1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Lachs: Algen-Katastrophe in Chile

  • Mantafahrer
  • 12. März 2016 um 14:32
  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. März 2016 um 14:32
    • #1

    11.03.2016 Lachs: Algen-Katastrophe in Chile könnte zu Rekordpreisen führen


    Aus Chile werden täglich neue, höhere Verlustzahlen der dortigen Lachsfarmer gemeldet, so dass das Portal IntraFish schon einen Live-Blog zu den Folgen der Algenblüte eingerichtet hat. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters rechnen Chiles Regierung und Industrie angesichts von bislang 23 Mio. toten Lachsen mit Verlusten in Höhe von bis zu 800 Mio. USD - rund 725 Mio. Euro....


    Chile: Giftige Mikroalgen vernichten 85.000 Tonnen Lachs

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 12. März 2016 um 18:25
    • #2

    Üble Geschichte. Letztendlich wird dies die Lachspreise, welche in letzter Zeit schon auf Rekordniveau waren noch weiter in die Höhe treiben. Ist abzuwarten wie lange die Veredlungsbetriebe mit solchen extrem hohen Einkaufspreisen noch leben können.

    Gruss
    smolt

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. März 2016 um 11:49
    • #3

    16.03.2016 Chile: Entsorgung der verendeten Lachse erhebliche Herausforderung

    Die von der giftigen Algenblüte in Chile betroffenen Lachszüchter müssen die toten Lachse in ihren Farmen seit Montag binnen einer Frist von fünf Tagen entsorgen. Wird gegen diese Anordnung des Nationalen Fischerei- und Aquakultur-Dienstes (Sernapesca) verstoßen, drohen den Farmern Geldbußen, schreibt Fish Information & Services (FIS)...

    Was kann man tun?

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. März 2016 um 11:42
    • #4

    30.03.2016 Chile: Züchter Multiexport verliert 5.203 t Lachs im Wert von 24 Mio. Euro

    Der chilenische Lachsproduzent Multiexport hat aufgrund der Algenblüte 5.203 t Lachs - Fische von 0,9 bis 4,3 kg Gewicht - verloren, deren Wert auf 23,8 Mio. Euro beziffert werde, schreibt das Portal IntraFish....


    31.03.2016 Chile: 32.700 Lachse bei Entlausung verendet

    Während einer Entlausungsaktion mit einem so genannten Thermolicer sind in einer Farm des Lachszüchters Marine Harvest 32.700 Fische verendet, schreibt das Portal IntraFish unter Verweis auf einen Bericht des Unternehmens an die Norwegische Behörde für Lebensmittelsicherheit (NFSA)....

    Was kann man tun?

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Mai 2016 um 11:33
    • #5

    Chiles Strände von toten Fischen überflutet

    Chiles Strände von toten Fischen überflutet. An der Küste Chiles wurden massenhaft Lachse, Sardinen, Muscheln und Wale angeschwemmt...

    Was kann man tun?

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Mai 2016 um 13:33
    • #6

    Noch ein link...


    Erstickte Lachse und verendete Wale bedecken Chiles Strände

    Santiago de Chile – Erstickte Lachse und Sardinen, hunderte verendete Wale: Viele chilenische Strände waren in den vergangenen Monaten Schauplatz eines Massensterbens, für das Wissenschaftler vor allem die Erwärmung des Meeres durch El Niño verantwortlich machen....


    Weiterlesen...

    Was kann man tun?

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Mai 2016 um 12:04
    • #7

    https://www.greenpeace-magazin.de/nachrichtenarc…rte-vor-gericht 19.Mai 2016 [h=2]Lachsfarmen könnten Schuld am rätselhaften Massensterben an Chiles Küsten sein[/h]


    Tausende Tonnen toter Fische und Muscheln werden an die Strände gespült. Schuld daran ist eine starke Algenblüte. Die Regierung hat den Notstand ausgerufen. Es ist unklar, ob das Wetterphänomen El Niño oder Abfälle aus Lachsfarmen dafür verantwortlich sind....


    https://www.greenpeace-magazin.de/nachrichtenarc…es-kuesten-sein


    Was kann man tun?

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.279
    Punkte
    21.554
    Beiträge
    3.838
    • 20. Mai 2016 um 12:21
    • #8

    Das Foto schlägt mir direkt auf den Magen....und kein Ende in Sicht :(

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Juli 2016 um 12:59
    • #9

    http://www.stern.de/panorama/weltg…le-6984134.html


    [h=3]Ist der Klimawandel schuld?[/h] [h=3]Mehr als 120 Delfine stranden im Süden von Chile[/h]

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8