1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Kleiner Belt / Schiff fährt in Forellenzucht

  • lundi
  • 12. Oktober 2016 um 11:10
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.817
    Beiträge
    25.454
    • 18. Oktober 2016 um 17:54
    • #11

    Auch wenn die Tiere nicht ins freie Gewässer gehören...Reißen...das aller Letzte:bad:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 19. Oktober 2016 um 10:12
    • #12

    Zu diesem Angel-"Tourismus" wurde ja auch aufgerufen.
    Das die entflohenen Regenbogenforellen nicht gefangen wurden mag daran liegen, dass die Angeltechnik eine andere sein soll, als auf Mefos.
    Mit Wurm bzw. kleinen Krabben soll das -angeblich- besser laufen.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 19. Oktober 2016 um 18:43
    • #13

    Tendenziell beissen sowohl diese frisch ausgerissenen Zucht-Regenbogner als auch die schon länger in der Ostsee lebenden "Steelheads" besser auf kleinere Köder als Meerforellen.
    Naturköderfischen (Wurm, Krabben) am Sbirolino oder an der Wasserkugel ist eine gute Wahl oder beim Spinnfischen dann eine Seitenspringer-Fliege ca. 50 cm vor dem Blinker schalten.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8