Wer kann helfen? Wer kennt sich auf Lolland DK aus ?

  • Hallo Sportsfreunde
    Ich möchte nächstes Jahr evtl. in den Herbst Ferien 14 Tagenach Lolland DK .
    Evtl. in die nähe von Tars ,Langö oder Onsvig also an die Westküstevon Lolland nahe am Meer.ein Ferienhaus mit Boot mieten .
    Wer kennt sich da aus ? Bitte um Kontakte / Vermietung von Haus und Boot nahe am Meer .Wer hat eine gute Adresse?
    Und kann helfen? Wer war schon mal da ? Dort soll es großePlattfische geben? ? .
    Bitte also um Tipps
    Gruß Trollvater :wave:

  •  

    Werbung

     

     

  • Bzgl. Häuser kann ich nur auf die "üblichen Verdächtigen" hinweisen wie Novasol, Sonne und Strand, Dansommer, Dancenter und Feriepartner, die Auswahl ist riesig!
    Bzgl. der Fischerei: Im Hafen von Tars (Punkt 1 auf der verlinkten Karte) und noch besser bei Nakskov im inneren Teil des Fjordes sind gewaltige Brackwasserbarsche unterwegs!:baby: Bitte
    im "Indre Fjord" unbedingt an die Regeln halten ( http://www.nsf-nakskov.dk/default.asp?MenuID=758 Mindestmaß für Barsch dort 25 cm und die maximale Tagesmenge für Barsch beträgt laut dieser Seite 10 Stück wobei auch nur 2 Stück länger als 35 cm sein dürfen. ) da eingie Deutsche sich da schon MASSIV wg. Nichtbeachtung der Regeln unbeliebt gemacht haben ( http://sportsfiskeren.dk/frust…aden-i-nakskov-indrefjord ).


    An den West-Küsten von Tars bis Onsevig musst man für "Platte" sehr weit werfen, da dort das Wasser recht flach ist. Wenn man allerdings ein Boot zur Verfügung hat, kann man in dem Gebiet nordwestlich vor Tars (siehe Karte bei 3 ) im Herbst wahre Plattfischfeste feiern!:baby: Im Bereich zwischen 6 und 10 m Wassertiefe auf Sandgrund fingen wir vom treibenden Boot im Oktober Plattfische Dutzendweise in bester Kondition und dabei kaum Untermaßige, dabei Flundern bis 48 cm!


    Vom Ufer aus mit der Brandungsrute hast Du mehr Chance im Südwesten südlich Langö und Ydö (Platz 4 in der Karte) dort ist das Wasser an der Küste schneller tief als zwischen Tars und Onsevig.
    An diese Strecke Nr. 4 schliesst sich nördlich auf derschmalen Landzung eine schöne vom Untergrund gemischte Strecke an (Nr 5), die man man mal mit der MeFo-Rute besuchen sollte :baby:#zwinker2*. Das lohnt sich!
    Nun noch der Link zu der Karte mit den genannten Punkten http://map.krak.dk/m/BErkv

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Hallo,


    in Onsvig wäre das vielleicht ne Option.http://www.mshanne.dk/ Wenn ihr genug Leutchens seit is das top denk ich. Wir waren bisher immer auf Langeland und haben auch sehr gut gefangen.


    Gruß Jens


    Hallo Jens,


    wenn Du Dich auf Langeland gut auskennst, würde ich mich über ein paar Tipps dazu sehr freuen. Meine Frau und ich werden dieses Jahr die Sommerferien auf Langeland in Bagenkop verbringen ( ein Ferienhaus im Hafen ).
    In der Zeit von 27. August bis einschließlich 10. September sind wir dort und natürlich möchte ich dann auch ein wenig zum Angeln rausfahren.
    Stellt sich mir zum einen die Frage, ob ich ein Boot in Bagenkop oder ein Boot in Spodsbjerg mieten soll. Vielleicht gibt es hier ja noch einige andere, die auch Erfahrungen ( und vielleicht auch Koordinaten ) haben und mir diese mitteilen möchten.
    Vielleicht ist ja auch jemand zu diesem Zeitpunkt dort und hat ebenfalls Interesse ein Boot zu mieten um Angeln zu gehen. Da könnte man sich ja auch zusammen tun.



