Ein Stein- Elefant als Störstein,die spinnen doch .

Lachse in der Wupper
-
-
[h=3]Wupperwasser ist besser geworden[/h]
Einen Beitrag zum Schutz der Gewässer in der Region leisten unter anderem die Fischerei- und Angelvereine wie etwa der Angelverein Burg, der kürzlich ...
-
Es soll wieder Lachse in der Wupper geben
Der Bergische Fischerei-Verein züchtet seit Jahren Lachse in einem Bruthaus an Beyenburger Stausee. Aber dort könnten nicht genug Lachse groß werden, um die Wupper damit neu zu beleben, sagt Helmut Wuttke vom Fischerei-Verein: "Das ist ein Umweltprojekt, was auch dafür da ist, um unseren Kindern in Zukunft auch die Natur zu erhalten."... -
[h=3]Die Wupper wird noch erlebbarer[/h]
2001 fing der Fischerei-Verein wieder einen Lachs in der Wupper. Inzwischen wurden 32 Fischarten in dem Mittelgebirgsfluss registriert, von der Äsche über die ...
-
[h=3]Die Wupper hat jetzt eine neue Struktur[/h]
So finden Fische und Kleinlebewesen in dem Wupperabschnitt nun einen vielfältigen Lebensraum. Der Wupperverband wird nach eigenen Angaben noch die ...
-
Bachforellen in Wuppertal entdeckt: Laichsaison in der Wupper beginnt
Mit der herbstlichen Witterung hat ein Naturschauspiel in der Wupper begonnen: Der Bergische Fischerei-Verein 1889 e.V. Wuppertal (BFV) hat erste ... -
-
[h=3]Warten auf die Lachse[/h]„Als Kind habe ich noch Fische in der Dhünn gesehen“, erzählt Nebelin, „später gab es kaum noch welche. Das Thema hat mich dann interessiert.“ Durch die ...
-
Helmut Wuttke brachte Lachse und Meerforellen zurück in die Wupper
Der gebürtige Beyenburger ist seit Jahrzehnten Vorstandsmitglied im Bergischen Fischerei Verein und seit mehreren Jahren als Fischereiberater der ... -
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!