotos von der Rute und dem Köderfisch -Vorfach für tiefere Gebiete.250gr, die beiden Drähte (Schrauben )werden dem Fischköder ins Maul geschoben bis zum Anschlag ,dann soll ein kleiner Kabelbinder durch beiden Augen gezogen werden und durch die kleine Öse unter der Tauchschaufel,so soll der Köder fest sitzen,die Haken in den Bauch und Schwanzbereich.Ich weiß nur noch nicht ob ich das echt dicke Stahlkabel nicht gegen 90ger Climax austauschen sollte, was meinst du(Ihr)??

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 6. November 2016 um 21:34
    • #9

    na erst einmal finde ich es ja toll, dass ihr euch schön neues Gerödel kauft und Margareta und ich mit unserem uralten Scheiß da rumhampeln müssen.....

    Rute muss man nichts zu sagen: halt eine Adrenalin und gut ist! Glückwunsch!

    Dieser Köder ist ja gut - was mir Bauchschmerzen macht dabei ist das Revier dazu, wenn ich alleine an die Kraterlandschaft vor Hodnanes denke - und so ein Gerät unten dran - da kommt es dann aber auf gutes führen an. Ob eine 90iger Climax dann "weniger" hält als das Stahlvorfach - auch so eine Frage. Definitiv wird keine Hauptschnur eine derartige Tragkraft wie haben Stahl oder auch dicke Climax, womit der Abriss so oder so klar ist - örtlich gesehen ;-). Ich mag da etwas "traditionell" und veraltet sein, ich knüpfe mir jetzt über den Winter mal lieber noch ein paar von meinen alten Montagen.....mit ganz klarer Sollbruchstellen-Struktur. Die fehlt mir bei dem Dingen da gänzlich. Darum habe ich so etwas immer "weg geschoben". (sind ja nicht so ganz neu - in zig Varianten) Ansonsten kann ich mir das gut vorstellen, gerade auch für die Heilbutt Angelei weiter nördlich über Sandgrund - zum Beispiel. Aber in einem steilen, abfallenden und dazu stark strukturiertem Fjordcanyon wie den südlichen Langenuen......ich weiß nicht, ich weiß nicht..... Ausprobieren!

    Ausflüge! Werden wir sehen - weil wir ja ein bisschen das "Borgundøy Problem" wieder haben. Die Fähre zwischen Stord, Tysnes und Huglo fährt zwar ständig, bedient aber Huglo nur " ab und an". Bedeutet, wir müssen gucken, was geht. Und Hardanger wird dann eher noch "Schwieriger" , weil man ja dann erst einmal noch von Stord rüber nach Halsnøy müsste und von dort durch den Tunnel in Richtung Rosendal etc. Also schon alleine fast über eine Stunde - um halbwegs in die Richtung zu kommen.

    darum denke ich, wir werden uns mal "nach vorne" umschauen und etwas hoch. Ich denke an Tysnes - an dann die Festlandsseite des Hardangers da drüber so : Ornaheim, Ølve, Gjermundshamn, Omastranda entlang - dann andere Seite wieder herunter - Nordtveitgrend, Våge,Reksteren........kann man alleine drei Tage fahren. Wir sind dicht bei smolt, im Gegensatz von Sæbovik aus - kønnte man auch noch einmal fragen, ob wir nochmal eine Fåhrung bekommen.

    Dann wäre Bømlo, waren wir ja auch noch "nicht richtig" drauf. Da gerade die neue Straße mal gucken und sich wundern, was die Norweger bauen (Fahren natürlich die alte Strecke) Karmøy ist von Huglo auch "wesentlich dichter" als von Halsnøy (die lange Fähre fällt ja weg). Das Wikingerdorf also mal bei schönem Wetter. Auch Stord hätte man mehr Zeit und könnte man genauer anschauen - den "Hügel" da ein Stück hinauf gehen (je nach Gesundheit) und Sunhordaland von oben - auch schon gewaltig.

    Bergen ginge mit Schnellboot oder Auto......und und und. Wie gesagt, Hardanger sehe ich "eng" aber es gibt schon das eine oder andere Hübsche da......:biglaugh:

    Und wenn es gar zu langweilig wird oder ihr uns (Margareta und mir) mit eurem neuen Gerät alles wegfangt und wir Frust kriegen, fahren dann wir in unsere "Hochzeitsgemeinde"

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.782
    Beiträge
    25.447
    • 6. November 2016 um 22:10
    • #10

    Smolt...da wäre ich sofort dafür,während ihr die Führung nach mal macht(dürfte auch Oli ganz bestimmt interessieren!) habe ich da ne Rechnung mit springenden Mefos und dicken Platten direkt vorm Zaun:klatsch:. Besuch bei Heksen und Co? Und ansonsten.....mir egal was wir uns
    Schönes anschauen,Hauptsache nicht jeden Tag versuchen Fische zu fangen das ist langweilig..wer weiß wie lange man(Ich) dieses wunderschöne Land noch besuchen kann da möchte zumindest ich so viel aufsaugen wie möglich.:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8