1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Daiwa J-Braid X8 multicolor

  • tulum5
  • 26. September 2016 um 17:37
  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 27. September 2016 um 14:42
    • #11

    ....Tragkraft für die 1,5 PE wird z.B bei Daiwa-Australien mit 9,1 kg angegeben. http://daiwafishing.com.au/products/tourn…vo-multi-color/

    Für mich persönlich spielt`s nicht die grosse Rolle ob`s nun 9,1 oder 12, 2 kg. sind, viel wichtiger ist wie sich die Schnur generell präsentiert.

    Gruss
    smolt

  • nordfisker1.jpg

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 28. September 2016 um 10:01
    • #12

    Die australischen Angaben sind die realistischeren.
    Nimm für Seelachs die PE 1,5, egal ob Tournament oder J Braid.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 8. Februar 2017 um 14:02
    • #13

    Ich habe mal eine Frage: Sind die Farbwechsel bei der Daiwa J- Braid Multicolor in Metern oder in Fuss?

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 8. Februar 2017 um 14:26
    • #14

    bei meiner in Metern. Weiß aber nicht ob es bei Bezug aus den USA andere Maße gibt.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 8. Februar 2017 um 15:33
    • #15

    Die sind da auch in Meter gekennzeichnet. Ich habe letztens eine Rolle 30Lbs aufgespült und nach gemessen

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nesvak
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    64
    • 9. Februar 2017 um 17:42
    • #16

    hallo patrick,bitte melden.mfg.nesvak

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 14. Februar 2017 um 15:35
    • #17

    Gestern ist meine 1500 Meter Spule mit der 0,20 mm Daiwa J-Braid Multicolor angekommen. Für 100€ 1500 Meter Schnur ist ja wirklich ein Superpreis! .,-(

    Heute habe ich die Schnur einem Belastungstest unterzogen.

    Test 1: 1 Meter Schnur wurden an beiden Enden mit einem No-Knot versehen. Mittels Bindedraht habe ich das eine Ende des No-Knot an einem Deckenhaken befestigt und an das andere Ende wurde ein Eimer mittels Draht angebunden.

    Den Eimer habe ich dann Stück für Stück mit Gewichten belastet bis es zum Schnurbruch kam. Anschließend wurde der Eimer mittels einer Kofferwaage gewogen.


    Ergebnis mit No-Knotverbindern: Die Schur ist bei 10,06 Kg genau am No-Knotverbinder (am Auge) gerissen.

    Test2: Der gleiche Testaufbau wie bei Test 1, aber hier wurden jeweils an den Schnurenden Wirbel mittels dem doppelten verbesserten Clinchknoten angebunden. Der Knoten wurde mit 10 Wickelungen gebunden.

    Ergebnis mit doppelten verbesserten Clinchknoten: Die Schnur ist bei 10,39 Kg gerissen. Der Abriss erfolgte am Ende des Knotens.

    Für mich ist das der Beweis, dass ein gut gebundener Knoten ebenso viel aushält wie die No-Knotverbindung! Ich mag die Dinger so und so nicht, da man sich schnell an den scharfen Drähten verletzen kann.....

    Gruß Jens

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 14. Februar 2017 um 19:44
    • #18

    10 kg reich für alles was in Norwegen rumschwimmt.

    die meisten Rollen haben keine Bremskraft von 10 kg und wenn ist es schwierig sie zu halten über längere Zeit.
    auch braucht man schon gute Ruten die so eine Belastung aushalten.

    gruß klausmd

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 14. Februar 2017 um 22:53
    • #19

    Moin, der Test in ja sehr interessant aber wie oft hast du ihn durchgeführt? Aber beim Ergebnis bin ich auch nicht so überrascht nur komme ich mittlerweile mit noknots viel besser klar. 10kg bei einer Schnur die 13kg tragen soll und das mit Knoten ist doch eher ein gutes Ergebnis, habe schon von Ergebnissen gehört, da hat sich die Tragkraft mit Knoten halbiert. Die Bremskraft meiner Rolle liegt bei 9 kg aber aber sie ist nur auf 4 kg eingestellt. und damit habe ich genug Luft nach oben. Gruss Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.789
    Beiträge
    511
    • 15. Februar 2017 um 05:26
    • #20

    Dein Test ist gut! Die Schnur ist auch wohl bei der Tragkraft ehrlich . Nur fehlt jetzt die Reale Angabe der Schnurstärke denn die 0,19 mm kann ich nicht glauben somit sind wir wieder in dem Zweifel ob die Schnur nun wirklich gut ist. Dende die ist mindestens 0.28 mm Dick dann wäre sie immernoch gut aber erscheint dann in einem anderen Licht. Sollte sie Dicker sein dann ist sie eh nur ein Nonameprodukt mit Schummelfaktor.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13