1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

keine Köhler im Romsdalfjord

  • ami1970
  • 26. Juni 2016 um 17:42
  • ami1970
    Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    288
    Beiträge
    48
    • 26. Juni 2016 um 17:42
    • #1

    Hallo liebe Leute,
    ich bin jetzt seid einer Woche am wunderschönen Romsdalfjord. Die Artenvielfalt ist mal wieder überwältigend. Wir haben schon 12 verschiedene Fischarten geangelt. Seezungen, Leng und ab und zu mal Hering, gingen schon an die Angel. Leider auch viele Fleckhaie und Zwergenrotbarsch. Aber leider ist mein Zielfisch nicht dabei. Kein Köhler weit und breit, also fast, denn 2 kleinere Exemplare hatten wir schon. Aber nicht wie erhofft den großen .....
    Offensichtlich geht es hier allen so. Es sind viele Angler unterwegs, aber ohne großen Erfolg. Was ist wohl der Grund dafür, dass der Köhler nicht beißen mag?

    Liegt es am Wetter, das ist ziemlich gut, wenig Wind? Oder am Monat? Oder ... ?

    An unserer Geduld liegt es jedenfalls nicht! :wave:

    Liebe Grüße
    Ami

  • Werbung:

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 26. Juni 2016 um 19:04
    • #2

    Moin,

    in der Romsdal-Gruppe bei Facebook werden immer wieder tolle Köhlerfänge gepostet.
    https://www.facebook.com/groups/1180781…/?ref=bookmarks

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 26. Juni 2016 um 21:56
    • #3

    Hallo Ami,
    schnitzelt mal aus den Kleinköhlern Filets, und bietet sie tiefer im Fjord an! Auch mal ruhig mir kurzem Grundkontankt und dann 5-10 Kurbelumdrehungen höher anbieten...

    Vielleicht liegt es am Wetter der vergangenen Tage!...Viel Regen???... weniger am Wind und Monat, glaube ich eher nicht!

    Gruß Jo :wave:

  • Innfjorden
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    30
    Punkte
    860
    Beiträge
    161
    • 26. Juni 2016 um 22:23
    • #4

    Ich bin heute vom Roms bzw. Innfjord zurück gekommen. Die Fjorde sind voll von Köhlern.

    Nur zur Info:

    Dienstag: 3 Stunden 8 Köhler.
    Mittwoch Vormittag: 11 Köhler in 2 Stunden
    Mittwoch Abend: 16 Köhler in 3 Stunden.

    Bei uns werden nur Köhler über 60 cm mit genommen.

    Der Ratschlag Jungköhler zu metzeln um seine Unfähigkeit auszugleichen finde ich erschütternd. Diese sind doch die Zukunft für uns Angler.


    Gruß Rainer

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 26. Juni 2016 um 23:06
    • #5

    Ami

    mit welchen Ködern seid ihr bislang auf Jagd gegangen ?

    Der aktuelle Futterfisch der Köhler sollte imitiert werden...

    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 27. Juni 2016 um 04:43
    • #6
    Zitat von Innfjorden

    Ich bin heute vom Roms bzw. Innfjord zurück gekommen. Die Fjorde sind voll von Köhlern.

    Nur zur Info:

    Dienstag: 3 Stunden 8 Köhler.
    Mittwoch Vormittag: 11 Köhler in 2 Stunden
    Mittwoch Abend: 16 Köhler in 3 Stunden.

    Bei uns werden nur Köhler über 60 cm mit genommen.

    Der Ratschlag Jungköhler zu metzeln um seine Unfähigkeit auszugleichen finde ich erschütternd. Diese sind doch die Zukunft für uns Angler.


