Mullion uned Fladen die üblichen Verdächtigen.Aber als Anregungen Sundridge,Westin und Imax haben ab und an gute bis sehr gute Angebote.Den hier Imax Aquabreathe Floatation Suit ,
gab es z.b.bei fish deal im April für 179,00Eur.Auf der Insel immer noch für 139 Pfund.
Keine leichte Sache.Fängt schon damit an sich zu entscheiden Ein-oder Zweiteiler???:).Wünsche Dir die für Dich richtige Entscheidung.
Team Norway ll Floatinganzug
-
-
Eigentlich nicht so schwierig.
Wenn ich mir Gedanken um meine Sicherheit mache, dann geht nur Trockenanzug oder kälteschutzzertifizierter Einteiler.
Wenn ich einen besseren Regenschutz und/oder einen Anzug zur Gewissensberuhigung suche, dann kann ich auch auf einen Zweiteiler zurück greifen.Jetzt gibt es warscheinlich wieder Proteste von der Zweiteilerfraktion.
Die Anschaffung eines Zweiteilers wird ja gern damit begründet, das man die Jacke auf dem Wasser ausziehen kann, wenn es warm wird.Dann kann ich aber auch gleich den ganzen Anzug zu Hause lassen und in Badehose aufs Boot gehen. Eventuell habe ich so die Chance das sich in der Nähe befindliche Uner zu erreichen bevor ich auf Grund der Kälte Bewegungsunfähig bin.
Der oben genannte Ima Anzug wird im Netz beworben mit 10.000 mm Wassersäule, atmungsaktiv und leicht abwaschbar. Alles entscheidende Funktionen für den Kauf eines Floaters
Wenn ich so etwas lese, dann bekomme ich regelmäßig einen dicken Hals.
Gruß Matthias
-
Und Deine ´Geflochtene ist ne 30lbs Schnur 0,18mm mit ner Tragkraft von 26kg*eek*in pink.Stereodorsch bat um Hilfe bei der Wahl eines Floaters(um die 100Euro).Ich wollte Ihm nur Alternativen aufzeigen, welche eventuell in seinem Budget liegen(eventuell ein bissl höher)auch in Sachen Funktionalität und Tragekomfort.Unter dem Aspekt der Sicherheit kommt NUR ein Einteiler(mit Kälteschutzzertifizierung)in Frage.Das sollte jedem klar sein.Betätige die Suchfunktion und du findest das zig mal durchgekaut.
Jeder muss sich Gedanken machen ,was für Ihn persönlich am besten ist.10.000mm Wassersäule,atmungsaktiv,leicht abwaschbar und schick sind halt für so manch einem Kaufkriterien.Einen dicken Hals bekomme ich da nicht. -
Moin
Ich bin hier immer noch am suchen,bin natürlich auch bereit mehr als 100Euro auszugeben. ..
Das ein Trockenanzug vermeintlich die beste Wahl ist erklärt sich von selbst.
Ich weiß aber nicht ob ich damit so glücklich werde...
Könnte mir vorstellen das es auf Dauer doch sehr unbequem ist,vielleicht ist der Floater mit Kälteschutz doch ein guter Kompromiss.
Auch wenn mir natürlich klar ist ,dass die meisten Leute wohl wirklich erfrieren und nicht ertrinken.
Hab mir einige Anzüge von Fladen angesehen,die aber leider nicht mehr Lieferbar sind...Gruß Marko
-
Ich bin dann auf meiner Suche auch auf diese Seite gestoßen. ...
http://www.dryfashion.de/index.php/produkte/trockenanzuege
Gruß Marko
-
Wenn doch mehr Euro zur Verfügung stehen ,dann eventuell mal bei Ki Elements reinschauen (gefüttert/ungefüttert und integrierter Rettungsweste)oder den Mullion 1MG9(wie ich finde etwas schicker und hochwertiger).
Bei mir läuft es früher oder später (hoffentlich früher)auf ein Trocki hinaus und dann Ursuit.Grüsse
-
[...]oder den Mullion 1MG9(wie ich finde etwas schicker und hochwertiger).
[...]Grüsse
Den habe ich in Gebrauch und bin sehr zufrieden. Allerdings nennt der 1MG9 sich inzwischen Mullion X5000.
-
Hi Stereodorsch
wie groß und schwer bist Du bzw. was benötigst Du für eine Größe.
Hätte da eventuell einen Tipp für Dich. Will aber jetzt nich die Pferde scheu machen ohne genaueres zu wuissen.@Namenlos (Abriss) den dicken hals bekomme ich auch nicht wenn jemand sich einen solchen Anzug kauft.
Mich stört es, wenn von Leuten die es eigentlich besser wissen müssten für so ein Zeugs Werbung machen.Ich hab selbst den Te Havs und seit diesem Jahr noch einen Trocki. Auf den Test bin ich besonders gespannt. Im Trocjhentest war nur am Anfang die halsmanschette etwas gewöhnungsbedürftig. Der Rest wird sich zeigen.
Gruß Matthias
-
177cm mit schweren Knochen bringe ich es auf ca 83kg...
-
Hi,
würde mich von meinem fast neuen Te Havs trennen, da ich keine zwei Anzüge brauche. Ist die gefütterte Variante in Größe L. Der Passt auf alle Fälle. EIne Woche getragen und dann bei Klink reinigen lassen.
Hätte gern 300 EUR.
Ich wüßte auch noch jemanden der einen Imax Trockenanzug in der selben Preisklasse in L verkauft.
Bei Interesse einfach PN.Gruß Matthias
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!