1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Magellan Triton 400 - 500

  • kreuzi
  • 8. März 2009 um 15:55

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Bleischrot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.377
    Beiträge
    259
    Geburtstag
    1. März 1951 (74)
    • 27. März 2009 um 22:52
    • #21

    Mal 'ne ganz andre Frage in dem Zusammenhang: Die elektronischen Seekarten, die von kart.kystverket bereitgestellt werden, sind auf 'nem GPS momentan generell nicht zu verwerten. Ist das so ?

    Beste Grüße,
    Bleischrot

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 28. März 2009 um 00:40
    • #22

    Auf nem Magellan und GeoNav JA ! nicht zu gebrauchen !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Bleischrot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.377
    Beiträge
    259
    Geburtstag
    1. März 1951 (74)
    • 28. März 2009 um 15:33
    • #23

    Hab's mir gedacht. Danke, Tiveden.

    Beste Grüße,
    Reiner

  • Sockeye
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 28. März 2009 um 16:45
    • #24
    Zitat von tiveden

    Auf nem Magellan und GeoNav JA ! nicht zu gebrauchen !



    Was immer du damit meinst...:confused:

    Aber:

    ENC auswählen, Maßstab 1:5000 verwenden und im Expertenmodus, Kachel für Kachel als georeferenziertes JPG downloaden.

    Die Daten liegen dann im UTM 33 Raster und WGS84 vor. Damit sie im GPS verwendbar sind müssen sie noch zusammengefasst und in Lat/Lon konvertiert werden. Ich mache dies mit dem GlobalMapper. Es gibt aber auch das Freeware Tool GDAL. Danach als JPG ausgeben und mit dem Triton RMP maker zu einer fertige Karte wandeln.

    Mit dem Ergebnis kann man dann durchaus in den Schären navigieren.

    So sieht das dann auf dem Triton aus:



    In diesem Beispiel habe ich 2 Layer verwendet. Layer1 1:20.000 Layer2 1:5000

    In den Triton Rasterkarten kann man bis zu 22 Layer verwenden. (für jede Zoomstufe einen)

    VG
    Sockeye

    eat - sleep - go fishin' - and find your way

    Lachs & Heilbutt angeln in Alaska - Freie Magellan GPS Karten

    ..und wehe ihr klickt nicht auf die Werbung... :)

    Einmal editiert, zuletzt von Sockeye (28. März 2009 um 16:57)

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 28. März 2009 um 21:31
    • #25

    Ja stimmt ja, die neuen Handmagellan können das, bin noch von meinem alten ausgegangen.
    Also Triton xxx kann es.

    Ich navigiere lieber mit fertigen Karten, die aktuelle Navionics Gold 49 für ganz Norge kostet um die 150,- Euro, dass passt schon.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Bleischrot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.377
    Beiträge
    259
    Geburtstag
    1. März 1951 (74)
    • 28. März 2009 um 22:00
    • #26

    Nein, ich glaube, das ist ein Mißverständnis. Tiveden antwortete auf meine Frage bezüglich der ELEKTRONISCHEN SEEKARTEN von Kystverket. Sockeye, du legst (so habe ich es aus der Abbildung entnommen) die Rasterkarten zugrunde. Wie gut du das umsetzen kannst und wie wahnsinnig schnell hast du mir gerade bewiesen. Aber ich meinte hier wirklich die dort so genannten "elektronischen" Seekarten, die aussehen wie deine Endstufe.

    Beste Grüße.
    Reiner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12