1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

assist hook

  • tulum5
  • 22. März 2016 um 12:07
  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 22. März 2016 um 18:04
    • #11

    Meine bescheidene Meinung zu der ganzen Sache. Hier ist Teilweise vollkommende Unwissenheit zu lesen. Endweder ich Pilke oder ich Jigge. Beide geht nicht mit Assisthooks.

    1.) Man jiggt mit den richtigen Ködern. Schwerpunkt unten. Schnell runter. Keine Fallbisse erwünscht. Und dann wird der Köder mit schnellen Bewegungen nach oben befördert.
    2.) Assisthooks werden so verbaut das sie im obersten Drittel max halbe Länge des Köders haben.
    3.) Der Hakenbogen soll merklich größer sein als die Breite des Köders.
    4.) Sollten Fallbisse erwünscht sein nimmt man einen 2 ten Assisthook der unten befestigt wird.

    @ Nordmann1

    Deshalb finde ich deine Köder vom Bild her nicht tauglich. (Keine Stänkerei meinerseits)

    Sollte da von Euch Nachholbedarf sein. Kann Euch das mal mit Bildern zeigen. Die ich aber dann noch machen muß.
    Und natürlich wenn Fragen sind. Stehe ich natürlch zur Verfügung.


  • nordfisker1.jpg

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 22. März 2016 um 18:33
    • #12
    Zitat von pommes

    Meine bescheidene Meinung zu der ganzen Sache. Hier ist Teilweise vollkommende Unwissenheit zu lesen. Endweder ich Pilke oder ich Jigge. Beide geht nicht mit Assisthooks.

    1.) Man jiggt mit den richtigen Ködern. Schwerpunkt unten. Schnell runter. Keine Fallbisse erwünscht. Und dann wird der Köder mit schnellen Bewegungen nach oben befördert.
    2.) Assisthooks werden so verbaut das sie im obersten Drittel max halbe Länge des Köders haben.
    3.) Der Hakenbogen soll merklich größer sein als die Breite des Köders.
    4.) Sollten Fallbisse erwünscht sein nimmt man einen 2 ten Assisthook der unten befestigt wird.

    @ Nordmann1

    Deshalb finde ich deine Köder vom Bild her nicht tauglich. (Keine Stänkerei meinerseits)

    Sollte da von Euch Nachholbedarf sein. Kann Euch das mal mit Bildern zeigen. Die ich aber dann noch machen muß.
    Und natürlich wenn Fragen sind. Stehe ich natürlch zur Verfügung.

    Ich sehe das was du schreibst als konstruktive Beteiligung an einer Diskussion. :baby:
    Mich würde deine Einschätzung und Bilder sehr interessieren. Trotz allem werde ich die Pilker die ich hier zeigte mal zum Pilken nehmen. Erfahrungsbericht kommt natürlich.
    Mein Hintergedanke war allerdings nicht das Jiggen sondern weniger Grundbesitz zu erwerben. #zwinker2*:biglaugh:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.743
    Punkte
    134.341
    Beiträge
    25.553
    • 22. März 2016 um 18:33
    • #13
    Zitat von Nordmann 1

    Ich denke wenn der Schwerpunkt des Pilkers oben am Wirbel liegt wird er sich beim Ablassen drehen und somit wird der Assit Hook am Pilker anliegen.

    zumindest bei deinen 3 Pilkern Rechts liegt der Schwerpunkt allerdings unten ,die kippen nicht beim zwischendurch zurück sacken lassen,allerdings ist das auch nicht tragisch da man ja nur wieder zurück auf die Köhlerschwarm Tiefe möchte.Ich habe mir diese Art zu fischen letztes Jahr bei Sven angeschaut und dann 2 Stunden probiert,ist nicht meine Welt diese elende schnell Kurbelei über womöglich etliche Stunden.Ich fische lieber urgemütlich und in aller Ruhe,wenns beißt Ok ,wenn nicht sollen die Viecher da unten ertrinken#zwinker2*

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 22. März 2016 um 18:36
    • #14
    Zitat von Jürgen Chosz

    zumindest bei deinen 3 Pilkern Rechts liegt der Schwerpunkt allerdings unten ,die kippen nicht beim zwischendurch zurück sacken lassen,allerdings ist das auch nicht tragisch da man ja nur wieder zurück auf die Köhlerschwarm Tiefe möchte.Ich habe mir diese Art zu fischen letztes Jahr bei Sven angeschaut und dann 2 Stunden probiert,ist nicht meine Welt diese elende schnell Kurbelei über womöglich etliche Stunden.Ich fische lieber urgemütlich und in aller Ruhe,wenns beißt Ok ,wenn nicht sollen die Viecher da unten ertrinken#zwinker2*

    Jürgen das weiß ich das die Haken nicht richtig angebracht sind, aber das war als ich sie gebastelt habe, das wird geändert, an-sonsten schau einen Post über deinen.

