Auch wenn die Tiere nicht ins freie Gewässer gehören...Reißen...das aller Letzte:bad:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Auch wenn die Tiere nicht ins freie Gewässer gehören...Reißen...das aller Letzte:bad:
Zu diesem Angel-"Tourismus" wurde ja auch aufgerufen.
Das die entflohenen Regenbogenforellen nicht gefangen wurden mag daran liegen, dass die Angeltechnik eine andere sein soll, als auf Mefos.
Mit Wurm bzw. kleinen Krabben soll das -angeblich- besser laufen.
Tendenziell beissen sowohl diese frisch ausgerissenen Zucht-Regenbogner als auch die schon länger in der Ostsee lebenden "Steelheads" besser auf kleinere Köder als Meerforellen.
Naturköderfischen (Wurm, Krabben) am Sbirolino oder an der Wasserkugel ist eine gute Wahl oder beim Spinnfischen dann eine Seitenspringer-Fliege ca. 50 cm vor dem Blinker schalten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!