1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Was liegt auf dem Weg ??

  • Fjordsven
  • 14. August 2016 um 20:06
  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 14. August 2016 um 20:06
    • #1

    Ich habe keine Frage nach dem Ziel, sondern nach dem Weg. Und habe in der Themeneröffnung den Weg weggelassen, damit viele aus Neugierde reinschauen :biglaugh:

    Also, wir fahren nach Bygstad, Dalsfjord zur Anlage von Reinhard (ehemals Våghals hier). Hierbei ist auch der Weg schon Ziel, wir kommen am 23.08. gegen 02:00 Uhr in Larvik an (also mit Color von Hirtshals ab) und brauchen erst am 24.08. gegen Mittag bei Reinhard sein. Tante Googel Maps wie auch Onkel TomTom sagen dazu etwa 8h bei 531km.

    Gehen tut das. E18 , RV 35 , Rv 7 ; RV 52 , RV 5 und E 39. Ergo Zeit im Überfluss...Zeit für Norwegen entlang der Straße und kein durch-jagen:biglaugh:. Angelsee für Forellchen wird auch am Wegesrand gesucht#zwinker2*

    Ich habe entlang dieses Weges die Stabkirche von Borlund gefunden, die ein Muss ist. Aber sonst eher schwierig, was sehenswertes -ohne auch von der Route weit abweichen zu wollen, was zu finden. Also Frage: Wer ist diese Strecke eventuell schon gefahren oder Abschnitte davon - und kann sehenswerte Ziele konkret benennen.

    Dieselbe Frage stellt sich auf der Rückreise: wir fahren von Bygstad nach Bergen um dort mit Fjord-Line nach Hirtshals zu fahren.Haben aber die Fähre am folgenden Tag. Demzufolge für 168km und 3h so satte 26h. Bergen selber am Vormittag klar - aber was ist auf der E39 von Bygstad nach Bergen noch ein "Burner" - ein Augen und Foto-Muss?

    Auch hier, nicht zuweit aus der Strecke raus - wir wollen schon immer an der Strecke bleiben.

    Dieses also die Frage.

    #zwinker2*Und bitte keine Diskussion über wieso, weshalb, warum - oder gar: ungünstig, teuer, "geht viel besser mit" oder "viel Fahrerei" etc.. Wir reisen mit Camp/Wohnmobil - geladen wird so, das die beiden Schlafmöglichkeiten des Fahrzeuges voll nutzbar sind und dieses "langsame Umhergondeln" war Bestandteil des Reiseplanes. :ZUNGERAUS: Der Weg ist bekanntlich das Ziel!

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Werbung:

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 14. August 2016 um 20:59
    • #2

    Hei

    Bergen ist letzlich eine Stadt fuer viele Tage. Zum Weg vom Dalsfjord nach Bergen kann ich leider nicht viel sagen, auch zum Weg von Larvik zum Dalsfjord.
    Allerdings zu Bergen faellt mir ein bischen ein.
    Zu allererst natuerlich der Fischmarkt und Brygge, dann das Aquarium, einfach super sehenswert mit Reptilienausstellung. Die Stabkirche Fantoft Stavkirke waehre da auch noch zu erwaehnen. Naja und man kann dort mit der Seilbahn auf den, keine Ahnung wie der Berg heisst, hochfahren und hat einen super Ausblick bei guten Wetter.

    Wuensch auf jedenfall viel Spass

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • heksen
    Sieht durch Wolken die Sonne
    Reaktionen
    150
    Punkte
    3.270
    Beiträge
    623
    Geburtstag
    22. Oktober 1963 (61)
    • 14. August 2016 um 21:15
    • #3

    Stord!!!!!!!!

    Grüße von Huglo

    Heidi :wave:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 14. August 2016 um 22:22
    • #4

    Den Spaß werden wir haben:klatsch: .Aquarium steht eigentlich schon fest.
    allerdings......Seilbahn ist ja wie Hubschrauber bloß ohne Motor und eben am Seil und das noch sehr hoch.....ohne mich..ich kämpfe ja jetzt noch mit Nerven wenn ich nur an den Rundflug über den Dalsfjord denke:biglaugh: Wir sind ja zu dritt, es musste unbedingt noch jemand mit der Fische fängt:happy:Ich freue mich jedenfalls schon tierisch auf die Rundreise und das Angeln dazwischen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 14. August 2016 um 22:28
    • #5

    Die Stabkirche von Borgund ist sehr sehenswert und ich glaube auch eine der Ältesten. Sicher kommt ihr auch am Ort Gol vorbei. Dort steht auch ne Stabkirche, ist aber nur ein Nachbau, weil das Original in Oslo im Volksmuseum steht. Die Kirche in Gol steht glaube ich auf dem Gelände eines Familienparks. Kann man sich anschauen....muss man aber nicht.
    Ich vermute, das ihr die Fähre über den Sogne von Fodnes nach Manheller nehmt???? Dann wäre interessant welche Richtung ihr dann einschlagen wollt. Deiner Beschreibung nach geht es über Forde???? Dann hätte ich da noch was:wave:

    Gruß Bernd

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 14. August 2016 um 22:55
    • #6

    Jürgen.....in Bergen kannst du ja erst mal mit der Fløibahn fahren. Das ist wie Straßenbahn fahren (kennst du ja von Hamburg). Die fährt auf Schienen, nur eben Bergauf. Fachlich gesehen heißen die Dinger Standseilbahn.

