1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Anreise über Schweden - Öresund Brücke - Fähre - Zoll

  • Womoangler
  • 18. Juni 2016 um 11:04
  • Womoangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    278
    Beiträge
    48
    • 18. Juni 2016 um 11:04
    • #1

    Guten Morgen,
    da wir jetzt endlich unser Reiseziel gefunden haben (19-26.07.2016 Hasvag)
    bin ich jetzt gerade mit den Routenplanung dran. Bis jetzt bin ich jedes Jahr mit der Fähre von Hirtshals nach Larvik gefahren.
    Dieses Jahr wollte ich dann evtl mal über Schweden fahren.
    Habe leider auf die Schnelle nicht wirklich gute Infos gefunden und hoffe hier gibt es den ein oder andern der sich da auskennt :)

    Ich weiss nicht genau ob ich die Brückenübefahrt vorher Buchen muss oder ob das auch vor Ort geht.
    Fährt man dann besser
    Nyborg - Halskov - Kopenhagen - Malmö

    oder Brücke
    Nyborg - Halsskov und mit der Fähre von
    Helsingor - Helsingborg

    Und wenn ich über Schweden Fahre muss ich sicher wieder aufpassen wie viel Alkohol wir mitnehmen oder?
    Schweden kenn mich noch gar nicht aus aber ich fang jetzt mal an zu lesen. vlt kann mit ja jemand ein paar meiner Fragen beantworten.

    Vielen Dank schon mal
    Schorsch


  • nordfisker1.jpg

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 18. Juni 2016 um 12:03
    • #2
    Zitat von Womoangler

    Ich weiss nicht genau ob ich die Brückenübefahrt vorher Buchen muss oder ob das auch vor Ort geht.

    Hallo Schorsch,

    Das geht natürlich auch vor Ort.
    Hier kannst Du Dich informieren.
    https://www.oresundsbron.com/de/kundendienst/6888

    Die Preise
    https://www.oresundsbron.com/de/preise


    Zitat von Womoangler

    Und wenn ich über Schweden Fahre muss ich sicher wieder aufpassen wie viel Alkohol wir mitnehmen oder?
    Schweden kenn mich noch gar nicht aus aber ich fang jetzt mal an zu lesen.

    Bis jetzt wurden wir an der Øresundbrücke nur einmal nach Alkohol befagt, ohne zu kontrollieren.
    Wenn wir gestoppt wurden, dann interessierte man sich für Waffen oder Drogen.
    Im Moment werden die Insassen der Fahrzeuge genau kontrolliert. Also unbedingt
    den Ausweis bereit halten.

    Unsere Route ist Puttgarden-Rødby-Øresundbrücke

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    830
    Punkte
    13.710
    Beiträge
    2.521
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 18. Juni 2016 um 13:28
    • #3
    Zitat von Womoangler

    Und wenn ich über Schweden Fahre muss ich sicher wieder aufpassen wie viel Alkohol wir mitnehmen oder?
    Schweden kenn mich noch gar nicht aus aber ich fang jetzt mal an zu lesen. vlt kann mit ja jemand ein paar meiner Fragen beantworten.

    Vielen Dank schon mal
    Schorsch

    Also wenn du mehr als 110 Liter Bier mit nach Schweden nimmst, kannst du in der Tat Probleme bekommen !! *rolleyes*

    Fakt ist, wenn du die Freimenge an alkoholischen Getränken, die du in Norwegen einführen darfst, plus die Menge,
    die man noch nachverzollen kann, mit nach Schweden nimmst, bist du dort noch weit unter dem, was dort erlaubt ist.
    Und zwar ohne verzollen.
    Denn das Zauberwort heißt dort EU !!!
    Ja, Schweden ist Mitglied !!! :)

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 18. Juni 2016 um 14:39
    • #4

    Ob Brücke oder Fähre Helsingör-Helsingborg hängt davon ab, wie Deine Anfahrt bis dahin ausschaut (Schalkenmehren sagt mir da nichts). Brücke bedeutet Umweg von ca. 20km, hast aber keine Wartezeit am Fährhafen. Wenn Du also eine kleine Pause benötigst, ist die Fähre die bessere Wahl.
    Ich nutze meist die Brücke, da mir die Fahrt über dieses imposante Bauwerk einfach Spaß macht, außer am Mauthäuschen:biglaugh:.

