1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Dorsch in Not

  • Mantafahrer
  • 7. Oktober 2016 um 13:05

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.021
    Punkte
    273.886
    Beiträge
    33.481
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Oktober 2016 um 16:05
    • #21

    [h=3]Fischer in heller Aufregung[/h]

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.021
    Punkte
    273.886
    Beiträge
    33.481
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Oktober 2016 um 17:09
    • #22

    Fangquoten für Privatleute


    Kritik hagelte es von Angler- und Sportfischerverbänden. „Dass Privatleute die gleichen Mengen Dorsch aus dem Wasser holen wie professionelle Trawler halte ich für vollkommen überzogen“, sagte Jürger Kath, Bezirksvorsitzender des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg, dem SÜDKURIER...

    Was kann man tun?

  • Gast5536
    Gast
    • 12. Oktober 2016 um 18:37
    • #23
    Zitat von elbeangler67

    es gibt so viele Dinge zu kritisieren, wo soll man anfangen. Die Anlage in Polen, Mola Beach...einige aus unserem Verein waren da zum Kutterangeln, was da für Dorschgrößen in den Kisten landeten, beschämend. Ich hab nur paar Handyfotos gesehen, entsetzlich. Wenn man was sagt heißt es nur "fahr Du mal schön nach Norwegen" wir können uns das nicht leisten, wollen aber auch mal Dorsch essen. Da wird man als Oberlehrer bezeichnet und Besserwisser.
    Ich trage mich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken die Süßwasserangelei an den Nagel zu hängen. Ich war dieses Jahr, ich glaube 3 oder 4 x an unseren DAV-Gewässern, relativ erfolglos. Wir Angler haben keine Lobby und das ganze Theater mit den " Tierschützern" geht mir ordentlich auf die Nerven.
    Am Donnerstag kommt um 20.15Uhr auf 3sat eine Reportage übers Angeln, hab bloß kurz eine Werbung für die Sendung gesehen, aber ich glaube da wird der Volkssport Angeln grundsätzlich in Frage gestellt, mal sehen.
    Ich denke , um aufs Thema Dorsch zurück zu kommen, eine Schonzeit wenn Leichzeit ist, das Fangen von Leichdorschen und ein höheres Mindestmaß sind unabdingbar.
    Die Frage ist, was wird aus den ganzen Kuttertour-Anbietern, sind ja Einige?

    Bin ja mal gespannt wie das alles weiter geht

    Grüße
    Frank

    Mola Beach? Einmal und nie wieder! War 2006 ... und eine Spasstour! Angeln hat kein Spass gemacht!

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 13. Oktober 2016 um 10:41
    • #24
    Zitat von mantafahrer

    Fangquoten für Privatleute


    Kritik hagelte es von Angler- und Sportfischerverbänden. „Dass Privatleute die gleichen Mengen Dorsch aus dem Wasser holen wie professionelle Trawler halte ich für vollkommen überzogen“, sagte Jürger Kath, Bezirksvorsitzender des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg, dem SÜDKURIER...


    Dieser Meinung schliesse ich mich an. Ich frage mich immer wieder wie solche Zahlen ermittelt werden, obwohl es keinerlei Grundlagen/Zählungen dafür gibt ....... Bilder von Einzelnen, die mal einen Ausnahmetag erwischen ?? und dann hochgerechnet auf alle Angler ?? Warum wir Angler uns allerdings nicht an die Schonzeiten halten müssen verstehe ich nicht. Wahrscheinlich damit die Angelkutter noch fahren dürfen....aber welcher Angler bezahlt schon seine EUR 40,- (zzgl. Anfahrt etc) für 3 Fische ?? Und wenns blöd läuft dann haben die gerade mal Mindestmaß. Obwohl im Schnitt jetzt schon weniger gefangen wird. Aussage eines Kutterkapitänsin Heiligenhafen: "...wenn du Dorsch fangen möchtest, dann musst du den selbst mitbringen....".
    Meine Frau freut sich. Dann verbringen wir nicht den ganzen Tag auf dem Wasser und wir haben noch Zeit für Shopping *eek*

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 13. Oktober 2016 um 11:26
    • #25

    Ich denke mal, damit hat sich die Kutterangelei auf Dorsch vorerst erledigt. Vielleicht gibt es ja stattdessen Plattfischtouren...

    Warum die Schonzeit nicht für Angler gelten soll, erschließt sich mir auch nicht.

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 13. Oktober 2016 um 12:46
    • #26

    der eine oder andere Kutter wird dann evtl. auch Heringstouren anbieten..... umdenken müssen die in jedem Fall ! Von der Aussage Wattwurmangelei & Heringe machen das Schiff dreckig werden sich die Kapitäne verabschieden müssen. Oder sie verlagern ihre Schiffe in die Nordsee bzw. in den Osten (dort darf ja noch mehr gefischt werden....)

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 13. Oktober 2016 um 22:28
    • #27

    na mich betrifft es weniger.

    haben schon seid 2000 das angeln auf der Ostsee aufgegeben*eek*,es war zwar vorher eine schöne Zeit,aber der Aufwand hat nicht mehr gelohnt für ein paar 35er Dorsche.
    mir tun nur die Kutterkapitäne leid,Angler sind mit Sicherheit nicht Schuld am Rückgang der Dorsche.

    gruß klausmd

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.021
    Punkte
    273.886
    Beiträge
    33.481
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Oktober 2016 um 13:46
    • #28

    [h=3]Dorschquote hat Nachspiel in Berlin[/h]

    Sie werde den CSU-Ressortchef „intensiv dazu befragen“, warum der „allen Ernstes glaubt, den von realen Existenzsorgen betroffenen Fischern mit ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.021
    Punkte
    273.886
    Beiträge
    33.481
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Oktober 2016 um 13:31
    • #29

    [h=3]Schmidt gegen drastische Kürzung der Dorschquote[/h]

    "Ich glaube, den Politikern und den ganzen Kontrahenten ist gar nicht klar, was das für die Fischerei bedeutet", sagte er auf NDR 1 Welle Nord. Das sieht auch ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.021
    Punkte
    273.886
    Beiträge
    33.481
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2016 um 17:54
    • #30

    Angelverbote in Nord- und Ostsee


    Um gegen die vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit geplanten Angelverbote in Nord- und Ostsee vorgehen zu können, haben die betroffenen Angelkutterkapitäne einen Schutz- und Klagefond gegründet....


    Weiterlesen...


    Weiter unten gibt es ein schönes Logo. Das habe ich mir gleich mal abgespeichert...*rolleyes*

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12