1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Zuhause in Süd - Tröndelag

  • sylte
  • 26. August 2016 um 20:12

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 29. August 2016 um 13:47
    • #41

    Hei

    Auch von mir ein grosses Lob fuer den Reisebericht und die tollen Bilder. Was ich besonders toll finde ist die Tatsache das ihr euch mehr der suesswasserfischerei verschrieben habt. Ein Bereich der hier im Forum doch eher ein sehr kleines Dasein fristet.

    Gruss von einem ehemaligen OWLer nach OWL

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • nordfisker1.jpg

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.334
    Punkte
    21.979
    Beiträge
    3.911
    • 29. August 2016 um 14:18
    • #42

    Das mit dem Fernweh ist immer ganz doll wenn man sich die Reiseberichte hier anschaut und da ist es egal ob es die Küste, oder das Inland ist. ...Norwegen ist überall schön.
    Einen Tag geht es immer an die Küste an den Trondheimsfjord da wird von Land aus versucht ,ich hatte sogar zwei Makrelen, die kommen zu den Forellen in den Räucherofen :)
    Oder auch mal zwei, drei Tage nach Fosen, aber auch dort ohne Boot und das ist bestimmt bitter nötig wenn man da ein paar Fangerfolge haben möchte.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.974
    Punkte
    9.364
    Beiträge
    1.243
    • 29. August 2016 um 15:04
    • #43

    Jo.....das Fernweh ist da und bleibt das ganze Jahr.
    Ein Lebensziel von mir ist das Land teilweise zu durchlaufen und Photos auch vom Inland zu machen.
    Geplant ist das alles schon Sehr lange und mit 4 Monaten angesetzt (zumindest halte ich das für mein Vorhaben realistisch).
    Nu muss man ja auch arbeiten und hat nur eine STARK begrenzte Anzahl an Urlaubstagen.
    Mit meinem Vorhaben bis zur Rente mit 75???? (wer weiß was bis dahin normal ist) zu warten ist auch Käse. Ebenso darauf zu hoffen (in meinem Job) unbezahlten Urlaub zu bekommen (einzuplanen).
    Aber wie auch immer....kommt die Chance....stehe ich im Startblock.

    Die Bilder von Dir Sylte haben mich auf jeden Fall auf neue Ideen für meine nächsten Fotos gebracht.:baby:

    Ich hoffe nächstes Jahr darf ich auch wieder nach Norwegen.....bis jetzt noch nix in Planung.......das macht mich bekloppt.*eek*

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 29. August 2016 um 21:33
    • #44

    Wahnsinn, tolle Bilder.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.526
    Punkte
    56.976
    Beiträge
    9.113
    • 29. August 2016 um 21:45
    • #45

    Klasse Bericht,1A Bilder,ganz großes Kino......:baby:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 29. August 2016 um 22:31
    • #46

    Ich kann Sör-Tröndelag und speziell Fosen auch wirklich nur empfehlen, auch und gerade wenn man mal das Meer "links liegen" lassen und sich den Salmoniden widmen will!
    Forellen-, Saiblings- und Lachsgewässer für viele Urlaube in einer traumhaften Landschaft!!!:baby:

    2014 hatte ich mich im Juli für 14 Tage bei Ingar Lunde von "Loningaard" (http://lonin.no/ ) für 14 Tage einquartiert und dabei die Seen und Flüsse auf seinem 56 Km² grossen Anwesen intensiv befischt. Keiner der Seen auf seinem Gelände liegt direkt an einer Strasse, und so muss man immer erst zwischen 1 und 6 Km durch die grandiose Mittelgebirgslandschaft "stiefeln", um dort zu fischen.
    Höhepunkt dieses Trips waren meine 3 Tage "in der Wildnis" als ich für 3 Tage am Stück in einer einsam gelegenen einfachen Jagd-/Angelhütte auf Ingars Gelände war, der "Skurvhytta" an dem rund 1 Km² grossen "Skurvvatnet".
    Diese Hütte hat weder fliessendes Wasser (ausser im nächsten Bach), noch 220V-Strom und auch kein Handynetz, man ist also wirklich alleine...ein Traum!!!
    Und die Forellen in allen Seen bei Ingar sind echte Wildfische mit traumhaften Farben und "Feuer im Arsch"!#zwinker2*
    Über 3 dieser Seen habe ich dann was bei Fish-Maps geschrieben
    http://norwegen.fish-maps.de/userbericht/fo…egen-14032.html
    http://norwegen.fish-maps.de/userbericht/sv…dies-14034.html
    http://norwegen.fish-maps.de/userbericht/sa…elag-14033.html

