1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln im Ausland
  4. Dänemark

Mehrtagestour Gelbes Riff

  • kasiminator
  • 29. September 2016 um 10:35
  • kasiminator
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 29. September 2016 um 10:35
    • #1

    Hallo an Alle,

    nachdem ich schon bei diversen Dänemark Urlauben in Norre Vorupor Tagestouren zum
    Gelben Riff gemacht habe, planen wir für kommendes Jahr eine Tour ans gelbe Riff um dort
    mal eine mehrtägige Tour zum gelben Riff zu machen.
    Hat hier schon jemand Erfahrungen sammeln können, mit Übernachtung auf See?
    Und gibt es eventuell Empfehlungen welchen Kutter man da nehmen kann und von
    wo aus der fährt?
    Hantsholm, Hirtshal oder oder oder

    Ich würde mich hier sehr über einige Tipps freuen.

    Viele Grüße

  •  

    Werbung

     

     

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.815
    Punkte
    271.410
    Beiträge
    33.235
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. September 2016 um 11:35
    • #2

    Ich war mal mit der Orca unterwegs. Hat mir gut gefallen, wir haben Dorsch, Seehecht, Leng und große Köhler gefangen...


    http://www.angel-fischerreisen.at/reisen/reisedetail.html?jid=1


    [h=3]Orca - Hochseeangelreisen[/h]

    Was kann man tun?

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 29. September 2016 um 13:00
    • #3

    Was dort oben "geht" ist sehr saisonal und wetterabhängig!
    Wir waren dieses Jahr Anfang August zum zweiten mal mit der Ostsee Star zu einer "Vater/Söhne (12 Jahre)" Tour für 8 Tage von Hirtshals unterwegs.
    Ein Teil der Tour war vom Winde verweht - siehe Bild :) Auf dem Riff draussen waren 5-6m Welle ... und laut Aussage der Crews mehrerer Boote ... keine Fische. Keine der beiden Orcas war draussen.
    An einem wettertechnisch guten Tag waren wir mal draussen am Riff - aber ohne Erfolg. Die Welle war moderat, die Drift immer noch tierisch stark - aber wie in den 'Wochen davor wohl kaum Fisch.
    Wir hatten angeblich die schlechtesten 8 Tage der Saison - eine Ausfalltag kann ja mal passieren, wir hatten 3,5 am Stück. Ich denke, wenn man da keinen guten Draht zum Wettergott hat, hast Du eine gute Chance, dass Du enttäuscht wirst.
    Fische haben wir während der Sauwetterphase auch relativ dicht unter Land gefangen, aber es war zäh. Nachdem, bis auf mich und meinen Sohn (wir mussten noch etwas Zeit überbrücken), alle weg waren gab es noch den Anfang des guten Wetters ab dem 10. August. Einmal raus ... und mehr gefangen als an 5,5 Tagen zusammen - in 4 Stunden. So kann's dort oben gehen.
    Keine Monster, aber sehr schöne Küchenware.
    Die Ostsee Star kann ich persönlich empfehlen, weil das Schiff sauber (gerade wichtig, wenn man mal mit Kindern unterwegs ist, und das gegenüber den Müttern vertreten muss ;) ) und gut gemanaged ist; Jens, Jan oder Dorthe (die Eigner) waren oft vor Ort und sind z.T. mitgefahren. Ein offenes Ohr auf deutsch oder englisch ist kein Problem!

    Dorthe ist mit einem Stand für das Schiff auf den Meeresangeltagen in MD vertreten.

    mfg
    Nick

    Bilder

    • Colorline-Sturm_1-kk.jpg
      • 446,32 kB
      • 870 × 555

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • kasiminator
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 29. September 2016 um 13:56
    • #4

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Ja das Problem mit dem Wetter kenne ich.
    Ich habe bei einer Tagestour zum gelben Riff, mit einem Boot welches vom Strand ins Wasser gezogen
    wird, bei gutem Wetter und großen Wellen, vorne im Bug geangelt.
    ich habe mich mit einem Bein an der Reling verankert und die Angel musste
    ich gar nicht bewegen, dass hat das Schiff übernommen.
    Immer ein paar Meter hoch und runter *eek*
    Aber es hat sich gelohnt.
    Nach einer Stunde habe ich die Beifänger abgemacht, da bei jedem Drill
    sämtliche Haken mit guten Dorschen besetzt war.
    Also ist es fast wie Lotto spielen mit einer Mehrtagestour ans gelbe Riff.

    Viele Grüße Karsten

  • macker
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    45
    Punkte
    680
    Beiträge
    123
    • 29. September 2016 um 14:43
    • #5

    Thyboron mit der Bodil kann ich sehr Empfehlen.
    Nicht so Komfortabel aber meiner Meinung nach den mit Abstand besten Skipper.

    Gruß Jörg

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 29. September 2016 um 15:12
    • #6
    Zitat von mantafahrer

    Ich war mal mit der Orca unterwegs. Hat mir gut gefallen,

    Orca 1 und 3 hab ich vor 2 Wochen noch in Nyborg gesehen.
    Orca 1 wurde da gerade kernsaniert.

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • gelbes riff
  • dänemark
  • übernachtung auf see

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8