1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Suche Infos zu Lofoten Anfahrt und Anlage Lofotbrygga Brettesnes

  • hansam
  • 7. März 2016 um 12:03

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • hansam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    Geburtstag
    4. Mai 1952 (73)
    • 7. März 2016 um 12:03
    • #1

    Hallo,

    wir fahren zum ersten Mal auf die Lofoten nach Lofotbrygga Brettesnes, vom 2.8.- 15.8.2016.

    Kennt jemand Lofotbrygga und kann uns Hinweise geben?
    Wir planen die Anfahrt über 3 Tage von Baden-Baden aus über Fehmarn, Stockholm und Kiruna.
    Auch hier können wir Tipps zur Anfahrt gebrauchen.


    norgische Grüsse

    Hans

    Senja Hafiskesenter 20.08 - 05.09.2021

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 7. März 2016 um 18:11
    • #2

    Hallo Hans


    Fahrt lieber Fehmarn, Goehteburg und dann auf den Inlandsvegen e45. Ansonsten sind 3 Tage von Baden Baden schon ein strammes Programm, Sicherlich machbar, besonders bei mehreren Fahrern. Vielleicht plant ihr da lieber einen Tag mehr.

    Zu Fehmarn vielleicht noch einiges. Am besten Faehrticket online bestellen. Ist guenstiger als am Schalter. Dann moecht ich noch auf die kleine Faehre Helsingborg-Helsingør oberhalb von Kobenhagen hinweisen. Die Strecke dorthin spart gut 30km Fahrstrecke gegenueber den Bruecken und man kann ein Kombiticket buchen. Spart noch mal.
    Solltet ihr ein Dieselfahrzeug fahren, dann den Tank in Daenemark nochmal voll machen. Schweden ist teuer.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.461
    Beiträge
    9.885
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. März 2016 um 18:20
    • #3

    hallo hans,

    im letzten jahr sind wir, wenn auch komfortabler und ohne zeitdruck das erste mal über schweden angereist. die lofoten waren das ziel, welches wir auch ganz entspannt erreichten.
    bei eurer tour sollte in norddeutschland, spätestens in südschweden der erste stop eingelegt werden - je nachdem, wieviele fahrer verfügbar und fit sind..........

    wir haben, dank womo, unsere stops selbst festgelegt und können deshalb, weil für richtig gut befunden einen eventuell letzten stop vor den lofoten empfehlen...........

    guckst du #Lappeasuando liegt in schlagweite von kiruna, von wo es bis zu den lofoten in einem ritt gut machbar ist.

    ein jeilet und gemütliches restaurant mit pension mit einem berliner jungkoch und einer schweizer inhaberin - nebenbei ein lachsfluss direkt anbei..........#zwinker2*


    die fahrt über schweden ist absolut empfehlenswert, da hier die durchschnittsgeschwindigkeit weit über der norwegischen ist.
    auch sind die strassen in besserem zustand und teils kilometerlang schnurgerade

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • hansam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    Geburtstag
    4. Mai 1952 (73)
    • 9. März 2016 um 07:39
    • #4

    Hallo,
    zur allgemeinen Info: wir sind zu zweit, meine Frau ist noch dabei.

    Mark
    Danke für Deine Info.
    Den Tip mit dem Diesel in DK: danke.

    Zitat

    Fahrt lieber Fehmarn, Goehteburg und dann auf den Inlandsvegen e45.


    Die A45 hatten wir auch in der Planung.
    Was ist an der A45 besser als an der Route über Stockholm?
    Weniger Verkehr und Polizei?

    nugget102
    lappeasuando sieht gut aus. Schaun mer mal.

    So, jetzt gehts an die Planung.

    norgische Grüsse

    Hans

    Senja Hafiskesenter 20.08 - 05.09.2021

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 9. März 2016 um 11:40
    • #5

    Ich kann Rolf nur beipflichten. In Göteborg stehst Du je nach Tageszeit schon mal gut ne Stunde im Stau. Die 45 habe ich schon mit zig Kilometer langen Baustellen erlebt. Ist allerdings ein paar Jahre her.

    Petri

    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8