1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln von der norwegischen Küste

ANHIEB richtig setzen oder was man noch alles falsch machen kann

  • Otto
  • 30. Juni 2016 um 14:12
  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (62)
    • 30. Juni 2016 um 14:12
    • #1

    Hallo
    Bin eigentlich Anfänger, da sich mein Angeln hauptsächlich auf Naturköder beschränkt und die Abstände in denen ich nach Norwegen komme etwas groß sind,.

    Hab immerwieder davon hier gelesen das manch ein großer Fisch verloren ging weil der Anhieb falsch gesetzt war. Entweder unten verloren oder kurz vor Bootskante
    Kann mir jemand von Euch erklären was ich da alles falsch machen kann ?

    Gibt es Grundsätzlich Sachen die ein NO GO sind, also die ich vermeiden sollte ?
    Ich weiß es ist abhängig von der Fischart und von der Angelmethode, aber vielleicht könnte hier so eine Art
    Katalog erstellt werden ???
    Bitte nicht auslachen
    Mit der Suchoption bin ich mit diesem Thema nicht weiter gekommen.
    Danke für Eure Hilfe

    Ich möchte halt so gut wie möglich Fische fangen und meine große Familie muß sich da auch ein wenig mit einbringen, sind aber 2 von 4 noch nie in Norwegen gewesen und haben auch noch nie eine Angel in der Hand gehabt.

    Da ist guter Rat teuer.
    Ich bin mir da nicht so sicher wie ich da vorgehen soll.
    Hab mir gedacht, ich lege mir da einen Ordner mit verschiedenen Themen an und bebildere das so gut wie möglich. Das man halt alles nachschlagen kann und sich über den Winter so einiges aneignet.


    Otto

  • nordfisker1.jpg

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 30. Juni 2016 um 14:23
    • #2

    Puuuh , schwieriges Thema! Denn sowohl ein zu lascher Anhieb (Haken dringt nicht richtig ein) , als auch ein zu harter Anschlag (Haken schlitzt durch das Fischmaul aus , oder gar Schnurbruch) können

    dafür sorgen , dass wir Angler lange Gesichter machen. Da hilft wie immer nur Erfahrung. Grundsätzlich würde ich sagen : Je mehr Wasser zwischen Dir und Deinem Haken liegt umso härter solltest

    Du anschlagen. (Dabei ist es egal ob Entfernung in Tiefe oder Weite.) Ich persönlich schlage generell eher lasch an , achte aber extrem penibel darauf dass immer ordentlich Zug auf der Schnur/Haken bleibt , damit

    auch im Nachhinein der Haken eventuell etwas tiefer eindringt. Viele Angler lassen die Schnur immer mal wieder schlaff direkt nach dem Anhieb oder während des Hochpumpens , das ist mE ein Kardinalfehler.

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (62)
    • 30. Juni 2016 um 16:59
    • #3

    Aber wie merk ich den ob der Fisch nur meinen Köder abknapern will oder ob er in schon im Maul hat ?
    Wenn er zugeschnappt hat und richtig dran reißt dann weiß ich es auch aber werden nicht auch Fische durch den Anhieb gefangen. Sind da große Hacken besser ( ich meine größere nehmen als meist an Pilker z. Bsp dran sind )
    Oder bin ich da auf dem Holzweg ?
    Danke
    Otto
    Da hat doch jeder seine Technik oder ist das ziemlich gleich. Bei manchen Fischen soll man ja eher länger warten mit dem Anhieb

  • Gast 4567
    Gast
    • 30. Juni 2016 um 17:49
    • #4

    moin,

    benutze zum naturköderangeln einfach circle-hooks. da musst du nicht anschlagen, sondern nur warten, bis der fisch loszieht. hochkurbeln, immer unter spannung halten, fertig ist.
    deine "verluste" werden gegen null gehen.

    bernd

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 30. Juni 2016 um 18:12
    • #5

