1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Ende April in Korshamn Rorbuer

  • Berliner210
  • 26. Februar 2009 um 17:41
  • cirpie
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 18. März 2009 um 18:17
    • #11

    Ich werde es erst mal bei einer Multi probieren,denn ein Nachteil bleibt. Im Falle eines Abrisses muß ich ja auch ein neues Stück Schnur zwischensetzen.Aber vielleicht wird der Zeitaufwand auf dem Boot garnicht so hoch,Versuch macht klug.Danke erstmal für die Tipps.

  • Werbung:

         

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.501
    Punkte
    150.051
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2009 um 09:18
    • #12

    @ rai:
    zu Jigköpfen kann ich dir nichts sagen. Ich habe die noch nicht im Einsatz gehabt.

    Für das Naturköderangeln solltest du bis 500 g dabei haben.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • hattysa
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 24. März 2009 um 09:12
    • #13

    Hallo Berliner 210,
    habe erst heute Deine Anfrage gesehen.
    Neskletten, das Plateau süddöstlich vom Leuchtturm, war 2008 (April ) sehr gut.
    Glücklicherweise hatten wir wenig Wind und waren mit einem Yellowboat nach ca 45 Minuten vor Ort.
    Wenig Dorsch ,aber gute Köhler und Pollack !
    Aus Spaß an der Freud nutze ich leichtes Gerät- bis ca 45 m Tiefe. 40-75 g , mit nur einem Beifänger an 12er fireline. kommt gut.
    Unter : http://www.korshamn.net kannst Du unter webcam/ video den Wettertagesverlauf
    betrachten,
    Die Kamera zeigt eine der möglichen Ausfahrten. Rorbuer liegt ca 300m nordwestlich
    vom Blickfeld der Kamera.
    viel Spaß und Petri heil
    Hattysa

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8