    Gruß Rainer

    Alles anzeigen

    Moin Rainer,
    so war der Ratschlag gar nicht gemeint! Beim Angeln gibt es immer kleine Seelachse, die verletzungsbedingt nicht mehr zurückzusetzen sind. Die sollten als NK angeboten werden. Das hat mit Unfähigkeit überhaupt nichts zu tun :lacher:

    Gruß Jo

  • amerika1110
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    218
    • 27. Juni 2016 um 08:29
    • #7

    Ich war zwar noch nie am Roms, kenne aber diese Aussage " Es sind keine Köhler da" auch sehr gut vom Hardanger. Ich treffe dort auch immer wieder Angler, die mir erzählen, sie fangen keine Köhler, also sind auch keine da. Am Hardanger sind die Gründe dafür sehr unterschiedlich. Dort sind die Köhler sehr Zeit- und Standorttreu, will sagen, man kann sie fast immer zur selben Zeit und an wenigen aber zuverlässigen Stellen treffen. Aber sie fressen nicht immer alles. Sehe ich auf dem Echolot grundnahe Waberwolken, sind kleine Krebse da und es machen sich rötliche Köder gut. Sehe ich aber vom Grund gelöste Futterhaufen, sind Brieslinge da und es gehen Köder in Silber-schwarz. Je nach Beißlaune muß ich auch meine Köderführung anpassen. Mal gehen die Köhler sehr agressiv beim Ablassen drauf, da bekommt sie jeder. Mal stubsen sie den Köder beim ablassen nur an, da lasse ich in der interessanten Wassertiefe immer nur 3-5 m mit kleinen Pausen dazwischen ab und pariere jeden Zupfer mit einem Anschlag. Das selbe gilt für das Hochkurbeln. Mal nehmen die Köhler den Pilker auch nur in absoluter Grundnähe, also ablassen und über Grund pilken. Der Erfolg stellt sich bei einer der Methoden dann immer ein, man muß nur herausbekommen, bei welcher.
    Also viel Glück dabei.
    Gruß
    Ralf

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 27. Juni 2016 um 10:08
    • #8

    Ralf,

    das ein guter Ansatz.
    Bei unserem letzen Besuch am Roms (08/15) waren riesige Brieslingsschwärme.
    Auf dem Echolot waren nur noch schwarz zu sehen :ZUNGERAUS:
    Den Köhlern war es egal, welche Farbe der Pilker hatte. Meiner war pink.
    Speedpilken mit kurzen Stopps animierte zum Biss.

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • ami1970
    Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    288
    Beiträge
    48
    • 27. Juni 2016 um 10:48
    • #9

    Vielen Dank für Eure Antworten!
    Also wir haben bisher Hering als Köder verwendet. Ansonsten nutzen wir Speedpilker von 75-100 g oder normale Pilker bis 100 g in unterschiedlichen Farben. Auch kleinen Gummifisch oder auch mal mit oder ohne Köhlerbeifänger. Immer mit Fischfetzen ....
    Eigentlich haben wir das, was ihr so vorgeschlagen habt auch schon probiert. Ich geh mal davon aus, dass wir einfach nicht die richtigen Stellen angefahren haben. Unser Boot lässt auch nicht so große Sprünge zu und Echolot oder ähnliches haben wir nicht.
    Wir sind immer noch der Meinung, dass wir das dem Glück überlassen. Kampfangeln soll es nicht werden.
    Also probieren wir weiter. Heute ist uns das Wetter allerdings noch zu windig. Wir werden was anderes unternehmen. Vielleicht versuchen wir es abends nochmals.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Ami

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 27. Juni 2016 um 11:28
    • #10

    Ich weiß ja nicht, wo genau ihr seid.
    Wir hatten immer mal wieder Erfolg direkt vor der Mündung Innfjord
    und vor der Bucht Norvikbukta (Pferdekutsche).
    Wenn ihr 15-20min keinen Biss hattet, weiter suchen. Ansonsten,
    wenn ihr kein Echolot habt, schauen wo andere Boote liegen.
    Meistens stehen ja mehrere Boote über'n Köhler-Schwarm #zwinker2*

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • romsdalfjord
  • seelachs
  • köhler

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8