    Hi Otto.
    wie Hasehern schreibt, wirst Du schon gemerkt haben, dass das eine ganz heikle Sache ist. Ich möchte mal so sagen, bei den meisten Anglern ist das mit dem Anhieb Glücksache.
    Ich warte immer so lange, bis ich ein gleichmäßiges Ziehen vom Fisch spüre.
    Für mich ist wichtig, angel ich mit geflochtener Schnur, muss ich auch in 100 m tiefem Wasser nur kurz den Anhieb setzen.
    Solltest Du mit einem monofilen Vorfach angeln, ist um so mehr Vorsicht geboten. Ist ein großer Fisch dran, nur kurz Anhieb setzen, sonst ist viellleicht selbst das 0,8-1,00 mm Vorfach schnell durchgerissen. Gegen eine große Masse ist es, als ob Du einen Hänger hast.
    Welchen Haken man nimmt: ich nehme immer Haken, die stabil genug sind, aber auch mit der Spitze frei aus dem Köder schauen, damit der Haken beim Anhieb gut sitzt.
    Du brauchst keine Angst zu haben, dass der Fisch den Haken nicht nimmt, wenn er die Hakenspitze sieht, das ist den Fischen so was von egal.
    Jetzt will ich erst mal Schluss machen, wahrscheinlich hast Du jetzt erst recht noch Fragen, immer her damit.
    Gruß Herby

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.515
    Beiträge
    9.895
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Juni 2016 um 18:56
    • #6

    hey otto,

    als nk-angler schwören wir auf die "kebap-methode". nimm einen großen haken oder ein fertiges system und beködere diese mit vielen stücken z.b. makrelenfetzen.
    so hast du zum einen einen verführerischen duft und andererseits ist bei einem anfasser nicht gleich der ganze köder weg.
    andererseits kannst du auch mit halben oder ganzen makrelen fischen, dann ist ein zweiter, verschiebbarer haken oder gar ein kabelbinder hilfreich.

    bei dieser art des angelns kannst du dir mit dem anschlag zeit lassen, nicht beim ersten zuppeln nervös werden.
    erst wenn zug aufkommt leicht anschlagen bzw. bei circlehooks nur anfangen zu kurbeln.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (62)
    • 1. Juli 2016 um 15:16
    • #7

    Stimmt es das jede Fischart anderst zubeißt ??

  • Gohann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.064
    Beiträge
    196
    • 1. Juli 2016 um 16:53
    • #8

    So ist es! Ein Seehecht beisst im Gegensatz zu einem Leng eher zögerlich! Erst nur geknabber, danach zieht der Fisch die Rute krumm. Er hängt dann auch meistens. Der Leng steigt da wesenlich brutaler ein. Ein ordentliches anködern sowie ordentliche, große Haken und evt. der Einsatz eines Doppel Haken Systems sind oft der Schlüssel zum Erfolg!

    Gruß Gohann:wave:

  • amerika1110
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    218
    • 1. Juli 2016 um 17:29
    • #9

    Wenn Du Dir unschlüssig bist über den richtigen Zeitpunkt und die Stärke des Anschlags, dann beschäftige Dich doch mal intensiv mit Circle Hooks. Da ist das Thema Anhieb tabu, da der Fisch sich selbst hakt. Kann ich gerade bei Leuten, die nicht "vorbelastet" sind mit normalen Haken, nur empfehlen. Den Köder ordentlich befestigen, eventuell mit Kabelbinder oder Gartendraht oder oder und warten bis der Fisch mit dem Köder abzieht und sich dabei den Haken selbst einzieht. Wichtig beim Drill und Fisch einziehen, immer die Schnur gestrafft lassen und niemals lose lassen. Fertig
    Gruß
    Ralf

  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (62)
    • 1. Juli 2016 um 18:17
    • #10

    Welcher Sortiment an Größen wären dann Sinnvoll ?
    Hab gerade dies entdeckt
    http://www.angel-domaene.de/team-deep-sea-…oks--15522.html
    Preis wäre doch super ??
    Gruß Otto

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8