Hi Marcel,
Vielen Dank für die Ausführung zu deinen Erfahrungen.
Werde dann mal die ostküste anpeilen zum brandungsangeln.
Danke!
Hi Marcel,
Vielen Dank für die Ausführung zu deinen Erfahrungen.
Werde dann mal die ostküste anpeilen zum brandungsangeln.
Danke!
Werde dann mal die ostküste anpeilen zum brandungsangeln.
Danke!
Wenn du es auf Plattfische abgesehen hast dann ist die Ostküste nur bedingt zu empfehlen da sehr steinig.Da schaut man sich dann von der teils vorhandenen Steilküste (Gahlendorf,Katharinenhof und Staberdorf) nach hellen Flecken (Sand) um und sollte dann diese Plätze befischen.An diesen Abschnitten hat man auch (wenn auch selten) mal einen Steinbutt dabei .Auch ein Versuch am Fehmarnsund kann sich lohnen,ich hatte da schöne Plattfische und (seinerzeit noch nicht geschützt) sehr große Aalmuttern.Aber das war im August 1997 (verlängertes WE) und seit dem war ich im April oder Oktober auf Fehmarn.Das ganze hängt eben auch stark von der Wassertemperatur ab und wenn die zu hoch ist kann man das Brandungsangeln eigentlich vergessen,da geht allenfalls was auf Aal oder vereinzelt mal ein Plattfisch.
Interessant ist sicher noch die angelei auf Meeräsche (Posenangel oder Fliegenrute) aber auch nicht einfach und recht Zeitaufwendig.Ein guter Platz ab Mai/Juni war immer Bojendorf und im Sommer dann auch im Bereich Katharinenhof bis Staberhuk.Allerdings können einen diese Fische auch zur Verzweifelung treiben,man sieht zwar genug aber eine zu fangen ist was ganz anderes.Sagt man die Meerforelle ist der Fisch der 1000 Würfe ist für mich die Meeräsche der Fisch der Tausend Flüche.....
Nimm dir für den Fall ruhig eine leichte Posenrute (Matchrute 390-420cm),eine 2000er (3000er geht auch) Rolle (20er-25er monofil) und ein paar möglichst unauffällige Posen mit (Crystal-Waggler z.b).Als Köder hab ich kleine Stücke vom Seeringelwurm genommen (hat auch funktioniert).
Meeräsche, da hab ich gar nicht dran gedacht.... Das man da verzweifelt kenn ich vin der spanischen Atlantikküste....
Oh ja, hunderte gesehen beim vorsichtigen anwaten und dan tausende geflüchtet.... 😂😫
Aber der drill und der grill haben dann entschädigt.
Mal schauen ob ich mir das antue...
Abet eingepackt wir sie mal die matchrute.
Wattis bekommst du bei Fehmarn Tackle oder bei Baltic Kölln in Burg oder Heiligenhafen auf Bestellung. Haben dort ne Top-Qualität.
Ich empfehle Dir um die Jahreszeit auf das Festland nach Großenbrode auf die Mole zu fahren. Dort hast du in Wurfweite 6m tiefes Wasser. Am besten auf die Innenseite der Mole gehen, dort ist die Fahrrinne Richtung Hafen im Binnensee
Ich empfehle Dir um die Jahreszeit auf das Festland nach Großenbrode auf die Mole zu fahren. Dort hast du in Wurfweite 6m tiefes Wasser. Am besten auf die Innenseite der Mole gehen, dort ist die Fahrrinne Richtung Hafen im Binnensee
Was wird da gefangen? Die üblichen Verdächtigen oder nur Platten?
Was wird da gefangen? Die üblichen Verdächtigen oder nur Platten?
Wenig und klein! Platte häufig, auch mal ein kleiner Dorsch. Auch ist es dort recht voll an der Spundwand. Je nach Windrichtung musst du auch noch einige Meter bis zur Spundwand (rostig und scharfkantig) überwinden. Überwiegend wird russisch gesprochen. Kann ich nicht empfehlen! Gibt schönere und erfolgreichere Plätze...
Wenig und klein! Platte häufig, auch mal ein kleiner Dorsch. Auch ist es dort recht voll an der Spundwand. Je nach Windrichtung musst du auch noch einige Meter bis zur Spundwand (rostig und scharfkantig) überwinden. Überwiegend wird russisch gesprochen. Kann ich nicht empfehlen! Gibt schönere und erfolgreichere Plätze...
Bei schöneren Plätze geb ich dir uneingeschrenkt recht.
Platten hab ich dort eigentlich immer gut gefangen. Dorsche ist um die Jahreszeit generell etwas schwer, aber wenn dann im tiefen Wasser. Ich war bisher an der Mole immer unter der Woche und da war sie recht leer.
Ansonsten ist auf der Insel sicher die Nordküste eine Empfehlung auf Plattfisch. Entweder du jagst ein System mit großen Perlen Richtung Horizont und hoffst das die Fische schneller als die Krebse sind, oder du nimmst ein Wishbonesystem und zupfst es langsam Richtung Ufer. Alternativ kannst auch ne Spinnrute mit Buttlöffel nehmen.
Vielen Dank für all die Tipps und Hinweise.
Was issn n Wishbone System??????:)
Ist ein Brandungsangelsystem. Gibt es in 2 Ausführungen, einmal als Nachläufer und einmal wie das hier https://pro-fishing.de/vorfachsysteme…CFQPgGwodiO0BNg
Bei ruhigem Wetter wurde ich immer das Nachläufersystem bevorzugen, hat den Vorteil, das es den Sand beim ziehen aufwirbelt und somit eine zusätzliche Lockwirkung auf die Platten hat. Dazu hast du noch 2 Haken hinter dem Blei was auch für guten Geruch im Wasser sorgt. Ich packe oft einen Wattwurm und einen Ringler pro Haken drauf.
Hier nochmal ein zum selber montieren:
http://www.elbetreff.de/elbe/Angeln/Pe…ngsmontagen.htm
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!