    Gruß Bernd

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 15. August 2016 um 00:37
    • #7

    @ fjordfscher, Mark - danke für Bergen - aber da kenne ich mich ganz gut aus - weiß sogar wo ich abseits des Touristennap meinen Kaffee bekomme und es im Kroken gutes Essen gibt ;)
    mir fehlt was für den Weg dahin :)

    heksen - neee - Stord nicht ganz ---leider! Aber wie gehabt - die letzte Tour im Jahr geht dann immer weg von Sunnhordaland.

    Prommi - genau wie du es beschreibst - Fähre nach Mannheller und dann Førde auf der E39 vorbei. Kannst du Gol noch etwas näher einkreisen ( an welcher Strasse, Strecke, Abschnitt) ich nehme auch eine Pseudo- Stabkirche mit.... :)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 15. August 2016 um 08:18
    • #8

    Moin Sven,

    kann mir zwar nicht immer alle Straßen merken und die Sehenswürdigkeiten auch nicht:biglaugh:

    aber meine von Larvik aus ist das die gleiche Strecke die ich jedes Jahr nach Bremanger fahre.

    es gibt genug gute Motive da unterwegs und gute Rastplätze direkt am Wasser auch.

    mir gefällt jedenfalls die Strecke wenn man Zeit hat und nicht hetzen muß genau das richtige.

    gruß klausmd

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 15. August 2016 um 13:07
    • #9

    http://www.deutsch.bre.museum.no
    Mal was anderes, aber sicher interessant

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 15. August 2016 um 15:28
    • #10

    GOL liegt an der RV7 und von dort geht es dann auch auf die RV52 ist also nicht zu verfehlen. Ca 30 Minuten vor Gol liegt an der RV7 noch der vassfaret björnepark in Flå. Ist zwar nicht Norwegentypisch, aber ne Option http://www.bjorneparken.no/
    An der RV52 kommt man am Hemsedal Skicenter vorbei. Ein Fotostop in Hemsedal ist ein muss. Ist ja ein bekanntes Skigebiet und auch im Sommer ein Stop wert.
    Nach der Stabkirche in Borgund kommt ein echt toller Straßenabschnitt durch ein enges Tal mit ständig neuen Motiven, aber leider auch sehr wenig Haltemöglichkeiten. Sehr kurvig und viele Wasserfälle die je nach Witterung kommen und gehen.
    Nach der Fähre über den Sogne mal kurz in Kaupanger Stoppen. Eine unscheinbare Stabkirche zeigt von innen was sie so sehenswert macht. Auch das Fjordmuseum ist einen Stop wert.
    Über sogndalsfjøra geht's dann sicher auf einen der schönsten Streckenabschnitte über die RV5. Das Gletschermuseum wurde ja hier schon erwähnt und dann dieser Atemberaubende Blick in den fjaerlandsfjord, der grüne Fjord wo sich Fjord und Gletscherwasser begegnen. Es gibt einen extra Aussichtspunkt am ende des Fjordes wo man herrliche Fotos machen kann, wie sich das blaugrüne Gletscherwasser mit dem Fjordwasser vermischt.(Tageslicht beachten wirkt natürlich am besten bei Sonne)
    Auf dieser Strecke in der Nähe des Museums kommt man auch an einigen Gletscherausläufern vorbei wie zum Beispiel der Bøyabreen unweit der Straße. Im Sommer gibt es hier des Öfteren Eisabgänge die ein Ordentliches Donnern verursachen. Wahrscheinlich ist aber auf dieser Strecke noch Mautpflicht. Ist aber Egal denn da bekommt man echt was zu sehen und durch die häufigen Stops auch nur langsam voran. Es gibt viele Tunnel und es geht ordentlich Bergauf- und ab und jede Menge Kurven und Serpentinen. Also vorsichtshalber Beruhigungsmittel und Augenbinde mitnehmen, wenn ein Mitfahrer dabei ist der das nicht ab kann.*eek*:wave:
    Nach dem Gletschergebiet geht es dann wieder runter Richtung Forde wo man an zwei riesigen Süßwasserseen vorbei kommt. Ist ja vielleicht was für den Abend zum Angeln und schlafen.
    So das waren mal ein paar kleine Anregungen für ein paar Stops.Es gibt weit mehr zu sehen und man stößt ständig auf Hinweisschilder für Aussichtspunkte, Wasserfälle usw. Dafür muss man aber immer wieder vom Weg runter und dazu ist die Zeit wieder mal viel zu kurz.
    JA ja wofür doch manchmal unsere Aufzeichnungen während der Fahrt alles gut sind. Machen wir schon seit Jahren so um bei gleichen Anreisestrecken immer wieder an anderen Punkten Stoppen zu können. Also macht was draus, die Strecke ist echt toll. Ach so nehmt noch ne Speicherkarte mehr mit#zwinker2*

    Gruß Bernd

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8