1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Tipps zu TV / Kino / Hörfunk usw.

Hummer satt ? Das Helgoland Experiment

  • Willimann
  • 22. April 2016 um 12:12

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.004
    Punkte
    273.639
    Beiträge
    33.458
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. April 2016 um 14:41
    • #11
    Zitat von Eisbär

    Ich finde das auch eine gute Sache mit den Hummer.
    Wie schnell werden denn die ausgesetzten geschlechtsreif und wie viel Eier legt dann eine Hummerdame im Jahr und wie viele erreichen dann davon wieder die Geschlechtsreife?

    Hummer werden nach 7 Jahren geschlechtsreif. Die Eizahl pro Weibchen ist von der Größe des Tieres abhängig und reicht von einigen 1000 bis mehreren 10000. Man schätzt, dass davon etwa jedes tausendste Tiewr groß wird.

    Klick mal auf den Hummer- link unten, da gibt es reichlich Infos...

    http://www.helgoland-lobster.de/

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 5. Juni 2017 um 19:15
    • #12

    Hier mal ein aktueller Bericht n-tv:

    Suche nach neuem Lebensraum: Mögen Hummer Offshore-Windparks?

    Offshore-Windparks liefern Energie - und können möglicherweise dem Europäischen Hummer einen neuen Lebensraum bieten. Darauf deuten Ergebnisse eines Pilotprojekts hin.


    http://www.n-tv.de/19874894


    http://www.n-tv.de/19874894Da Micha (Mantafahrer) an dem Projekt beteiligt ist, kann er vielleicht etwas mehr dazu schreiben..:baby:

    Gruß Jens

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.004
    Punkte
    273.639
    Beiträge
    33.458
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Juni 2017 um 11:36
    • #13

    Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen, daher darf ich einer Veröffentlichung nicht vorgreifen.
    Nur soviel: Die fühlen sich da wohl, wir hatten schon diverse Wiederfänge...


    Windparks bieten neue Lebensräume für Hummer

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.004
    Punkte
    273.639
    Beiträge
    33.458
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juni 2017 um 12:14
    • #14

    Am Wochenende gab es wieder eine Aussetzaktion, die von Hummerpaten begleitet werden konnte.
    Über 300 einjährige Jungtiere haben wir nordwestlich der Insel ausgesetzt.
    Hier sind ein paar Bilder...

    Bilder

    • Zuführung_Börteboote_Aade4.jpg
      • 2,23 MB
      • 1.798 × 1.200
    • Zuführung_Börteboote_Aade2.jpg
      • 1,49 MB
      • 1.798 × 1.200
    • Zuführung_Börteboote_Aade.jpg
      • 1,54 MB
      • 1.920 × 1.175
    • Rückfahrt.jpg
      • 2,22 MB
      • 1.920 × 1.159
    • Release_6Meterstation2.jpg
      • 2,36 MB
      • 1.920 × 1.138
    • Release_6Meterstation.jpg
      • 2,09 MB
      • 1.742 × 1.200
    • Hummerschere_Gruß.jpg
      • 2,37 MB
      • 1.708 × 1.200
    • Hummerkarre.jpg
      • 1,52 MB
      • 1.798 × 1.200
    • Hummer_juvenil_Korb.jpg
      • 1,64 MB
      • 905 × 1.200
    • Besichtigung_Züchtungshalle.jpg
      • 1,69 MB
      • 1.798 × 1.200

    Was kann man tun?

    Einmal editiert, zuletzt von Mantafahrer (7. Juni 2017 um 12:24)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.004
    Punkte
    273.639
    Beiträge
    33.458
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juni 2017 um 12:28
    • #15

    Doppelposting, sorry...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.004
    Punkte
    273.639
    Beiträge
    33.458
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. März 2019 um 18:29
    • #16

    [h=3]Windkraftanlagen könnten Hummer und Austern retten[/h]

    Dem Hummer in der Nordsee geht es schlecht, die Europäische Auster gilt dort als ausgestorben. Aber es gibt Pläne, beide Arten wieder zurückzubringen...

    Was kann man tun?

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 27. März 2019 um 19:33
    • #17

    Na dann wollen wir doch mal hoffen das diese Verfahrensweise langfristig mit Erfolg
    gesegnet sein wird. Der Mensch kann also nicht nur zerstören sondern auch wieder
    aufbauen. Hoffen wir das es klappt.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.004
    Punkte
    273.639
    Beiträge
    33.458
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. März 2019 um 21:49
    • #18

    Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, kann ich behaupten, dass die Hummerpopulation um Helgoland wieder angestiegen ist, das haben mir die Fischer bestätigt.
    Ich selbst bin aber seit Oktober `17 in Rente und dadurch nicht mehr direkt involviert.
    Zudem habe ich erfahren, dass sich auch vor Borkum verstärkt Hummer angesiedelt haben sollen.
    Was die Austern betrifft, werden zur Zeit größere Anstrengungen unternommen, am Institut auf Helgoland eine Zucht zu etablieren...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12