1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Ein Ueberraschungsfang der anderen Art

  • Fjordfischer
  • 3. Juli 2016 um 20:49

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 3. Juli 2016 um 20:49
    • #1

    Hei

    Gehoehrt hab ich ja schonmal davon, hielt es aber fuer Seemannsgarn. Aber am diesen Wochenend wurd ich eines anderen belehrt.

    Aber mal von vorn.

    Zur Zeit sind meine Eltern zu besuch und wie soll es anders sein, musste auch ein ngeltag eingelegt werden. Also gut, die Kinder haben eh Ferien, ich noch einige Ueberstunden die abgeiert werden konnten und Vatter hatte ja eh frei.
    So ging es Freitag frohen Mutes nach Fister zum Terje und dort dann mit dem Mietboot raus Richtung Finøy zum Makrelenangeln. Die Nachtbarn freuten sich schon auf frischen Fisch, die Kinder darauf ihn angel zu duerfen und ich darauf ihn ausnehmen und sauber machen zu duerfen.

    Gut nach zwanzig Minuten fahrt der erste Stop. Mitlerweile weis ich so einigermassen wo mit Fisch zu rechnen ist. Die Ruten raus und schon nach wenigen Minuten zappelten die ersten Makrelen am Harken.

    Allerdings wie das so mit Makrelen ist. Der Schwarm ist da und dann auch schon wieder weg. Also liess man die Pilker durchsacken und versuchte am Grund vielleicht einen Dorsch, oder Pollak , dazu zu ueberreden mitzukommen.
    Stattdessen, biss kann man nicht sagen, griff sich ein Kalmar einen der Harken am Patanoster meines Vaters. Welch eine Ueberraschung als der Bursch auf einmal auftauchte.

    Schnell wurd der Bursche aufs Boot gehieft, er konnte ja jederzeit loslassen, und dann gings daran ihn zu toeten. Keine leichte Aufgabe. Hatte aber zum Glueck hier im Forum mal eine Methode dazu gelesen und meinte mich zu erinnern ihn durch starkes druecken im Nacken zu toeten. Ob ich damit nun richtig lag. Keine Ahnung. Aber es half.

    Hiermal noch ein Foto. Allerdings schon aus der Kueche.

    _DSC1386 by Mark Helfthewes, auf Flickr

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Werbung:

      

     

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.060
    Punkte
    274.535
    Beiträge
    33.548
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Juli 2016 um 20:52
    • #2

    Das ist aber kein Oktopus, sondern ein Kalmar (Loligo), auch als Tintenfisch bekannt...

    Was kann man tun?

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 3. Juli 2016 um 20:57
    • #3
    Zitat von mantafahrer

    Das ist aber kein Oktopus, sondern ein Kalmar (Loligo), auch als Tintenfisch bekannt...

    Habs korigiert.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.223
    Punkte
    12.028
    Beiträge
    2.104
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 3. Juli 2016 um 21:28
    • #4

    Nur für den Fall, dass mir auch mal son Überraschungsfang glückt...
    ...wie hast du ihn zubereitet?

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 3. Juli 2016 um 21:39
    • #5
    Zitat von fjordconner

    Nur für den Fall, dass mir auch mal son Überraschungsfang glückt...
    ...wie hast du ihn zubereitet?

    Den Kopf abgetrennt und das Rueckrad entfernt sowie die paar Eingeweide. Am Kopf das Maul herausgeschnitten und auch die Augen. Dann in Olivenoel mit Knoblauch eingelegt und tags drauf in der Pfanne gebraten.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.223
    Punkte
    12.028
    Beiträge
    2.104
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 3. Juli 2016 um 21:50
    • #6
    Zitat von Fjordfischer

    Den Kopf abgetrennt und das Rueckrad entfernt sowie die paar Eingeweide. Am Kopf das Maul herausgeschnitten und auch die Augen. Dann in Olivenoel mit Knoblauch eingelegt und tags drauf in der Pfanne gebraten.

    Gruss Mark

    Danke

    Hab mich motiviert durch deinen Beitrag auch 'mal schlau gemacht':
    http://www.foodchomp.de/kochschule/anl…fisch-ausnehmen

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 3. Juli 2016 um 23:11
    • #7

    ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben das es möglich wäre die burschen vor der norwegschen küste gezielt zu fangen.
    wäre ja sicher auch mal nen versuch wert.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13