Da bei meiner Nikon D50 wohl entweder der Sensor? oder der Motor? zum automatischen Scharf stellen den Geist jetzt ganz aufgegeben hat hier die letzte Aufnahme damit.
Ich habe von einer Arbeitskollegin eine 4 Jahre alte Olympus 540E erwerben können für einen schmalen Taler,das Teil hat in den 4 Jahren ungefähr 50 Fotos geschossen da sie mit den ganzen Einstellungen die das Teil hat einfach nicht klar kamen(ich wohl erst mal auch nicht da ich fast nur die Automatik benutze). Mal schauen was ich damit am Dalsfjord so zu Stande bringe....gut das Sven dabei ist,der kann mir was beibringen.

Neue Kamera
-
-
Na dann wünsche ich Dir doch viele schöne Motive zum austesten!
-
Hallo Jürgen,
Herzlichen Glückwunsch zur Camera!
Was für Objektive sind noch dabei? Auf dem Bild sieht es nach einem Tele und Weitwinkel aus.
Damit mein Schwager mit seiner Canon und ich mit meiner Sony aus der Automatik endlich mal
raus kommen, haben wir 2011 einen Volks-Hochschulkurs belegt.
War sehr Interessant, und hat auch viel Spaß gemacht. Da mir die Routine fehlt, habe ich davon aber auch schon wieder viel vergessen. Empfehlen kann ich es aber auf jeden Fall, da lernt man doch viele Grundbegriffe.
Als Gelegenheitsanwender ist es aber mit der Technik so, das wir sie leider nur zu Maximal 10% ausnutzen.
Das zumindest ist meine Denke.
Mir langen aber die 10% und unsere Bilder, wenn auch mit Hilfe der Automatik sind doch für den Privatgebrauch völlig ausreichend.Ich bin gespannt auf Deine Bilder vom Dalsfjord!!!!!
-
Ist sicherlich eine gute Anschaffung,ich habe auch zwei Kameras von Olympus und bin sehr zufrieden.
-
Na Glückwunsch Jürgen, da wünsch ich Dir immer ein tolles Motiv vor der Linse !
-
Wolle das andere Objektiv ist ein 40-150mm Tele.Ich hatte mal Spaßes halber nach anderen gegoogelt,da hab ich Schnapp-Atmung gehabt, von dem Geld fahre ich lieber mit Sven ein-bis 2 mal mehr nach Norge..das ist mir wichtiger
-
Glückwunsch zur Kamera, lass das mit der Schnappatmung, fahre erst zweimal zu Sven und such dann wieder was im Netz. Der Vorteil ist, dass du so das wichtige zuerst angehst und anschließend weißt, ob und was dir an Zubehör fehlt.
PS. Viel Spaß damit.
-
Jürgen, da muss ich Dir recht geben. Bei dem Kauf meiner Sony A100 vor 10 Jahren habe ich
ein Tele von 60-300mm dazu gekauft, aber zu einem guten Weitwinkel hat es nicht mehr gereicht.
Das Standartobjektiv ist ein 18-60mm. Diese beiden reichen mir aber auch.
Zum Tele habe ich auch, nach dem ich ein billiges entsorgt habe, ein gutes Stativ erworben.
Wenn es möglich ist, mache ich auch viele Fotos mit dem Selbstauslöser! Dann werden die Bilder
viel besser. Mag aber auch schon an meinem Tatter liegen.
Bei dem Kauf des ersten Stativ hat sich wieder bewiesen, das ich zu arm bin mir etwas billiges zu kaufen.Ich denke, mit der Camera bist Du sehr gut aufgestellt, und wirst viel Spass haben.
Aber zum Fotografieren: ÜBUNG MACHT DEN MEISTER.
-
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Spielzeug, ich hoffe, dass wir auch davon profitieren, durch schöne Bilder und nette Berichte.
Wobei die D50 auch ein gutes Teil ist und ich ein Nikon Fan bin, zum reparieren wars nichts mehr ?
Gruß Herby -
Mein Schatzi hat sich unlängst eine Nikon D5300 zugelegt und seitdem hab ich meine Sony alpha zur Ersatzkamera umbenannt? Unglaublich, welche Unterschiede es selbst unter Spiegelreflexkameras gibt
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!