1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Norwegenanfänger in Spangereid

  • LasseDrube
  • 31. August 2016 um 21:06
  • Gast5536
    Gast
    • 2. September 2016 um 16:59
    • #11

    Lasse, die Ausfahrt mit Jörg ist eine gute Idee! Nehmt auch schwere Pilker mit. Mit schwer meine ich 300+. Bei den guided Ausfahrten von Furuholmen aus durfte nicht leichter als mit 250 Gramm vom Guide-Boot geangelt werden. Hintergrund ist sonst die große Gefahr von Verknotungen ohne Ende. Erkundige dich vorher, wie Jörg das händelt!

    Hoddel ist in der Abspannphase ... und Mario erzählt nur Fernfahrergeschichten und zu Sahne geschaukelte Milch in seinem Laster ...:biglaugh:

  • Werbung:

         

  • LasseDrube
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    35
    • 2. September 2016 um 20:35
    • #12

    Alles klar, wir werden Sonntag nochmal mit Jörg telefonieren und das Ganze mit ihm absprechen. Danke für die Info. Ich vermute er fährt nur mit uns beiden, da er maximal 4 mitnimmt meinte er.

    Eben waren wir nochmal im Hafen in Spangereid "Baly" und haben Plattfisch gefangen. Leider sind uns die Reker ausgegangen, aber auf jeden Fall ist da Fisch.

    Ein lokaler Fischer aus Svenevik hat uns erzählt, dass er letzte Woche einen 16kg Seehecht im Netz hatte. Schade, dass so einer nicht an unser Angel hing :D. Aber er meinte auch, dass der Wind zum Angeln immoment nicht gut steht.

  • Gast5536
    Gast
    • 2. September 2016 um 20:42
    • #13

    Ist nicht die Ecke fuer Seehecht, eher Dorsch, Pollack, Leng und Köhler!
    Im Hafen von Baly auch mal auf Dorsch probieren, auch im Kanal!

  • LasseDrube
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    35
    • 3. September 2016 um 09:02
    • #14

    Guten Morgen,

    wir werden gleich mal den Kanal abfischen. Kennst du denn zufällig noch ein Bereich im Remas-, Njervefjorden wo man bei diesen Temperaturen Chancen hat? Heute und morgen sind für Udvare wieder 6-10m/s angesagt, das ist uns zu viel.

    Vielen Dank und schöne Grüße

    Lasse

  • Gast5536
    Gast
    • 3. September 2016 um 09:17
    • #15

    Aus welcher Richtung kommt der Wind? Könnt ihr an der windabgelegenen Seite von Lindesnes fischen? Dort direkt ran an die Felsen, geht gleich richtig gut runter. Weiter raus aufpassen, sind einige Untiefen. Aber gleich vorne an, da sind juckige Steilwände und danach mit NK treiben lassen ...

    In den Fjorden ist das bei hohen Wassertemperaturen gleich schwierig. 6-10 m/s ist tatsächlich too much für draußen! nimm die Spinnrute und fisch mal den Kanal ab ... ich suche derweilen mal noch Stellen raus!

  • LasseDrube
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    35
    • 3. September 2016 um 09:22
    • #16

    Heute kommt der Wind aus Westen, teilweise Nordwesten. Ab Morgen soll der Wind von Osten/Nordosten kommen.

    Das heisst heute wäre unsere Seite von Lindesnes (östlich davon) die windabgewandte Seite.

    Wir werden jetzt erstmal los zum Kanal. Heute Abend wollen wir dann ins Boot steigen.

    Vielen Dank für deine Mühe!

  • Gast5536
    Gast
    • 3. September 2016 um 09:32
    • #17

    Fahrt mal in den kleinen Sund zwischen Festland und den beiden kleinen Inseln Imsa und Villimsa! Dort auf der 10m Linie beginnen und bis max. 20m driften. Beginnt an der Inselseite, als nördlich von denen.

    Von dort in den Remasfjorden und nördlich am Festland bleiben und dann gleich flach starten, ab 10m probieren und bei 30m aufhören.

    Ganz leichtes Gerät, dünne Schnur, 60 gr Pilker ohne alles …

    Dort stehen standorttreu immer schöne Dorsche! Auch bei diesem Wetter. Früh oder Abends probierten. Zwischen 11:00 Uhr und 18:00 uhr tut sich da wenig. Ist auch zuviel Bootsbetrieb, gerade Samstags und Sonntags.

    Ebenso auf der westlichen Seite von Imsa probieren. Dort auch bis 20m bleiben, leichte Pilker. Dort fahren abends immer die Einheimischen lang und schleppen. Achtet mal drauf.

    Südöstliche Seite der Villimsa ist gut auf Steinbeißer und Dorsch. Auch auf die 15m Linie … Manchmal heben sich Ströumung und Drift auf, so dass du wie ein Wunder bei bewegtem Wasser auf der Stelle bleibst. Geht gleich zügig auf 100m, dort nur noch Schlamm ... Achtung, Hängergefahr im Flachwasser! Dort liegt schon einiges von mir! Von dort auch gut auf der 20m Linie weiter östlich rüber treiben lassen. Lass den Motor an, dort liegen einige Klamotten im Wasser und die Strömung ist nicht ohne. Ging im April gut und es stiegen immer wieder gute 60 und 70iger Dorsche ein.

    Dort sind überall immer wieder Pollacks. Beim Hochholen des Pilkers zügig kurbeln und mal spontan stoppen und gleich wieder weiter …

    Tja, soweit meine Tipps aus der Ferne! Mehr kann ich nicht tun. Viel Erfolg und ich finde es gut, dass du nachfragst … weiter so?

  • LasseDrube
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    35
    • 3. September 2016 um 13:28
    • #18

    Vielen lieben Dank Martin!

    Wir haben eben den Spangereidkanal und die Mündungen abgeklappert. Leider nichts eingestiegen, aber ein paar Mefo´s konnte man im klaren Wasser sichten.

    Wir werden die von dir beschriebenen Kanten heute Abend und auch morgen früh mal in Angriff nehmen und berichten.

  • LasseDrube
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    35
    • 4. September 2016 um 11:01
    • #19

    Moin Moin,

    heute morgen ging leider nichts außer ein paar kleineren Dorschen. Wir werden es heute Abend nochmal versuchen.

    Morgen geht es dann los mit Jörg und der Wind soll ab morgen Mittag auch runter gehen.

  • Gast5536
    Gast
    • 4. September 2016 um 11:04
    • #20

    Viel Erfolg!

    Lies dir Posting #64 von Kuttereckard nochmal durch! Klick hier: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…9016#post489016

    Das meinte ich mit den Gewichten ... Deshalb nehmt ausreichend mit! Vertraut der Beratung von Jörg, der weiß, was ihr braucht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8