1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Ny Blomst Bua

  • RoteKarte
  • 13. April 2016 um 09:53
  • RoteKarte
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 13. April 2016 um 09:53
    • #1

    Hallo,

    Ich fahre dieses Jahr im Juli mit Freunden ins Haus "Ny Blomst Bua".
    Wie war euer Urlaub? Hat es sich gelohnt? Haus, Boot und Vermieter in Ordnung?

    Ich würde mich über einen kleinen Austausch freuen :)

    Lieben Gruß

  • Werbung:

         

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. April 2016 um 12:08
    • #2

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden.

    Ich habe dir mal einen neuen Thread gebaut, das würde sonst verloren gehen.

    Da du bei Come2norway gebucht hast, bin ich mir sicher, das Haus und Boot im besten Zustand sind. Das Haus selbst kenne ich nicht, aber es werden sich sicher hier welche melden, die schon dort waren.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Henryk Koroll
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    37
    Beiträge
    6
    • 29. April 2016 um 15:27
    • #3

    Hi,

    in einer Woche sind wir wieder zu 4 für 10 Tage im selben Haus.

    wir waren letztes Jahr im Juni im Haus und waren voll und ganz zufrieden. Haben wie letztes Jahr über C2N gebucht und es hat alles zur vollsten Zufriedenheit geklappt.

    Meine 3 Kollegen fahren so gut wie jedes Jahr nach Norwegen, nur ich war letztes Jahr zum Ersten mal dort.

    Im Haus ist alles was man braucht. Unserer Dieselschnecke war top in Schuss, es war zwar nicht das schnellste Boot auf dem Wasser, aber hat uns überall hin und zurück gebracht. Wir konnten gut im Stehen fischen und hatten zu 4 genug Platz. und im Innernraum konnten wir uns auch mal ausruhen und uns vor Wind und Regen verstecken.Nur hatten wir irgendwie Schwierigkeiten mit dem Echolot. Wir haben es auch zwischendurch zur Reparatur geben lassen, aber so richtig glücklich sind wir damit nicht geworden. Das ist der einizige Punkt der dieser Jahr hoffentlich besser wird. Hintern Haus gibts einen Filetierplatz im Schatten.

    Mit dem Wetter hatten wir nicht das große Glück und konnten nur einmal zum Lista Plateau raus. und das auch nur für 2-3 Stunden, dann mussten wir wieder umkehren. Fisch gabs dafür ganz ordentlich (Seelachs und Makrele hauptsächlich und einige Dorsche und Pollacks) und Schweinswale haben uns die ganze Zeit begleitet.

    Am Hidrasundausgang haben wir ganz gut Seelachse gefangen und auch ein paar kleinere Lengs, wenn das Wetter es zugelassen hat. (der Wind war wirklich nicht nett zu uns)
    In den Schären hatten wir dann ein paar Pollacks und Dorsche.
    Im Stolsfjord konnte ich dann meinen ersten und einzigen Leng auf Naturköder fangen auf ca. 100 m. von etwa 90 cm.
    In der Blubberblasenbucht haben wir dann, wenn nix anderes ging gut fangen können.

    Die Seelachse waren leider sehr klein und haben meist kaum die 50 cm erreicht. die Makrelen waren dafür echte Klopper. Pollacks hatten wir bis 75 cm.

    Ich habe es viel mit Gummifisch probiert und meine Kollegen mehr mit Pilkern. Eine eindeutige Tendenz war so noch nicht zu erkennen.

    in der Nähe der Fischfarmen haben wir es auch vereinzelt probiert, aber erfolgreich waren wir hier eigentlich nicht wirklich.

    Zumindest kann man hier in dem Gebiet immer zum Fischen fahren, da es hier und dort immer geschützte Bereiche gibt.

    Nachdem ich aber hier auch viel gelesen habe, vermute ich, dass wir schlicht und weg einfach zu tief gefischt haben. Und eigentlich immer nur den Grund angeklappert haben.
    Ich habe mir für dieses Jahr einen Tiefenmesser sowie geflochtene mit Farbwechsel zugelegt. Ich hoffe das ich damit dann einfacher die passende Tiefe für den Erfolg finde.


    Auf jeden Fall heißt es dieses Jahr mehr probieren und hoffen, dass das Wetter uns machen lässt.
    Falls jemand mir noch ein paar Tipps, Tricks oder spezielle Karten für dieses Gebiet Preis geben kann und möchte, würde ich mich natürlich freuen :)
    Vielleicht ist ja auch gerade jemand da und kann berichten wie so die Lage zur Zeit aussieht?

    Die Tidentabelle habe ich aber schonmal ausgedruckt. Ich meine letztes Jahr festgestellt zu haben, dass direkt an Flut und Ebbe die Erfolge tendenziell besser waren und es eine Beißzeit gab.
    Dieses Jahr werde ich das natürlich auch Aufmerksam verfolgen ;)

    Meine Ziele für dieses Jahr:
    Steilwände etwas näher und intersiver befischen
    Leng/Lumb mit Naturköder fangen (nicht, dass das letztes Jahr nur ein Zufall war)
    und mal einen anständigen Seelachs fangen! (Speedpilken???)
    Plattfisch fangen!!! (vielleicht einfach mal am Abend von unserer Insel aus versuchen?!)


    So, jetzt stell ich mich aber auch erstmal vor.

