Hallo zusammen,
wir waren dieses jahr von 24.06 bis zum 04.07 wieder am Rödvenfjord / Campingplatz Saltkjelnes. Wir sind dort immer rund um Mittsommer - da es 24 Stunden lang hell ist, lässt sich die Zeit auch optimal für das Angeln nutzen :-).Das Wetter war dieses Jahr sehr gut - bis auf einen Regentag hatten wir kein schlechtes Wetter, der Wind hat sich ebenso in Grenzen gehalten. Obwohl wir immer zum selben Zeitpunkt am Rödvenfjord waren, mussten wir uns jedes Jahr auf neue Bedingungen einstellen. Lediglich die Makrelen waren immer da und ließen sich ohne Probleme fangen.
Wir haben uns dem leichten Gummifischangeln verschrieben und deshalb überhaupt nicht auf Köhler gekurbelt. Letztes Jahr war der Captain von Lieblingsköder noch mit Abstand der beste Köder – gefangen haben wir hier beim Angeln an Steilkanten vom Boot Dorsche und Pollacks bis 95cm. Das lief dieses Jahr ganz schlecht – ich habe nicht einen Fisch mit dem Köder gefangen. Dieses Jahr war es "ultra light angeln" - wir haben am besten mit 20 gr Jigköpfen gefangen. Der Köder, der dieses Jahr am besten gefangen hat, war der Gummifisch Behr Trendex Dropshot Minnow – ein ziemlich kleiner Gummifisch, der aber anscheinend die kleinen Futterfische (die überall im Fjord waren) perfekt imitiert hat. Die Fische haben auch noch gebissen, als der Schaufelschwanz abgebissen war und er quasi zum NoAction Köder umfunktioniert wurde. Zum Schluss unseres Aufenthaltes haben wir immer von 22 bis 2 Uhr morgens vom gegenüberliegenden Ufer des Campingplatzes Saltkjelnes geangelt. Hier haben hier Pollacks bis 80cm gefangen - hat Spaß gemacht. Teileweise war die gesamte Bucht vor dem Campingplatz voller Fisch (siehe Video). Makrele waren wieder überdurchschnittlich viele im Fjord, die größte die wir gefangen haben hatte 45 cm.
Nächstes Jahr wollen wir uns mal eine andere Ecke anschauen, hat jemand eine Empfehlung für einen Campingplatz am Meer mit "schlauchboottauglichem" Gewässer (4,20m & 20 PS)?
Auf unserer Angelseite haben wir noch mehr Bilder, hier ein kleine Auswahl...
Dorsch aus der Salzwasser-"Blase"
Viele Grüße,
Christian