Hans, nichts zu danken - eine kleine nette Livebericht--Erstattung ist bei mir gerne Bestandteil des Urlaubs. Und da wir diesmal von vornherein mehr: Boot, Wasser, Wohnung geplant hatten - keine Tagestouren ist Zeit immer nebenbei - und das Internet hier auch sehr gut.
Nun die restlichen Bootsfragen:Torsten - Kabine ist 1,91m hoch, die Fläche in der Kabine - um frei zu tanzen, also vor Instrumente träger etc. ist Länge 1,15m Breite: 1,30m. Das könnte fast für dich passen....wenn nicht liegt nichts am Bootsbauer. Und selbstredend ein Selbstlenzer (und ein guter wie er heute gezeigt hat)
Übrigens - alle Leuchten gehen, wenn ich zu dämlich - ist nicht Boot kaputt - genaues gucken vor bedienen hilft manchmal. Also - nautische Beleuchtung und Kabinenlicht hat er auch.....
Udo: ich habe ihn mit kaltem Motor auf 3,98 - 4,07 km/h gebracht, mit warmen Motor auf 3,37 - 3,55 km/h. Bei dieser sehr langsamen Schleichfahrt ist er trotzdem sehr gut am Ruder. Kann dir versichern, besser als ein Kassbøll 19 - auch wenn ich das ungern zugebe. Zeigt sich auch beim Einparken, den "könnte man" wahrscheinlich aus Marschfahrt glatt einjumpen....er kriecht aber mit minimaler Fahrt zielgenau ins Kämmerchen, muss man nichts korrigieren.
Bilder wird heute maximal welche von gestern geben. Floater-Durchschlagungswetter - Kamera hat frei. Fisch auch. Also wieder gutes Boot, tollste Gegend, Klasse Service, beste Voraussetzungen in der Drift, von Gummi über Eisen bis ganze Makrelenseite am Drahtboom in 115m - aber 0. Es soll nicht sein!
Dafür gehen wir heute Abend zum Meeresbuffet-Essen in die Tønna - das klingt "mächtig gewaltig legger". Fangstimmung mies - uns geht es bestens, es ist schöner Urlaub!