    Ich heiße Henryk, bin 32 Jahre alt und komme aus Hannover. Ich bin Leidenschaftlicher Angler von klein auf.
    Mittlerweile bin ich bereits knapp 20 Jahre im Fischereiverein.
    Im Fluss und Tümpel, sowie an der Ostsee bin ich mitlerweile nicht gerade unerfahren ;)

    Nun versuche ich mich auch langsam an Fjord und Nordsee heran zu tasten.

    Petri
    Henryk

  • Henryk Koroll
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    37
    Beiträge
    6
    • 1. Mai 2016 um 09:16
    • #4

    Ich habe da noch ein kleines Video von der Unterkunft gemacht letztes Jahr.

    http://youtu.be/lXuDA1g2nRU

    aber schaltet bitte den Ton ab, mein Gebrabbel ist ja nicht auszuhalten :biglaugh:

    der Countdown läuft und die Wetterprognose lässt die Vorfreude gerade noch einmal gewaltig in die Höhe schießen. :klatsch:

    Wenn wir aufs Meer können, dann mach ich mir eigentlich keine Gedanken, aber in den Fjorden siehts da schon anders aus.

  • Henryk Koroll
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    37
    Beiträge
    6
    • 3. Mai 2016 um 07:48
    • #5

    Donnerstag gehts los.
    falls mir noch jemand etwas für meine Vorhaben auf den Weg geben könnte, würde ich mich sehr freuen.

    "Meine Ziele für dieses Jahr:
    Steilwände etwas näher und intersiver befischen
    Leng /Lumb mit Naturköder fangen (nicht, dass das letztes Jahr nur ein Zufall war)
    und mal einen anständigen Seelachs fangen! (Speedpilken???)
    Plattfisch fangen!!! (vielleicht einfach mal am Abend von unserer Insel aus versuchen?!)"

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 3. Mai 2016 um 14:31
    • #6

    Hallo Leute,

    ich war gerade letzte Woche im Ny Blomst, welches ja in direkter Nachbarschaft liegt.
    Da die beiden Häuser quasi zusammengehören, könnte ich mir vorstellen, dass ihr sehr zufrieden sein werdet.
    Unsere Hütte war sauber und gut ausgestattet, wie erwartet. Die Lage auf Risholmen ist der Knaller.
    Da war dann das Wetter auch schon wieder viel leichter erträglich.
    Wir hatten -2 bis 6 Grad mit Schnee an Deck (!!!). *rolleyes*
    Lista-Plateau oder sogar Sira waren leider nicht drin. Wir hatten nur an 2 Vormittagen ruhiges Wetter und mit dem Dieselboot war mir das zu riskant. Das konnte vollbesetzt ca. 11km/h schnell fahren.
    Ich kann jetzt nicht einschätzen, in wieweit das kalte Wetter den entsprechenden Einfluss hatte/hat, aber im Fjord ging immer nur zeitlich sehr eng was. Also nie lange Zeiten, in denen man gut gefangen hätte.
    Vom Steg aus haben wir sogar einen guten Dorsch und Küchenköhler gefangen. An Ausgang vom Hidrasund wie schon zuvor beschrieben, standen die Köhler. keine Riesen, aber für die Pfanne ok.
    An der Südspitze von Hidra war auch was zu fangen; Svendsvika war leider nicht so dolle an dem einen Tag, als wir dort waren.
    Fisch ist ganz sicher da - man muss nur zum richtigen Zeitpunkt vor Ort sein. Für uns waren immer der Morgen und der Abend gut. Über Mittagszeit ging in dieser Woche nicht viel.

    Fazit: Eine tolle Gegend, tolles Haus von C2N (Danke Karsten!) ... würde ich jederzeit wieder machen.

    Ich wünsche Euch viel Spaß und viel Erfolg

    Grüße

    Ralf

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 3. Mai 2016 um 14:36
    • #7
    Zitat von Henryk Koroll

    Donnerstag gehts los.
    und mal einen anständigen Seelachs fangen! (Speedpilken???)
    Plattfisch fangen!!! (vielleicht einfach mal am Abend von unserer Insel aus versuchen?!)"

    Kleiner Nachtrag.
    Speedpilken hat bei mir geklappt mit blau/silber in 75g. Aber so der Riese war es nicht #zwinker2*
    Plattfische z.B. in der Renterbucht ging gar nicht - wir hatten ständig die Dorschkinder mit Piercing dran.
    Die durften natürlich alle wieder schwimmen.

    Ja, von Risholmen aus kann man was fangen. Man muss aber geduldig sein ... am besten am Abend oder früh am Morgen.
    Wir sind uns sicher, dass wir Heringe als Nachläufer gesehen haben. Kleine Köhler sind aber immer da.

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • Henryk Koroll
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    37
    Beiträge
    6
    • 4. Mai 2016 um 07:40
    • #8

    Welche Tiefen sollte man denn zur Zeit absuchen?
    Hat eventuell noch jemand eine Karte für mich in elektronischer Form? In 16 Stunden geht es los und ich bin nun schon gespannt wie n Flitzebogen.

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 11. Mai 2016 um 11:03
    • #9

    Herrlich, tolle Berichte, ein Klasse Video, dann ist ja schon alles gesagt.
    Wir wünschen euch schönes ruhiges Wetter und mächtig viel Erholung.. und natürlich Fisch. :wave:

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8