1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Linkshandmulti hängend CORBOSS 640LLC

  • iche
  • 19. September 2016 um 22:27

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Silda
    Messerschleifer(in)
    Reaktionen
    105
    Punkte
    920
    Beiträge
    159
    • 21. September 2016 um 12:06
    • #11

    Hi,

    also Linkshandmultis gibt es genug. Nach schlechten Erfarungen mit SPRO-Rollen habe ich jetzt drei im Einsatz, mit denen ich total zufrieden bin:

    - Penn Senator 4/0 113 LH: gute bewährte Rolle mit sehr viel Schnurfassung, keine Schnurverlegung
    - Penn GTi 321 LH: deutlich kleiner, leichter und preiswerter, nach Gewöhnung an die Senator habe ich die Schurverlegung ausgebaut

    Obwohl diese Rollen beide ohne Fehl und Tadel arbeiten, würde ich sie nicht mehr kaufen.
    Der Fehler war der Erwerb einer:

    - Avet MXJ 5.8 Left Hand: Jetzt bin ich verdorben ->..

    Gruß_Silda

  • nordfisker1.jpg

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 21. September 2016 um 16:28
    • #12
    Zitat von Silda

    Hi,

    also Linkshandmultis gibt es genug. Nach schlechten Erfarungen mit SPRO-Rollen habe ich jetzt drei im Einsatz, mit denen ich total zufrieden bin:

    - Penn Senator 4/0 113 LH: gute bewährte Rolle mit sehr viel Schnurfassung, keine Schnurverlegung
    - Penn GTi 321 LH: deutlich kleiner, leichter und preiswerter, nach Gewöhnung an die Senator habe ich die Schurverlegung ausgebaut

    Obwohl diese Rollen beide ohne Fehl und Tadel arbeiten, würde ich sie nicht mehr kaufen.
    Der Fehler war der Erwerb einer:

    - Avet MXJ 5.8 Left Hand: Jetzt bin ich verdorben ->..

    @ Silda

    Dann wünsche ich Dir das du keine Maxel in die Finger bekommst. Was mache ich jetzt mit der Avet. ???:biglaugh:


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. September 2016 um 19:41
    • #13

    Keine sorgen, Pommes. Die Maxel ist immer gut als ersatzrolle :lacher:

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Bumi
    Angelfreund
    Reaktionen
    16
    Punkte
    466
    Beiträge
    88
    • 21. September 2016 um 20:53
    • #14

    Dann spiel ich mal den Wasserträger von Cormoran->..

    Ich habe auch eine Corboss, allerdings ein älteres Modell. Die begleitet mich jetzt schon seit 6 Jahren nach Norge und muss für die Naturköderangelei
    bis 400 gr. an einer 30lbs Inliner bis max. 100m Tiefe herhalten.
    Meterdorsche hat die problemlos an die Luft geholt und auch schon etliche Lengs, große Lumbs und reichlich Seehecht.
    Kann bis jetzt nix zum Meckern finden, bei minimalster Pflege (abspülen mit Süßwasser) nach 2 Wochen Angelei hält die bis heute durch und sie wird auch im nächsten Jahr wieder dabei sein.

    Gruß, Andreas

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 22. September 2016 um 00:03
    • #15
    Zitat von Vmax

    Keine sorgen, Pommes. Die Maxel ist immer gut als ersatzrolle :lacher:

    @ Patrick

    Ne dafür hab ich Accurate Rollen. :lacher:


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 22. September 2016 um 00:28
    • #16
    Zitat von pommes

    @ Patrick

    Ne dafür hab ich Accurate Rollen. :lacher:

    wusste ja noch gar nicht das du zum alteisen händler geworden bist :biglaugh:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 18. November 2016 um 00:13
    • #17

    Mal wieder hochgeholt,hab heute diese Rolle entdeckt:
    http://scontent.cdninstagram.com/t51.2885-15/e3…wMzkyMA%3D%3D.2
    http://house-of-rose-shop.de/images/product…0_020_hr_20.png
    http://house-of-rose-shop.de/images/product…20_detail_1.jpg
    http://house-of-rose-shop.de/images/product…r_20_praxis.jpg
    Zeck Fishing HR20
    Hybridrolle/Multirolle hängend LH
    Gehäuse: 100% Aluminium
    Übersetzung:5,5:1
    Schnurfassung:455m 0.55mm monofil
    Schnureinzug:124cm/Umdrehung
    Gewicht:735g
    Bremse: 25kg/Schiebebremse
    Schnurführung:nein
    Getriebe:Edelstahl
    Kugellager:7
    Preis: 249€ *

    Preisangabe div. Shops,Lieferbar ca. März 2017
    Angaben ohne Gewähr

    Eigentlich als Wallerrolle gedacht könnte das auch mal ne brauchbare Hängend-Multi für Norge sein.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 18. November 2016 um 19:46
    • #18

    Ich glaube, ich habe den auch schon mal hier im forum gepostet. Wird sicherlich eine alternative sein. Zuerst war die sogar mit schnurführung, aber die haben beim testen schon schnell gemerkt, das es bei hochleistungsrollen eine schnurführung ein No-Go ist.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 18. November 2016 um 20:07
    • #19

    Ja,Anfangs war die Form noch anders und eine Schnurführung verbaut:
    http://scontent.cdninstagram.com/t51.2885-15/s4…wNDgzMQ%3D%3D.2
    http://scontent.cdninstagram.com/t51.2885-15/s4…Tg2Nw%3D%3D.2.c
    Von der Form erinnert das etwas an die Jigging Master Underhead Serie:
    http://cdn1.evike.com/images/large/JMQC00386-2.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8