    Aus den dort geschossenen Bildern (ergänzt mit ein paar wenigen Bildern früherer Trips nach Norge) habe ich damals ein vertontes Video gemacht.
    Dieses MP4-Video/vertonte Diashow ist knapp 10:30 min lang hat 209 MB.
    Zusammen mit einer kurzen Tonaufnahme der Eistaucher (92 KB), die mir am Skurvvatnet jede Nacht die Ohren klingen liessen *rolleyes* , liegt das Video auf meinem WEB-DE-Onlinespeicher unter diesem Link
    https://cloud.web.de/ngcloud/extern…el.Falkenauer#_
    und kann bei Interesse gerne runtergeladen werden :wave:, um es dann z.B. mit dem Windows Media-Player lokal abzuspielen.
    Wenn ich das Video anschaue, habe ich jedes Mal ein Lächeln auf dem Gesicht und bekomme Fernweh :wave::baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.334
    Punkte
    21.979
    Beiträge
    3.911
    • 30. August 2016 um 10:58
    • #47

    Grade diese Seen zu denen man erst lange wandern muss sind die schönsten und nicht so doll befischten.

    Am Wochenende werde ich mir das Video mal anschauen, dann hab ich den Player ;)

    Deinen Bericht über die drei Seen hab ich gelesen, ist ein guter Tipp für nächstes Jahr, sind nur ein paar km bis Fosen von mir aus.

    Der Saibling ist schon hübsch :)

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 30. August 2016 um 11:27
    • #48
    Zitat von sylte

    Grade diese Seen zu denen man erst lange wandern muss sind die schönsten und nicht so doll befischten.


    Genau richtig! In den 2 Wochen habe ich damals nur ein Mal einen weiteren Angler getroffen und das war an dem See der wohl am nächsten zur Strasse lag :biglaugh:

    Zitat von sylte


    Am Wochenende werde ich mir das Video mal anschauen, dann hab ich den Player ;)


    Ausser dem Windows Media Player sollte auch der Real Player funktionieren, bei weiteren bin ich nicht sicher.
    Man muss das Video aber runterladen auf den eigenen Rechner, im Browser innerhalb des Online-Speichers läuft da leider nix

    Zitat von sylte


    Deinen Bericht über die drei Seen hab ich gelesen, ist ein guter Tipp für nächstes Jahr, sind nur ein paar km bis Fosen von mir aus.
    Der Saibling ist schon hübsch :)


    Und es gibt noch einen "Eimer voll" andere Seen auf Ingars Anwesen, ich hatte die 3 eben mal "rausgepickt", Saiblinge gibt es wohl nur in einem See dem Slattanebbtjönna.
    Habe jetzt hier auch noch mal ein PDF angehängt mit einer Landkarte von Ingars Gebiet

    Dateien

    Loningaard Kart (jakt, fiske).pdf 2,13 MB – 138 Downloads

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.334
    Punkte
    21.979
    Beiträge
    3.911
    • 30. August 2016 um 12:16
    • #49

    Auf meinem Rechner habe ich sogar drei Player ...in der Woche ist das iPad bequemer und schneller ;)

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 30. August 2016 um 12:28
    • #50

    Na dann kann ja am WE nix mehr schief gehen mit dem abspielen:baby:
    Nur der "Apple-Kram"#zwinker2* muss mal wieder aus der Reihe tanzen *rolleyes*:biglaugh:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12