
Weihnachtsrätsel-Gewinntour zum Dalsfjord
Frohe
Ostern / God påske
Wünscht das Team
der Norwegen Angelfreunde /
Ønsker teamet av Norwegen Angelfreunde
-
-
-
vielen Dank schon mal für die tollen Eindrücke
-
Das waren also ein paar Eindrücke von der Hinfahrt. Leider hat es am nächsten Morgen ab Skei ja geregnet - der Jøstalvatnet ist wohl allein eine Woche Kamera wert - und fischreich wohl ohne Ende...man könnte fast der Meeresangelei einmal untreu werden.....
Heute am Nachmittag und frühen Abend rissen die Wolken auch mehrfach auf und wir konnten die Gegend mal vollständig sehen. Landschaftlich reizvoll. Das war aber auch die Bilanz dieses Angeltages rund um Bygstad zusammengefasst. Verwertbarer Fisch (feiste Lumben) kamen heute aus 27 km Entfernung (eine Tour), den Fjord hinab - hier stimmt was nicht! http://kart.gulesider.no/m/8rY6d
Ich werde nicht in andere Reviere fahren - ich weigere mich, in mein "Stammrevier" mal übertragen: von Halsnøy in den Stocksund zum Angeln zu fahren oder den Hardanger hinauf bis Höhe Ornaheim/Herøysund. Und bei 27km sind wir da - in einem anderen Revier. Somit mein Fazit - die 13 Boote haben heute im Revier Bygstad - keine nennenswert verwertbaren Fische erbeutet. Tag 2.......Und bitte, ich mag ein Depp sein und zu dumm einen Eimer Wasser umzukippen - aber - jetzt bitte nicht diese maximal Erklärungen......bis hin, das ich barfuß im Boot stand, hatten wir alles heute.
Selbst Plattenanglern an einem der benannten Hotspots vom verankerten Boot aus - ein Trauerspiel - alles unter jedem verantwortbaren Maß - wie verbuttet. Das ganze setzte sich am Abend im Hafen fort, von 17 Fängen bei Jürgen kam eine verwertbare!
Danke für alle Tipps - Jens Schellfisch-bucht haben wir abgegrast - nichts, nada, niente - nicht einmal einen Hänger. Gänsejunge - Dale - neee - das ist nicht dieses Revier.
Was heute der Brüller und für mich fangtechnisch der Burner: 30 gr Rütchen - 1000ender "Spielzeugrolle" mit Monogeflecht als Hauptschnur echt dünne....darauf 20 gr Pose und kleinen Buthaken.
Darauf eine Makrele - ein Wahnsinnsdrill! Schon traurig, das die Makrele hier den Hit des Tages bieten muss.Wahrscheinlich muss man hier als Salmonidenangler herfahren - ich sehe massenhaft einheimische Boote schleppen (aber auch da nichts fangen)....................aber ist das Ziel eines Norwegen-Angel-Urlaubes? Nach meiner Definition nicht..............also derzeit eher Angel Barometer an der Beissfront mies. Doch wie immer, morgen früh geht`s neu los, die Karten sind neu gemischt - und es wird mit frischem Wind herausgefahren. "Da bläst er" wird es heißen....aber immer mit der Grenze - im Maximum 9,0 km, das reicht 183,9 km südlicher immer für dicken Fisch im "eigenen Revier" also gehts es bis maximal hier:
-
Trotz "Superpilker" am Fjord in dem die Fische normalerweise "gestapelt" stehen und nur die fangen die auch Angeln können, kaum Fisch? - erfrischend zu lesen wie das Angeln am Dalsfjord momentan läuft.
Aber auch dort gilt, wie an jedem anderen Westlandsfjord auch: morgen zieht plötzlich ein Köhlerschwarm in den Fjord und die Angel-Welt ist wieder in Ordnung. Bloss nicht aufgeben!
Ich wünsche euch auf jeden Fall noch nen schönen Urlaub. Genießt die Landschaft.
...und danke für den realistischen Bericht. Für sowas in der Art wurden andere hier in der Vergangenheit schon "gesteinigt" oder als Angelidioten abgestempelt.
Gruss
SmoltI
-
Ich finde es nicht erfrischend, sondern schade, dass Ihr kaum was ans Band bekommt. Nur Mut, ein paar Tage habt Ihr ja noch. Danke für die ausführliche Berichterstattung!
Zum Revier: für mich zählt der Bereich bis zu Brücke noch dazu, weil in den Hängen vor dem Laukelandfossen die klassischen Stellen für Leng und Lumb sind. -
Sven, Danke für Deinen ausführlichen Bericht. Da Du das Boot auch umfassend beschrieben hast, hab ich noch ne Frage:
Wie sieht es in der Kombi Boot/Motor mit der minimalen Schleppgeschwindigkeit aus ? -
Es ist jetzt 7:42 Uhr und keiner auf dem Wasser.Kein Wunder wenn es bei manchen schlecht läuft.Morgenhochwasser ist schon immer die beste Fangzeit im Kessel.Wer zwei Fluthochstände angeln kann der hat beste Bedingungen.Das ist jetzt die nächsten Tage.Manche pilken über Schlammboden stur mit Ruckbewegung das klappt nicht.Mag woanders gehen aber nicht am Dalsfjord.Natuköder geht fast immer.Gestern hatten wir im Tiefen hinter dem Leuchtturm zu dritt gleichzeitig dir Ruten krumm.zwei volle Bütten Köhler um die 70cm.Sind zwar wenige Kapitale darunter aber ein effektives schönes angeln mit leichten Rute.Dreier Paternoster ohne schnickschnack mit Makrelenstreifen.Die Tage waren welche in Bygstad die haben auch allein an einem Tag über 70 Fische gefangen.Weitere Angler fingen täglich gute Seelachse und Seehechte.Andere meinten es wäre kein Fisch da. lach lach lach Ich sag nur wer am Dalsfjord nichts fängt muss noch viel lernen den das geht gar nicht.
-
Herrliche Fotos und ein toller ausführlicher Bericht....dankeschön....freue mich auf die Fortsetzung
-
Hei Sven,
Mange Takk!
Bis runter auf 13,5 Knoten gleiten ist doch recht ordentlich. War die Höchstgeschwindigkeit unter Vollgas? Hatte da büschen mehr erwartet. Obwohl bei den Aufbauten und nur 70 PS passt das wohl schon.
Dass das Echolot bei Gleitfahrt aussteigt ist doch bei Mietbooten an der Tagesordnung. Aber wozu braucht man bei der Geschwindigkeit 'nen Lot? Wichtig ist doch, dass das Signal nach dem Aufstoppen zügig wieder da ist.
Du hattest 'ne Bilgenpumpe erwähnt, ist das Boot nicht selbstlenzend?
Die Kabine ist dann ja nicht für mich geeignet!80kg! So leicht war ich nie!
Hast du da mal die genaue Höhe? Nichts ist schlimmer als wenn man beim Fahren nicht richtig stehen kann. Gib's eigentlich noch 'nen zweiten Steuerstand außen?
Gern hätte ich ja noch was zum Verhalten bei Wind und Welle erfahren, aber bei der Vorhersage wird das wohl nichts.Nochmals Danke für deine Mühen!
Zu den übrigen Bildern sag' ich nichts. Die gewohnte Qualität von Dir!Gruß Torsten
Ach so: Seit wann bist du wieder zur Landratte mutiert? Geschwindigkeitsangaben auf See in km/h!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!