    Petri

    Hans

  • Womoangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    278
    Beiträge
    48
    • 18. Juni 2016 um 16:44
    • #5

    Vielen Dank 👍
    Hab es auch eben gelesen mit dem Bier. Das ist ja schonmsl gut.
    Okay, dann fahren wir auch mal schön über die Brücke. Schweden soll sich ja auch gut fahren lassen.
    Gefahren wird im schichtbetrieb mit einem Kastenwagen mit wohnmobilausbau. Denke wir sind in den Morgenstunden dann an der Brücke, da wir abends los fahren.
    In Schweden wird dann die erste größere Pause gemacht und evtl bisschen geschlafen 😊
    Die Vorfreude steigt....


  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 18. Juni 2016 um 17:38
    • #6

    Hei

    Vielleicht noch ein, zwei Tips meinerseits.

    Das Ticket Putgarden-Rødby vorab online buchen. Ist billiger. Dann eventuel doch die weitere Faehre Helsingor- Helsingborg nehmen. Was spricht dafuer. Ungefaehr 30km weniger Fahrtstrecke und man kann ein Kombiticket mit der Faehre Putgarden-Rødby buchen.

    Schau es dir enfach mal an.

    Gruss

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 19. Juni 2016 um 00:27
    • #7
    Zitat von Fjordfischer

    Hei

    Vielleicht noch ein, zwei Tips meinerseits.

    Das Ticket Putgarden-Rødby vorab online buchen. Ist billiger. Dann eventuel doch die weitere Faehre Helsingor- Helsingborg nehmen. Was spricht dafuer. Ungefaehr 30km weniger Fahrtstrecke und man kann ein Kombiticket mit der Faehre Putgarden-Rødby buchen.

    Schau es dir enfach mal an.

    Gruss

    Das Vorab-Ticket macht Sinn, verkürzt die Wartezeit nämlich:
    wer ein Ticket hat, kommt auf die Fähre, wer am Schalter einloggt
    muss lange warten, weil die, die schon vorab gebucht haben, vorrangig abgefertigt werden.
    -Hab selber schon mal über 2 Stunden in Puttgarden rumgegammelt.......

    Ich würde die Brücke nehmen, weil ich es wie Hans sehe:
    tolles Bauwerk, keine Wartezeiten, kein Fähren-Stress sondern einfach fahren
    (und blechen).
    Pkw + 2 Pers = etwa 70 Euro
    Was die Fähre kostet, weiß ich nicht.


    Wie soll es denn dann weitergehen ?
    Richtung Oslo nach Norwegen oder über Schweden/Stockholm nach (Nord-)Norwegen ?

    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 19. Juni 2016 um 07:50
    • #8

    Zollbestimmungen sind ja schon erklärt, da gibt es keine Probleme.
    Ob Du nun zweimal Brücke, zweimal Fähre oder einen Mix daraus nutzt ist etwas Geschmacksache.
    Ein Kombiticket gibt es bei Scandlines für
    Puttgarden->Rodby, Helsingör->Helsingborg ( 2 Fähren )
    Puttgarden->Rodby, Kopenhagen->Malmö (1 Fähre, 1 Brücke )

    Vorher buchen spart ein paar Euro, bindet dich auf der anderen Seite an einen Reisetag bzw. an eine feste Überfahrtzeit.
    Während der Ferienzeit kann man schonmal lange in Puttgarden stehen, wenn man nicht vorab gebucht hat.

    Die Fahrt durch Schweden ist unkompliziert und entspannend, egal ob du über die E6 nach Oslo fährst, oder über Stockholm in den hohen Norden.

    Weiterhin gibt es in Dänemark und Schweden Passkontrollen, also denke an gültige Papiere !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Womoangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    278
    Beiträge
    48
    • 19. Juni 2016 um 10:35
    • #9

    Guten Morgen,
    es geht nach Hasvag (wie mach ich ° über das a?) ca 200km Nördlich von Trondheim. Also werden wir wohl über Oslo fahren.
    Würde sich der Umweg von 300km über Stockholm lohnen? Ich bin noch nie durch Schweden gefahren, in Norwegen war ich schon auf sehr vielen schönen Ruten unterwegs, da wir mit dem Wohnmobil Unterwegs sind ist es nicht schlimm eine Nacht mehr für die Fahrt einzuplanen.
    Geirangerfjord, Trollstegen, Preikestolen und die Atlantikstrasse waren immer den Umweg mehr als wert :)
    Südküste haben wir auch mal Komplett abgefahren. das ist auch eine echt Super schöne gegend.

    Ich Informiere mich mal ein bisschen :)


  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 19. Juni 2016 um 11:15
    • #10

    Hei


    Schweden ist ab Goetheburg ein grosser fast zusammenhaengender Wald der lediglich von Seen unterbrochen wird. Wenn ihr nicht gerade an der Ostsee hoch fahrt, werdet ihr groesstenteils nur Wald erleben. Fuers schnelle voran kommen Top, fuers Auge eher flop.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8