1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord

  • Mantafahrer
  • 27. Februar 2009 um 13:24
  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. März 2009 um 13:04
    • #21

    Ja Horst, da bin ich auf Deiner Seite.
    Es ist schon eine Plage mit diesen Zeitgenossen.

    Für mich war das so, vor 90ig habe ich mich hin und wieder mit diesen Leuten herumgeplagt, nach 90ig wurde es aber nicht besser.

    Erbsenzähler sind von ihren Wesen her so genannte „Inselbegabte“.
    Prof. Douwe Draaisma, Universität Groningen/Niederlande schreibt hierzu:

    „Der Begriff „Inselbegabung“ trifft den Kern des Phänomens am ehesten, da er ausdrückt, dass bei insgesamt schwacher Begabung in einem abgegrenzten einzelnen Fach, einer Insel, eine herausragende Leistungsfähigkeit vorliegen kann, die in bizarrem Gegensatz zur übrigen Persönlichkeit steht.
    Es handelt sich um

    „eine isolierte Gabe inmitten von Defekten“.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 4. März 2009 um 18:32
    • #22

    Fjordsven hat das wesentlich besser als ich dargestellt...
    Hoddel wiederrum gebe ich auch recht, denn durch Toilettengebühren kommt RyanAir mit Sicherheit nicht aus den roten Zahlen raus.

    Fjordsven hat das alles "auf einen Punkt" gebracht und für jeden nachvollziehbar gemacht.

    Wer RyanAir günstig nutzen kann und möchte soll das tun... und sich nicht von der geplanten Toilettengebühr abhalten lassen. Mehr wollte ich mit meinem Posting nicht sagen... trotzdem nervt mich der Sakarsmus diverser Antworten, da völlig unsinnig...


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 4. März 2009 um 18:45
    • #23
    Zitat von Achim.M

    Ja Horst, da bin ich auf Deiner Seite.
    Es ist schon eine Plage mit diesen Zeitgenossen.

    Für mich war das so, vor 90ig habe ich mich hin und wieder mit diesen Leuten herumgeplagt, nach 90ig wurde es aber nicht besser.

    Erbsenzähler sind von ihren Wesen her so genannte „Inselbegabte“.
    Prof. Douwe Draaisma, Universität Groningen/Niederlande schreibt hierzu:

    „Der Begriff „Inselbegabung“ trifft den Kern des Phänomens am ehesten, da er ausdrückt, dass bei insgesamt schwacher Begabung in einem abgegrenzten einzelnen Fach, einer Insel, eine herausragende Leistungsfähigkeit vorliegen kann, die in bizarrem Gegensatz zur übrigen Persönlichkeit steht.
    Es handelt sich um

    „eine isolierte Gabe inmitten von Defekten“.


    Man könnte auch ganz kurz und schmerzlos



    Hochstudierte Fachidioten


    sagen


    Gruss Nisse

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    4.143
    Beiträge
    796
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 4. März 2009 um 20:41
    • #24

    OT

    Anfrage an Sender Jerewan:
    "Kann man in der Schweiz den Sozialismus einführen?"

    Antwort:
    wie üblich beginnend "Im Prinzip ja - aber warum soll man dieses schöne Land so verwüsten?"

    Ob denn die Erbsenzähler "hochgebildete Fachidioten" oder "Inselbegabte" sind mag dahingestellt sein - das Grundübel ist, das sie in den meisten Fällen gute Geschäftsbeziehungen beschädigen, wenn nicht gar zerstören; nie bis ans Ende denken, sondern bei einem bestimmten Betrag auf ihrem Rechnungsblatt aufhören, Neben- und Folgekosten verschweigen, aber immer im Recht sind, da sie eine positive Entwicklung der Bilanz prognostizieren!

    Das Geschrei über Umsatzeinbrüche, fehlende Gewinne geht immer erst hinterher los und als Techniker hat man die Folgen dadurch auszubaden, das man mit unnötiger, meist "Abrechnungsbürokratie" von seinen eigentlichen Aufgaben abgehalten wird.
    Und da auf beiden Seiten (Kunde und Anbieter) Erbsenzähler mehr Gehör bei der Geschäftsführung finden, fällt man regelmäßig hinten runter!

    Aber was soll´s wir sind ja abgehärtet! :cool::cool::cool:

    Petri

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8