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 22. März 2016 um 18:53
    • #15
    Zitat von Nordmann 1

    Ich sehe das was du schreibst als konstruktive Beteiligung an einer Diskussion. :baby:
    Mich würde deine Einschätzung und Bilder sehr interessieren. Trotz allem werde ich die Pilker die ich hier zeigte mal zum Pilken nehmen. Erfahrungsbericht kommt natürlich.
    Mein Hintergedanke war allerdings nicht das Jiggen sondern weniger Grundbesitz zu erwerben. #zwinker2*:biglaugh:

    @ Nordmann1

    Der ist in Norge auch recht teuer.:baby::biglaugh::biglaugh::biglaugh:


  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 22. März 2016 um 19:00
    • #16
    Zitat von pommes

    @ Nordmann1

    Der ist in Norge auch recht teuer.:baby::biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    Und das in jeder Hinsicht. Nur gut das ich jetzt einen günstigen Pilkerlieferanten habe. Pilkerindustrie ade. :biglaugh:

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 22. März 2016 um 19:54
    • #17

    Hallo Peter,
    um Dir mal hier Deinen Wind aus den Segeln zu nehmen...

    Pilker mit assist hooks zu versehen ist eigentlich Quatsch, warum wegen des Laufverhaltens! Ich werde jetzt mal hier versuchen, was zum Besten zu geben, rein aufgrund meiner gesammelten Erfahrung!
    Pilker haben im allgemeinen die Aufgabe, taumelnd zum Grund abzusinken...weswegen sie häufig von der Seite attackiert werden! Assist hooks dienen dazu die Anbiss...muß ich das Wort jetzt wirklich mit drei sss schreiben?... die Anbißstelle...hähä...nach oben zu verlagern... Warum, wenn man mal Videos betrachtet über das Beißverhalten von Fischen, merkt man irgendwann, daß alles dem Weg abwärts folgt und deshalb sind dann Haken oberhalb vom Bleigewicht sinnvoll!!! Das ist einzig und allein der Sinn des Speedpilkens...schnell runter und wieder schnell rauf!
    Meine Erfahrung ist... Pilker mit Drilling bestückt, im Besonderen die Solvkroken-Bananen Dingsbumsda fördern unter Umständen Dorschhandtaschen in 30-50cm Länge zur Oberfläche! Deshalb setzen wir auch nur noch einen fetten Makk oben oder unten ein (an Pilkern wohlgemerkt). Wenn dann was rumpelt, ist es entweder ordentlich, oder man kann es ohne Probleme wieder releasen!

    Gruß Jo xx#,

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 22. März 2016 um 22:39
    • #18
    Zitat von Heilbuttteacher

    Hallo Peter,
    um Dir mal hier Deinen Wind aus den Segeln zu nehmen...

    Pilker mit assist hooks zu versehen ist eigentlich Quatsch, warum wegen des Laufverhaltens! Ich werde jetzt mal hier versuchen, was zum Besten zu geben, rein aufgrund meiner gesammelten Erfahrung!
    Pilker haben im allgemeinen die Aufgabe, taumelnd zum Grund abzusinken...weswegen sie häufig von der Seite attackiert werden! Assist hooks dienen dazu die Anbiss...muß ich das Wort jetzt wirklich mit drei sss schreiben?... die Anbißstelle...hähä...nach oben zu verlagern... Warum, wenn man mal Videos betrachtet über das Beißverhalten von Fischen, merkt man irgendwann, daß alles dem Weg abwärts folgt und deshalb sind dann Haken oberhalb vom Bleigewicht sinnvoll!!! Das ist einzig und allein der Sinn des Speedpilkens...schnell runter und wieder schnell rauf!
    Meine Erfahrung ist... Pilker mit Drilling bestückt, im Besonderen die Solvkroken-Bananen Dingsbumsda fördern unter Umständen Dorschhandtaschen in 30-50cm Länge zur Oberfläche! Deshalb setzen wir auch nur noch einen fetten Makk oben oder unten ein (an Pilkern wohlgemerkt). Wenn dann was rumpelt, ist es entweder ordentlich, oder man kann es ohne Probleme wieder releasen!

    Gruß Jo xx#,

    Moin, Danke für Eure Beiträge,wenn ich alles richtig verstehe war mein Eingangstext doch nicht verkehrt, es macht also wenig Sinn jeden Pilker mit Assist zu bestücken. Hierfür sollten dann spezielle Köder verwendet werden. Da ich Speedjigging noch nicht probiert habe ( ich bin eher von der ruhigen , langsamen Fraktion mit der Kaffeetasse in der Hand ) weiß ich davon zu wenig. Mir leuchtete das mit den Assist nicht ein dann glaubte ich eine Sinn zu sehen und nun war mein erster Gedanke doch richtig - was für ein Tag ! Gruß Peter


    pommes ich würde mich auch für die Bilder interessieren und ja zum Thema Assist und Speedjigging besteht absolute Unwissenheit

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 23. März 2016 um 16:30
    • #19

    Für die Kaffeetassenfraktion gibts inzwischen bei Bedarf E-Rollen zum Speedpilken#zwinker2*

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 23. März 2016 um 16:43
    • #20
    Zitat von Micha cb59

    Für die Kaffeetassenfraktion gibts inzwischen bei Bedarf E-Rollen zum Speedpilken#zwinker2*

    #lol#->..
    Mir fiel gerade die Kaffetasse aus der Hand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11