1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Dorsch in Not

  • Mantafahrer
  • 7. Oktober 2016 um 13:05

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.959
    Beiträge
    33.591
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. April 2017 um 19:07
    • #51

    Schonung der Dorschbestände: Fehmarn: Protest gegen „Bag Limit ...


    Vor allem die Begrenzung der Fangmenge bei Dorschen auf fünf Fische pro Tag und Angler schrecke Angeltouristen ab, sagte Jens Meyer von der Initiative ...


    [h=3]Protest gegen Beschränkungen für Angler[/h]

    Angler und Kutterkapitäne haben am Sonnabend vor Fehmarn gegen Beschränkungen für Hobbyangler protestiert. Vor allem die Begrenzung der Fangmenge ...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 22. April 2017 um 19:17
    • #52

    derzeit wären alle Ostseeangler froh, wenn man überhaupt 5 Dorsche fängt ........

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Gast5536
    Gast
    • 22. April 2017 um 19:56
    • #53

    Mein Bootskäufer hat sich gemeldet, er hat jetzt zwei Wochen in der Dänischen Südsee mit angeln verbracht ... Einige dünne Platten, wenig kleine Dorsche und Wittlinge! Er fand es enttäuschend! Tja, faktische Fangbegrenzung!

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 17. Mai 2017 um 10:32
    • #54

    Moin,

    im Bereich südl. Fehmarn gehen derzeit sehr viele Kleindorsche an den Haken. Davon konnte ich mich am Sonntag überzeugen. Auch viele Bootsangler berichten das gleiche. Die Größe liegt bei ca. 15-25cm. In den letzten Jahren gab es bei Weitem nicht so viele (zumindest in diesem Fanggebiet)
    Michael - ist das nicht eigentlich der Jahrgang 2015, der eigentlich fast fehlen sollte ?

    Glücklichwerweise gab es am Sonntag auch sehr schöne Exemplare bis 70cm :klatsch:

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Gast5536
    Gast
    • 17. Mai 2017 um 10:44
    • #55

    Opa, du weißt doch, ohne Bilder geht nichts😁😁😁

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 17. Mai 2017 um 11:04
    • #56
    Zitat von Martin1

    Opa, du weißt doch, ohne Bilder geht nichts


    die lütten Dinger habe ich nicht geknipst, die mussten schnell wieder ins nasse Element. Aber diesen hier

    Bilder

    • GRO2.jpg
      • 528,13 kB
      • 675 × 1.200

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 17. Mai 2017 um 11:11
    • #57

    Hi lundi,
    wenn unsere Nichtwissenschaftler behaupten, dass es keine gibt, wie könnt Ihr denn sogar welche von 70 cm fangen. Unter meinen Bekannten, die auch zum Angeln waren, spricht man auch wieder von guten Fängen in der westlichen Ostsee.
    Für mich ist klar, dass die sogenannten Wissenschaftler gesteuert sind, um ein politisches Ergebnis präsentieren zu können, damit sie das Schutzgebiet durchsetzen können.
    Wenn man weiss, dass das Thünen-Institut ganz dicke mit dem Schleppnetzfischerverband verknüpft ist, wundert mich nichts mehr.
    Wir werden verarsch....t nach Strich und Faden.
    Gruß Herby

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    168
    Punkte
    1.473
    Beiträge
    250
    Marktplatz Einträge
    1
    • 17. Mai 2017 um 11:19
    • #58
    Zitat von lundi

    Moin,

    im Bereich südl. Fehmarn gehen derzeit sehr viele Kleindorsche an den Haken. Davon konnte ich mich am Sonntag überzeugen. Auch viele Bootsangler berichten das gleiche. Die Größe liegt bei ca. 15-25cm. In den letzten Jahren gab es bei Weitem nicht so viele (zumindest in diesem Fanggebiet)
    Michael - ist das nicht eigentlich der Jahrgang 2015, der eigentlich fast fehlen sollte ?

    Glücklichwerweise gab es am Sonntag auch sehr schöne Exemplare bis 70cm :klatsch:


    Die kleinen Dorsche kann ich auch auf der Ostseite von Fehmarn bestätigen. Relative viele Dörschchen von 15-25cm. Ob die wirklich alle aus einem Jahrgang stammen....?

    Das gibt Hoffnung, wobei ich erschreckend fand, wie wenig tatsächlich maßige Dorsche gefangen wurden. Ich war im Rahmen eines Kayaktreffens vor Ort und es waren wirklich sehr viele Angler zeitgleich im Großraum Klausdorf Camping unterwegs - gefangen wurden gefühlmäßig keine 20 maßigen Dorsche von sicherlich 40 aktiven Anglern über das ganze Wochenende verteilt. Gefischt wurde in Tiefen bis zu 10 Meter. Das ist wirklich dramatisch wenig, verglichen mit den Vorjahren. Morgens früh stand ein recht großes Schleppschiff in der Nähe des Strandes auf Höhe Katharinenhof. Wenn das ein großer Schleppfischer war, wundert es mich nicht, dass keine großen Dorsche mehr vor Ort waren.

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 17. Mai 2017 um 11:26
    • #59

    Herby,
    von guten Fängen kann (zumindest in "meinem" Seegebiet) nicht unbedingt geredet werden. Ja, es gibt -noch- gute Fische, aber man muss sie recht lange suchen. Und ja, wie haben unser Baglimit erreicht. In den Gebieten der letzten Jahre lief nichts. In meinen "Hotspots" der letzten Jahre war bis jetzt absolut tote Hose. Gefangen haben wir in einem Gebiet in dem ich zuvor nie war. Auch mit Schleppen ging keiner ans Band.
    Vielleicht war ich am Sonntag einfach nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort. In den ersten beiden Halbtages-Ausfahrten zuvor hatte ich keinen einzigen Dorsch gefangen...... Mal sehen was nächste Woche Donnerstag geht.
    Den Statistiken glaube auch ich kein Wort. Demnach müsste meine Truhe -als Bootsbesitzer- ja voll sein...... sieht irgendwie sehr übersichtlich aus .....

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 17. Mai 2017 um 11:31
    • #60
    Zitat von rheinangler

    ...... Gefischt wurde in Tiefen bis zu 10 Meter. Das ist wirklich dramatisch wenig, verglichen mit den Vorjahren........


    unter 10m lief bei mir dieses Jahr noch gar nichts. Das Wasser war einfach noch zu kalt, Sonntag 10,6°C und Krebse waren vorher auch noch nicht unterwegs. Vorgestern haben wir die ersten Krebse in den Mägen gefunden und auf die entsprechende Farbe beim Gufi umgestellt. Gefangen haben wir bei 11/12m Tiefe.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13