1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Brandungsrute / Brandungsrolle / Dreibein

  • Wobbler07
  • 4. März 2016 um 17:07

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 6. März 2016 um 22:55
    • #11
    Zitat von Vmax

    Das sind ruten von so etwa €120. Damit sind auch abstände über 120m zu erreichen.

    Hei Patrick,
    welche Rute /-n kannst du denn aus deiner persönlichen Erfahrung empfehlen? Ich möchet sie ja unter anderem auch in Dänemark nutzen, wenn das da gut funzt, geht es ja in Norge sicherlich auch.

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 6. März 2016 um 23:21
    • #12

    Welche rute ist nicht so wichtig. Ich angele mit ruten von 500cm. Man muss damit umgehen können. Den einen kommt besser zurecht mit kürzere ruten, und ich eben mit 500cm ruten... Die länge der rute ist wichtig wenn man genug kraft aufbringen kann die rute gut auf zu laden. Schon aus dem grund kann man verstehen, wieso wir schon einige brandungsruten geschrottet haben...

    Dabei haben wir hier andere marken, wie in Deutschland. Die bekommt ihr schon gar nicht dort...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 7. März 2016 um 13:35
    • #13

    ich möchte dir auch vom preiswerten Segment abraten, dabei ist das schrotten das eine, viele der "Billig Knüppel" sind einfach eine Zumutung in der Handhabung und somit in allererster Linie auch in der machbaren Wurfweite. Ich würde mich Patricks Gedanken anschließen wollen - ab 120,- Euro beginnt das "Beachtbare Klientel" ;-).

    Länge musst du für dich selber herausfinden - für mich sind es 4,20m - andere kommen mit 3,80m zurecht oder die genannten 5m - wichtig ist, du brauchst einen Dealer, der Platz vor seinem Laden hat, meiner Meinung nach muss man so ein Ding vorm Kauf mal versuchen zu bewegen - sonst ärgert man sich endlos - wenn man mit der gewählten nicht zurechtkommt und dann die Montage ständig " vor die Füße fällt ".

    Bei Dreibein einen Rat - achte auf wirklich stabiles Material, insbesondere in den Auflagen, gerade bei etwas Wind an der Küste, habe ich schon viele Ruten dann fallen gesehen.

    Ich war lange Jahre mit einem Mustad Dreibein sehr zufrieden - war vom Transport nicht der Brüller, weil kaum "teleskopisch" aber echt Standsicher und sehr gute Ablage der Ruten. Wichtig war mir persönlich dabei - das die Ruten sehr senkrecht stehen können - und dann teilt sich bei vielen Dreibeinen die Spreu vom Weizen.

    Wenn du ernsthaft daran denkst, in den Brandungssektor einzusteigen - spare nicht am Material und suche sehr gründlich. Jede kleine nicht passende Stelle sind immer etliche Meter Wurfweite und Genauigkeit - und bestimmen "in der Brandung" oft über fangen oder "Nase machen" - vom Spaßfaktor mal ganz abgesehen.

    So als subjektive Einschätzung : meine Lieblinge sind die Balzer ( Diabolo Serie ) und die Shimano Speedcast Surf , die Diabolo war im Preis-Leistung einfach gut (ohne dabei wirklich highend zu sein - aber mir passte sie halt) die Shimano war für mich echt ein "Aufladungs-Ungeheuer".

    Aber - nichts drauf geben , selber für dich " die Richtige " finden.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 15. März 2016 um 19:44
    • #14

    Hierauf bin ich bei meiner Suche nach "dem richtigen Gerät" gestoßen.

    Ich finde, gerade für Anfänger beim Thema Brandungsangeln, ist das eine sehr gut und verständlich zusammengefasste Sammlung aller wichtigen Punkte.
    Wer Grundinfos benötigt, kann zumindest nach der Lektüre dieses Ratgebers schon mal mit den meisten Begriffen in der Brandungsangelei etwas anfangen.

    http://www.meeresangler.com/leitfaeden-fue…ungsangler.html

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.910
    Punkte
    135.108
    Beiträge
    25.673
    • 19. März 2016 um 17:50
    • #15
    Zitat von Fuzzi

    Schönes Teil. Was willste denn dafür haben?

    Gruß
    Max

    Fuzzi:wave:Dein PN Postfach ist voll.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    288
    Punkte
    41.223
    Beiträge
    8.062
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 19. März 2016 um 18:24
    • #16
    Zitat von Wobbler07

    Hierauf bin ich bei meiner Suche nach "dem richtigen Gerät" gestoßen.

    Ich finde, gerade für Anfänger beim Thema Brandungsangeln, ist das eine sehr gut und verständlich zusammengefasste Sammlung aller wichtigen Punkte.
    Wer Grundinfos benötigt, kann zumindest nach der Lektüre dieses Ratgebers schon mal mit den meisten Begriffen in der Brandungsangelei etwas anfangen.

    http://www.meeresangler.com/leitfaeden-fue…ungsangler.html

    sehr gut beschrieben
    :baby:

    mfg

    Andreas

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 19. März 2016 um 19:33
    • #17

    Alles gut beschrieben, aber die Praxis sieht dann doch (manchmal) anders aus!
    ,
    Ich werde mich dieses Jahr von meiner kompletten Brandungsausrüstung trennen, aus gesundheitlichen Gründen..., und dies umfaßt neben den hochwertigen Ruten und Rollen bestückt mit XDS-19er Schnur, auch eine Perlensammlung im Wert von weit über 100€! Der Preis für das Gesamtpaket kann bei Interesse über PN erfolgen! Das Gesamtpaket ist von neuwertig bis neu, also unbenutzt einzustufen!,... und ist vorrangig für Leute/Angler interessant, die sich dieser Sportart?, die nächsten 10-15Jahre
    widmen wollen! Alle Probanden, über 180cm Körpergröße, werden an dieser Angelausrüstung ihre Freude finden...

    Gruß jo :wave:

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 15. April 2016 um 20:08
    • #18

    So, wollte euch mal kurz mitteilen, worauf meine Wahl nach reichlich Suche und Recherche gefallen ist.
    Entschieden habe ich mich jetzt für folgende Kombo:

    Rute: WFT Ghostrider Surf in 4,20m mit 100-250g WG

    Rolle: Shimano Ultegra 10.000 XSC

    Schnur: je eine Spule mit WFT Plasma Round Yello in 0,18er
    und je eine Spule mit Keulenschnur von 0,33 auf 0,60er

    Danke nochmal an alle, die mich bei diesem Thema mit Tipps unterstützt haben.
    Erde dann nach den ersten praktischen Erfahrungen gern noch mal berichten.

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13