    Gruß und vielen Dank im voraus.



    Werner

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

  • Werner miete es in Bagenkopp. m M .n ist der Hafen dort auch besser benutzbar bzw. Dein Boot beladbar.Koordinaten ? besorge dir Das Heft Angelführer Langeland von der Rapsbande.
    Ob Kutter fährt weiß ich nicht, aber im Hafengebiet gibt es einenn Angeldshop, dort bekommst Du Deine dänische Erlaubnis und sicher auch die nötigen Auskünfte!
    Der Langelandbelt erfordert auf Grund der großen Strömung ganz schöne Pilkergewichte.
    Für die Vorfreude nutze den Link von der Internetseite von Angelzentrun Langeland.
    http://www.angelzentrum-langeland
    Schönen Urlaub
    Bernhard

  • Hallo Werner,


    Bernhard hat eigentlich schon alles gesagt. Boot auf alle Fälle in Bagenkop anmieten, im Süden hast du mehr Möglichkeiten um an den Fisch zu kommen.Wir haben die Boote immer bei T.H. gebucht.Haus hatten wir immer von Nov... und zwar das große reedgedeckte Haus in der s-Kurve vor Dovensklint. Muß mal nach der Nummer kucken. Hausnummer ist glaube ich Gulstavgard 43.
    Die Häuser im hafen gefallen mir auch, gib mal nen Bericht, wenn du wieder da bist. Wenn du mit dem Boot in den Belt fährst, immer das Wetter im Auge behalten !!! Bei auffrischendem Westwind kann die Heimfahrt sonst sehr kabbelig werden. Hab ich selber schon erlebt. Der Angelführer von der Rapsbande ist sehr gut. Ich hab noch den alten von Langeland.
    Wenn sonst noch Fragen auftauchen, nur zu. Gerne auch per PN.


    Gruß Jens

  • Werner habe noch mal in meinen Unterlagen gewühlt.
    Bei den Touristinfos oder bei N,,,,sol in Rudköpping hatten wir uns eine kostenlose Broschüre von Langeland zugelegtSind die einzelnen Orte und Sehenswürdigkeiten beschrieben und am Ende ein Verzeichnis von Berufen und u.a. Angelgeschäften und Hausvermietung...
    Das Angelgeschäft in Bagenkop, wie gesagt ist im Hafenbereich in Nähe des Parkplatzes nennt sich ANGELLAND, Tel;;62562305 Vorwahl glaube ich war 045 ?, Internet http://www.angelland.dk,
    und Emil post@hausundboot.dk.Vielleicht habt Ihr über diesen Vermieter gebucht.Er müßte Bootsvermietung betreiben.
    Kümmert Euch rechtzeitig darum, bei mir war in Spodsberg zuerst nichts frei.Habe dann viel vom Strand geangelt und 2 Kuttertouren mitgemacht.Bei der 2. kam man mit 200g Pilkern nicht bis zum Grund!
    Plattfisch gab es reichlich,Dorsch mußte gesucht werden. habe beim Spinnangeln vom Ufer meiner erste wenn auch kleine Mefo gefangen Strand Dovsklint.Klasse Revier.
    Viel Spass
    Bernhard

  • Hallo Bernhard und Jens,



    vielen Dank für Eure Tipps. Torben Hansen kenne ich natürlich. Von dem hatten wir schon Boote und Angelzeug vor mehr als 20 Jahren gekauft.
    Wegen des Kuttres ab Bagenkop werde ich mich noch schlau machen, wäre ja eine echte Alternative und sicherer als alleine hinausfahren.
    Dass mit der nicht so schönen Hafeneinfahrt nach Bagenkop bei schlechtem Wetter kenne ich. Wir mußten vor vielen Jahren einmal von Höhe Gulstav aus kommend zurück in den Hafen fahren und das war überhaupt nicht lustig.



    Gruß



    Werner

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!