1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Baitcaster in Norwegen?

  • Boramaniac
  • 3. März 2016 um 19:11
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 11. März 2016 um 11:14
    • #101
    Zitat von Boramaniac

    Das gestaltet sich wohl eher Richtung eierlegende Wollmilchsau.
    Alles zu können wird in einem halbgaren Kompromiss enden.

    deshalb habe ich allein für mich immer 5-6 ruten dabei:biglaugh:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Anzeigen: 

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 11. März 2016 um 11:34
    • #102
    Zitat von Boramaniac

    Das gestaltet sich wohl eher Richtung eierlegende Wollmilchsau.
    Alles zu können wird in einem halbgaren Kompromiss enden.

    Eierlegende Wollmilchsau wird es nicht geben ,nicht mal beim Eigenbau.
    Deshalb ist es schon sehr wichtig sich vorher nen Kopf darüber zu machen.
    Ich selber komme jetzt sehr gut mit drei Ruten in Norwegen aus
    1 Wurftute ,Eigenbau ,Baitcaster (Ryoga) ,da werfe ich so ziemlich alles mit bis zu einem Gewicht bis 70 gr.
    2 12-20 Lbs Rute mit Trigger und der bösen Rollenmarke mit A ... +MC *rolleyes* .Werfen ab 60gr und pilken bis knapp oberhalb 200 Gr.
    3 Schwere Pilkrute 25-40 LBS ,Eigenbau ,Rolle je nach Einsatz für alles was über 200gr Ködergewicht hat.

    Aus die Maus .

    Für Kombi 1 sehe ich nur den Einsatz auf Fisch im Flachwasser ,also Pollak und Köhler,für alles andere halte ich die anderen Kombis für besser geeignet.
    Mit der Kombi 2 werfe ich schon 60 Gr vom Boot aus locker 40m ,wobei das dann schon einen sicheren Stand im Boot voraussetzt .

    Wer alles mit ner Baitcaster machen will ,wird schnell seine Grenzen entdecken ,schon alleine wenn Großköhler Platz nach unten haben.
    Da kommt dann immer die geringe Schnur-Kapazität zum tragen .
    Mir reißen Köhler oberhalb der 10 kg Marke schon mal über 100 m beim ersten Run von der echten Multirolle.....Wenn die dann noch bei 80-100 stehen ist mir das mit der Baitcaster einfach zu Vage .

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 11. März 2016 um 11:44
    • #103
    Zitat von jens1970

    deshalb habe ich allein für mich immer 5-6 ruten dabei:biglaugh:

    Ich auch. Habe 3 Kombi's mit und zu allen aber noch eine Backup-Variante *rolleyes*
    für den Fall der schlimmen Fälle. Man will ja in der begrenzten Zeit nicht
    auf eine Art der Angelei verzichten, nur weil was im A***h ist :ZUNGERAUS:

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 11. März 2016 um 19:53
    • #104
    Zitat von Boramaniac

    Ich auch. Habe 3 Kombi's mit und zu allen aber noch eine Backup-Variante *rolleyes*
    für den Fall der schlimmen Fälle. Man will ja in der begrenzten Zeit nicht
    auf eine Art der Angelei verzichten, nur weil was im A***h ist :ZUNGERAUS:

    so muss das ,mich hat mal einer der kollegen als ich beim auspacken war ob ich mich mit nem angelshop in norge selbstständig machen will:biglaugh:.
    dabei hatte ich für kerstin und mich gerade mal 11 kombis dabei

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • bayer
    Profi
    Reaktionen
    1.314
    Punkte
    4.019
    Beiträge
    498
    Geburtstag
    31. August 1957 (67)
    • 11. März 2016 um 20:08
    • #105
    Zitat von jens1970

    so muss das ,mich hat mal einer der kollegen als ich beim auspacken war ob ich mich mit nem angelshop in norge selbstständig machen will:biglaugh:.
    dabei hatte ich für kerstin und mich gerade mal 11 kombis dabei

    Und ich dachte ich bin der einzige Beknackte hier:biglaugh::biglaugh:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 11. März 2016 um 20:28
    • #106
    Zitat von bayer

    Und ich dachte ich bin der einzige Beknackte hier:biglaugh::biglaugh:


    nene keine angst ,du bist nicht allein beknackt da gibt es leute die noch wesentlich beknackter sind .
    ich kenne pers. welche die neue rollen kaufen und diese dann verpackt im schrank lagern ,man könnte sie ja mal brauchen :biglaugh:.

    warum aber auch bekanckt andere haben 3 mopeds in der garage oder mehrere sau teure fahrräder ,jeder sollte sich seine träume erfüllen so lange er das kann.
    das letzte hemd hat keine taschen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 11. März 2016 um 22:09
    • #107

    Ihr seid wohl mehr Sammler als Angler.
    Habe selber auch jede Menge Zeug aber eher, weil früher den Geldbeutel nicht aufmachen wollte und auch die Erfahrung fehlte um überhaupt beurteilen zu können was ich brauche.
    Würde ich noch mal anfangen dann hätte ich 4 Kombos. Reserverollen hätte ich wahrscheinich keine.
    Eine für Ufer und Pollack von ca. 20-50g
    Eine von ca. 50-200g mit einer Baitcaster. z,b meine Spro Jerkbait
    Eine von 200-800g z.B die 20-50lbs Daiwa Interline.
    Und eine fürs ganz schwere mit Elekrorolle die ab ca. 500 bis über 1,2 kg geht.
    Die Standard Aussattung auf dem Boot sind die 2 Ruten von 50-200 und 200-800g.
    Die anderen kommen nur bei Bedarf mit.
    Wenn jeder auf Voll besetzten Booten zuviel Zeug mitschleppt gibt es zwangsläufig ärger.
    Wenn man den Platz auf dem Boot hat kann man ja mitschleppen was man will.
    Denke auch das so eine Schnurfassung wie auf der Komodo ausreichend für eine bis 200g Rute ist.
    Die ist mit 0,33mm/250m angegeben.
    Von 20lbs JB müssten da ca.400-450m drauf gehen, die meiner Meinung nach für so eine Rute mehr als ausreichend ist.


    Gruß
    Waldemar

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 11. März 2016 um 22:16
    • #108

    nene waldemar wir sind sammelnde angler :biglaugh:.
    ich gebe dir natürlich recht mit mehreren leuten auf nem kleinboot wird es schnell eng.
    ich selber habe den luxus bei den meisten reisen in 2er besetzung ein boot oder kutter nutzen zu können ,da macht es dann schon richtig spass mit verschiedenen ruten schnell auf die benötigten gewichte reagieren zu können.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 12. März 2016 um 01:47
    • #109
    Zitat von jens1970

    so muss das ,mich hat mal einer der kollegen als ich beim auspacken war ob ich mich mit nem angelshop in norge selbstständig machen will:biglaugh:.
    dabei hatte ich für kerstin und mich gerade mal 11 kombis dabei


    Woher kenne ich das? Nicht das ich 11 kombis an ruten und rolle habe, aber ich kann da ordentlich mithalten...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 12. März 2016 um 09:02
    • #110

    .... und bis aus Boot schaffen es im Normalfall 3 Combos ->..

    geht mir jedenfalls so. Man woill ja schließlich vorbereitet sein.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11