1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Zwei Fahren und Fünf Fliegen. Der Fisch von allen soll aber mit dem Auto nach Hause !!!!

  • Store Bamse
  • 19. Mai 2016 um 08:42

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 19. Mai 2016 um 14:27
    • #11

    Wenn Du unbedingt mehr Fisch mitnehmen möchtest, dann bezahl doch die anfallende Mehrwertsteuer beim Fischer! So müsste dann beiden Seiten geholfen sein. Du hast den Fisch zwar nicht gekauft, aber immerhin den anfallenden Steuersatz bezahlt! Das dürfte weitaus günstiger als der ganze andere damit verbundene Aufwand und Ärger sein.

    Gruß Jo

  • nordfisker1.jpg

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 19. Mai 2016 um 14:32
    • #12
    Zitat von Heilbuttteacher

    Wenn Du unbedingt mehr Fisch mitnehmen möchtest, dann bezahl doch die anfallende Mehrwertsteuer beim Fischer! So müsste dann beiden Seiten geholfen sein. Du hast den Fisch zwar nicht gekauft, aber immerhin den anfallenden Steuersatz bezahlt! Das dürfte weitaus günstiger als der ganze andere damit verbundene Aufwand und Ärger sein.

    Gruß Jo


    Wirklich legal wird das Ganze aber deswegen auch nicht...

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Dorschsearcher
    Dorschsearcher
    Reaktionen
    161
    Punkte
    1.576
    Beiträge
    266
    Geburtstag
    28. April 1963 (62)
    • 19. Mai 2016 um 15:20
    • #13

    @StoreBamse:

    1. Wie bereits geschrieben gelten die jeweiligen Freimengen an der Grenze ausschließlich für persönlich mitgeführte Ware
    2. Wenn Ihr den Fisch im Flugzeug mitnehmen wollt, erkundigt Euch nach passenden Transportbehältern
    3. Warum sollte ein Anlagenbetreiber oder Fischer vor Ort eine Quittung für nicht eingenommenes Geld aus einem nicht stattgefundenen Kauf ausstellen? Auch der Zoll und die Einkommensteuerbehörden nutzen die EDV. Quittung mit Steuernummer = EDV = Querverweis.

    Ich bin bisher 1 x mit dem Auto und 8 x mit dem Flugzeug zum Angeln in Norwegen gewesen und musste mich (und die Mitreisenden) mit diesen Themen explizit auseinandersetzten.

    NEIN es gibt keine legale Alternative.

    Grüße

    Dorschsearcher

  • Store Bamse
    Ist oft hier
    Reaktionen
    362
    Punkte
    8.352
    Beiträge
    1.551
    Geburtstag
    16. Dezember 1962 (62)
    • 19. Mai 2016 um 16:51
    • #14

    Hallo Leute,

    ich denke bereits in Antwort Nr. 3 habe ich die wichtigste Information erhalten. Wir werden uns als Team nun zusammen setzen und eine Entscheidung treffen.
    Die Nummer mit der Quittung eines Fischers gibt es nicht mehr. Jedes Kilo, was ein Berufsfischer auf eine Rechnung schreibt, geht von seiner eigenen Fangquote herunter.
    Also hat kein Fischer Interesse daran eine Quittung auszustellen, für die er nur die Mehrwertsteuer erhalten hat.
    Bei aller Betrachtung, macht es wohl am meißten Sinn, den Rückflug mit Zusatzgepäck zu buchen. Die Cooleman Box wiegt um die 5 Kilo. Dann bleiben noch 18 Kilo für Fisch. Wenn es stimmt, dass ein Stück Fluggepäck € 25,00 bei Online Buchung
    kostet, ist dies ein Preis von € 1,38 pro Kilo Fisch. Das wird uns die Sache hoffentlich wert sein und jeder hat seinen Fisch somit legal bei sich.

    Danke und Gruß an alle.


    Werner

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 19. Mai 2016 um 18:24
    • #15

    Ich mag das ja wenn der Urlaubsfisch in Euro umgerechnet wird....*rolleyes*

    Grüsse,

    Frank

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 20. Mai 2016 um 00:12
    • #16
    Zitat von MeFo-Schreck

    Wirklich legal wird das Ganze aber deswegen auch nicht...

    Habe ich ja auch nicht behauptet! :biglaugh:

    Gruß Jo

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 20. Mai 2016 um 06:51
    • #17

    Bei KLM zu Flying Blue anmelden und das Gepäck kostet nur noch die Hälfte. Die Anmeldung kostet nichts und hat auch weitere Vorteile bei Buchungen mit der KLM.

    Gruss

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 20. Mai 2016 um 07:41
    • #18

    Folgende Empfehlung von mir.
    Große Sporttasche und dafür im Netz styroporboxen mit 3 - 4 cm Wandung und ca. 30 Liter Inhalt besorgen. Auf dem Hinflug sind darin die Getränke und diverse Kleidungsstücke. Auf dem Rückflug die Filets. So habt ihr auch das Problem von Zuviel Getränken bei den Autofahrern gelöst.
    Jeder Fluggast benötigt die eigene Flying Blue Karte.

    Gruß

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.048
    Punkte
    274.373
    Beiträge
    33.531
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Mai 2016 um 11:51
    • #19

    Man kann natürlich auch zu Hause bleiben und Fisch im Handel kaufen.
    Damit spart man am meisten, denn die Kosten für Reise, Unterkunft und Bootsmiete fallen weg...*rolleyes*

    Was kann man tun?

  • Store Bamse
    Ist oft hier
    Reaktionen
    362
    Punkte
    8.352
    Beiträge
    1.551
    Geburtstag
    16. Dezember 1962 (62)
    • 20. Mai 2016 um 14:29
    • #20

    Hallo Leute,

    ich habe dass Gefühl, dass hier einige die Sachlage etwas falsch interpretieren. Wir haben unseren Fisch noch nie einer Kalkulation unterzogen. Bei einigen Tipps zu meiner Frage wegen des Transportes und der rechtlichen Situation den Fisch nach Hause zu transportieren, wurden die Kosten für ein zusätzliches Gepäckstück hoch gerechnet und dazu habe ich lediglich den Preis für das Gepäckstück Flugticket auf die Kilo gerechnet. Es ist ja nicht so, dass 23 Kilogramm Gepäckstückgewicht auch 23 Kilogramm Fisch sind. Also Bitte den Ball etwas flach halten und nicht gleich so großspurige Kommentare verfassen.

    Gruß


    Werner

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13